Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Hinduistische Priesterversammlung - Poutchari von Maarraami, Kupferstich, 1806

220 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Hinduistische Priesterversammlung - Poutchari von Maarraami, Kupferstich, 1806 Dieser detaillierte Stich mit dem Titel Poutchari de Maarraami zeigt eine Gruppe von Hindu-Priestern oder Tempelfunktionären, die in ritueller Formation sitzen, möglicherweise inmitten einer zeremoniellen oder liturgischen Versammlung. Die zentrale Figur hebt eine Zimbel in die Luft, während andere um sie herum Glocken, Fächer oder andere rituelle Utensilien halten. Die Gruppe sitzt im Schneidersitz auf einer großen Matte, umgeben von kleinen Objekten, bei denen es sich um Opfergaben, rituelle Werkzeuge oder symbolische Gegenstände handeln kann, die für eine Puja (Verehrungszeremonie) arrangiert wurden. Vor der Kulisse eines südindischen Tempelkomplexes mit Kolonnaden und einer Kuppelhalle vermittelt die Szene die Formalität und Feierlichkeit eines strukturierten religiösen Lebens. Die Figuren sind mit einfachen Tüchern und Turbanen bekleidet, die typisch für die priesterliche Kleidung in Tamil Nadu oder den umliegenden Regionen sind. Der Begriff *Poutchari* könnte sich auf eine religiöse Funktion oder einen Titel beziehen, während *Maarraami* wahrscheinlich einen Tempel oder eine religiöse Sekte bezeichnet. Der Druck basiert auf den Beobachtungen von Pierre Sonnerat (1745-1814), einem französischen Naturforscher und Entdecker, der Südindien im späten 18. Der Stich stammt von Jean-Baptiste-Marie Poisson (1747-1820) und wurde 1806 in der Ausgabe von *Voyage aux Indes Orientales et à la Chine* veröffentlicht. Ziel dieser Arbeit war es, die Bräuche, Berufe und spirituellen Praktiken der von Sonnerat besuchten Regionen zu dokumentieren. Diese Gravur bietet einen wertvollen Einblick in die religiöse und soziale Organisation des Tempellebens in Südindien während der Kolonialzeit. Die ethnografische Genauigkeit und die feine künstlerische Wiedergabe machen es zu einem bedeutenden Objekt für Sammler von Südasienstudien, religiöser Kunst und frühen Reiseillustrationen. Zustandsbericht: Guter Zustand. Zentraler Falz wie ausgestellt, mit geringfügiger altersbedingter Tonung und vereinzelten Stockflecken, vor allem in den Randbereichen. Starker Plattenabdruck mit gutem Kontrast und Detailreichtum. Tipps zur Einrahmung: Ein schlichter dunkler Rahmen mit einem warmen creme- oder elfenbeinfarbenen Passepartout unterstreicht die architektonische Tiefe und den zeremoniellen Fokus der Komposition. Technik: Gravur Schöpfer: J.-B.-M. Poisson nach Pierre Sonnerat, Paris, 1806
  • Maße:
    Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1806
  • Zustand:
    Guter Zustand. Zentraler Falz wie ausgestellt, mit geringfügiger altersbedingter Tonung und vereinzelten Stockflecken, vor allem in den Randbereichen. Starker Plattenabdruck mit gutem Kontrast und Detail.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13429-761stDibs: LU3054346092742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hinduistische Begräbniszeremonie - Vaishnavitische Riten, Sonnerat-Stich, Paris 1806
Hinduistische Begräbniszeremonie - Vaishnavitische Riten, Sonnerat-Stich, Paris 1806 Dieser kraftvolle Stich mit dem Titel *Funérailles des Indiens de la secte de Vichenou* (Begräbn...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Indischer Guru unterrichtet Schüler - Sonneratstich, Epoche der Aufklärung, 1806
Indischer Guru unterrichtet Schüler - Sonneratstich, Epoche der Aufklärung, 1806 Dieser faszinierende Stich mit dem Titel "Gourou parlant à ses disciples" (Guru spricht zu seinen Sc...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Hinduistische Feuerlaufzeremonie zu Ehren von Dharma Raja - Stich, 1806
Hinduistische Feuerlaufzeremonie zu Ehren von Dharma Raja - Stich, 1806 Dieser antike Stich mit dem Titel "Fête du Feu, en l'Honneur de Dharma Raja et de Drobédé" zeigt ein traditio...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Vaishnavitischer Brahmane aus Indien - Sonnerat-Gravur, Pariser Ausgabe, 1806
Vaishnavitischer Brahmane aus Indien - Sonnerat-Gravur, Pariser Ausgabe, 1806 Diese fein gestochene Tafel mit dem Titel *Brame de la Secte de Vichenou* (Brahmane der Vishnu-Sekte) i...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Indischer Büßer mit rituellen Utensilien - Kupferstich nach Sonnerat, 1806
Indischer Büßer mit rituellen Utensilien - Kupferstich nach Sonnerat, 1806 Dieser eindrucksvolle antike Stich mit dem Titel Pénitent Indien (Indischer Büßer) zeigt eine barfüßige, a...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Hindu-Paar mit rituellen Utensilien - Poutchari von Darma Raja, 1806
Hindu-Paar mit rituellen Utensilien - Poutchari von Darma Raja, 1806 Dieser antike Kupferstich mit dem Titel Poutchari de Darma-Raja zeigt eine intime Szene eines Hindu-Paares, das ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Uses and Customs – Indian Rajah – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Indian Rajah ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der ...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Customs – Rajput – Lithographie – 1862
Customs - Rajput ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Auf der unteren Seite betitelt. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Siva, Visnu, Brama – indische Kostüme - Lithographie - 1862
Siva, Visnu, Brama - Indische Kostüme ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahre 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Univer...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Uses and Customs – Indian – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Indian ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regier...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Uses and Customs – Indian – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Indian ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regier...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Antike Ansicht von Benares - Originallithographie - frühes 19. Jahrhundert
Ancient View of Benares in Bengalen ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Inschrift am ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie