Objekte ähnlich wie Hinduistische Feuerlaufzeremonie zu Ehren von Dharma Raja - Stich, 1806
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Hinduistische Feuerlaufzeremonie zu Ehren von Dharma Raja - Stich, 1806
290 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Hinduistische Feuerlaufzeremonie zu Ehren von Dharma Raja - Stich, 1806
Dieser antike Stich mit dem Titel "Fête du Feu, en l'Honneur de Dharma Raja et de Drobédé" zeigt ein traditionelles südindisches Ritual des Feuerlaufs. Im Vordergrund laufen mehrere Männer barfuß über ein Bett aus glühender Glut, ihre Bewegungen sind gleichmäßig und feierlich. Einer der Teilnehmer trägt einen geschmückten Topf auf dem Kopf, ein anderer schwingt ein Schwert, was das Gefühl von ritueller Intensität und Hingabe noch verstärkt. Auf der rechten Seite trägt ein Mann ein Kind über das Feuer, das Schutz und Segen symbolisiert. Im Hintergrund tragen Priester oder Diener einen kleinen tragbaren Schrein mit einer Gottheit, umrahmt von Palmwedeln und tempelähnlichen Ornamenten.
Die Zeremonie wird zu Ehren von Dharma Raja, einer in tamilischen Traditionen verehrten Figur, und Drobédé (wahrscheinlich Draupadi), einer mit Feuer und Reinheit verbundenen Göttin, abgehalten. Die Rituale des Feuerlaufs, die in Teilen Südindiens und Sri Lankas noch heute praktiziert werden, sind Akte der Hingabe, der Buße und des Dankes und spiegeln tief verwurzelte kulturelle und religiöse Überzeugungen wider.
Der Stich stammt aus der 1806 erschienenen Ausgabe von *Voyage aux Indes Orientales et à la Chine* des französischen Naturforschers und Entdeckers Pierre Sonnerat (1745-1814). Sie wurde von Jean-Baptiste-Marie Poisson (1747-1820) ausgeführt, dessen gekonnte Darstellung sowohl die Dramatik als auch die Feierlichkeit des Ereignisses einfängt. Sonnerats Werk bleibt eine wichtige Quelle für frühe europäische Beobachtungen der kulturellen und religiösen Praktiken der Inder.
Dieser Stich bietet nicht nur eine künstlerische Darstellung, sondern auch einen historischen Einblick in die Rituale, die die europäischen Reisenden im 18. und frühen 19. Es ist besonders für Sammler orientalischer Kunst, früher Reiseberichte und der Kulturgeschichte interessant.
Zustandsbericht:
Guter Zustand. Vertikale Faltung wie ausgestellt, etwas gebräunt und leicht stockfleckig entlang der Falte und in den Rändern. Starker Plattenabdruck und detaillierte Schattierung.
Tipps zur Einrahmung:
Ein dunkler Holzrahmen mit einem breiten cremefarbenen oder hellbeigen Passepartout hebt den Kontrast der Figuren hervor und verstärkt die feierliche Atmosphäre des Bildes.
Technik: Gravur
Schöpfer: J.-B.-M. Poisson nach Pierre Sonnerat, Paris, 1806
- Maße:Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1806
- Zustand:Guter Zustand. Vertikale Faltung wie ausgestellt, etwas gebräunt und leicht stockfleckig entlang der Falte und in den Rändern. Starker Plattenabdruck und detaillierte Schattierung.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13429-661stDibs: LU3054346090902
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.531 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHinduistische Begräbniszeremonie - Vaishnavitische Riten, Sonnerat-Stich, Paris 1806
Hinduistische Begräbniszeremonie - Vaishnavitische Riten, Sonnerat-Stich, Paris 1806
Dieser kraftvolle Stich mit dem Titel *Funérailles des Indiens de la secte de Vichenou* (Begräbn...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Hinduistische Priesterversammlung - Poutchari von Maarraami, Kupferstich, 1806
Hinduistische Priesterversammlung - Poutchari von Maarraami, Kupferstich, 1806
Dieser detaillierte Stich mit dem Titel Poutchari de Maarraami zeigt eine Gruppe von Hindu-Priestern ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Hinduistische Zeremonie des Hakenschwingens zu Ehren von Mariamman - Stich, 1806
Hinduistische Zeremonie des Hakenschwingens zu Ehren von Mariamman - Stich, 1806
Dieser dramatische Stich mit dem Titel "Fête Quédi, en Honneur de Mariatal, Déesse de la petite Véro...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Prozession der Ganga und Fest des Huly - Antiker Indien-Stich aus dem 18.
Titel: Prozession der Ganga und Fest des Huly - Antiker Indien-Stich aus dem 18.
Beschreibung:
Dieser beeindruckende Kupferstich, der um 1734 veröffentlicht wurde, zeigt zwei detail...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Hinduistische Festprozession mit Vishnu-Wagen - Kupferstich nach Sonnerat, 1806
Hinduistische Festprozession mit Vishnu-Wagen - Kupferstich nach Sonnerat, 1806
Dieser antike Stich zeigt eine detaillierte Darstellung einer religiösen Prozession im Hinduismus, be...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Vaishnavitischer Brahmane aus Indien - Sonnerat-Gravur, Pariser Ausgabe, 1806
Vaishnavitischer Brahmane aus Indien - Sonnerat-Gravur, Pariser Ausgabe, 1806
Diese fein gestochene Tafel mit dem Titel *Brame de la Secte de Vichenou* (Brahmane der Vishnu-Sekte) i...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Customs – Rajput – Lithographie – 1862
Customs - Rajput ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Auf der unteren Seite betitelt.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Fakiri Devotees in Indien – Lithographie – 1862
Fakiri-Anhänger in Indien ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschi...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Die Hochzeit unter den Indianern von Panama - Radierung von G. Pivati - 1746/1751
Von Gianfrancesco Pivati
Abmessungen des Bildes: 25.5 x 18 cm.
Hochzeit bei den Indianern von Panama; Verwandte und Freunde bestellen den Boden des Paares ist eine feine Radierung, handaquarelliert, realisi...
Kategorie
1740er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Siva, Visnu, Brama – indische Kostüme - Lithographie - 1862
Siva, Visnu, Brama - Indische Kostüme ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahre 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Univer...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Alte afrikanische Bräuche - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Ancient African Customs ist eine Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844.
Handgefärbt.
Guter Zustand.
Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltitel "Africa" und der ...
Kategorie
1840er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Uses and Customs – Indian – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Indian ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regier...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie