Objekte ähnlich wie Historische Ansicht der Zuckerfabrikation im Amerika des 17. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Historische Ansicht der Zuckerfabrikation im Amerika des 17. Jahrhunderts
Angaben zum Objekt
Der Druck mit dem Titel "AMERIKENS ENTDECKER" ist ein eindrucksvoller antiker Kupferstich, der 1673 im 17. Jahrhundert als Teil der deutschen Ausgabe von Arnoldus Montanus' einflussreichem Werk "Die Unbekannte Neue Welt" angefertigt wurde. Der Stich wurde von Jacob van Meurs, einem renommierten niederländischen Kupferstecher und Verleger, der für seine detaillierten Werke über Geografie und Geschichte bekannt war, ausgeführt und in Amsterdam veröffentlicht.
Beschreibung des Drucks:
Die Gravur misst 17 x 13 cm (ca. 6,6 x 4,7 Zoll) und ist auf einer Seite von 31 x 19,5 cm (ca. 12,2 x 7,4 Zoll) angebracht. Es stellt eine lebendige Szene dar, die die Entdeckung Amerikas veranschaulicht und die europäische Sichtweise auf die Erkundung der Neuen Welt verkörpert. Die Szene zeigt wahrscheinlich einen Moment der Interaktion zwischen europäischen Entdeckern und indigenen Völkern vor dem Hintergrund der amerikanischen Landschaft, die mit der für die Stiche dieser Zeit typischen Detailgenauigkeit wiedergegeben ist.
Über die Macher:
- Arnoldus Montanus (1625-1683) war ein niederländischer Lehrer und Autor, der ein umfangreiches Werk in den Bereichen Theologie, Geschichte und Geografie verfasste. Seine Werke, vor allem über die "neuen" und "unbekannten" Teile der Welt, zielten darauf ab, die europäischen Leser über ferne Länder aufzuklären. Seine Erzählungen gehörten für seine Zeitgenossen zu den wichtigsten Informationsquellen über Amerika und die Südstaaten.
- Jacob van Meurs (1617-1680) war von 1651 bis 1680 als Kupferstecher und Verleger in Amsterdam tätig. Sein Fachwissen lag in der Erstellung und Veröffentlichung von detaillierten Stichen, die Werke der Geographie und Geschichte begleiteten und visuell reiche Illustrationen lieferten, die die textlichen Beschreibungen von Autoren wie Montanus ergänzten.
Zustand und Präsentation:
Der Druck ist in gutem Zustand, was darauf schließen lässt, dass er über die Jahrhunderte hinweg gut erhalten geblieben ist. Die Klarheit der Gravur ermöglicht eine detaillierte Betrachtung des historischen Kontextes und des künstlerischen Könnens, das an ihrer Entstehung beteiligt war.
Diese besondere Ausgabe, die Teil der von Jacob van Meurs in Amsterdam herausgegebenen deutschen Übersetzung ist, stellt ein bedeutendes historisches Artefakt dar, das die Collaboration zwischen einem geschickten Kupferstecher und einem gelehrten Autor widerspiegelt. Der Druck ist nicht nur ein Stück visueller Geschichte, sondern auch ein Zeugnis für den Beitrag des Goldenen Zeitalters der Niederlande zu den gedruckten Medien und zur frühneuzeitlichen Kartografie und Entdeckungsgeschichte.
Der Stich Amerikens Entdecker" zeigt eine Szene, die wahrscheinlich die europäischen Entdecker und ihre ersten Interaktionen mit Amerika illustriert, aber der im Text neben dem Bild dargestellte Prozess bezieht sich speziell auf die Produktion von Zucker in der Neuen Welt. Die Szene auf dem Bild zielt wahrscheinlich darauf ab, verschiedene Aspekte der europäischen Entdeckungs- und Kolonisierungsbemühungen darzustellen, möglicherweise auch Aspekte der von den Europäern in Amerika eingeführten oder genutzten landwirtschaftlichen Praktiken.
Die detaillierte Beschreibung des Zuckerherstellungsprozesses im Text umfasst mehrere Schritte:
1. Ernten: Die zuckerhaltigen Früchte oder Pflanzen werden geerntet, wenn sie ausreichend gereift sind.
2. Extraktion des Saftes: Die geernteten Früchte werden zerkleinert oder gepresst, um Flüssigkeit zu gewinnen.
3. Abkochen des Saftes: Die extrahierte Flüssigkeit wird gekocht, um den Zucker durch Verdampfen von Wasser zu konzentrieren.
4. Gießen: Der konzentrierte Zucker wird dann in Formen gegossen, um feste Blöcke zu bilden.
5. Trocknen und Verpacken: Die Zuckerblöcke werden getrocknet und für den Transport oder den Verkauf vorbereitet.
Dieser Prozess war ein wesentlicher Bestandteil der wirtschaftlichen Aktivitäten, die die europäischen Kolonisatoren in Amerika einführten und die den intensiven Anbau von Nutzpflanzen wie Zuckerrohr beinhalteten. Diese Aktivitäten hatten beträchtliche wirtschaftliche und soziale Auswirkungen, einschließlich der Einrichtung von Plantagen und des Einsatzes von Zwangsarbeitern, was sich dramatisch auf die indigene Bevölkerung und die Landschaft auswirkte. Der Stich bietet daher eine historische Momentaufnahme sowohl der technologischen Aspekte der Zuckerproduktion als auch des breiteren Kontextes der europäischen Erkundung und Ausbeutung der Neuen Welt.
Übersetzung des Textes auf Seite
Der Text in dem von Ihnen hochgeladenen Bild scheint auf Deutsch zu sein. Hier ist die Übersetzung:
"Amerikanische Mühlen
Die erste Stufe ist die Erlösung. Wenn die Früchte lange genug hängen, um weich zu werden, legen sie sie auf den Boden, wo sie zu einer festen Masse werden. Diese Masse wird dann in Fässer aus verschiedenen Holzarten gefüllt, in denen sich der Zucker und das Wasser trennen. Daraus fließt eine Flüssigkeit, die von den Einheimischen Guarapo genannt wird und aufgefangen wird. Die Inder, die diesen Prozess überwachen, müssen sehr gewissenhaft sein und ständig die Temperatur und den Zustand des Zuckers kontrollieren.
Der Prozess wird fortgesetzt, indem die zuckerhaltige Flüssigkeit zum Kochen gebracht wird. Danach wird er abgekühlt und in Formen gegossen. Diese Formen, in der Landessprache Tapas de dulce genannt, sind mit einer Art Maniokmehl ausgekleidet, das von einer Pflanze namens Cacua mandioca stammt, und werden mit einem Zuckersirup namens Guaracucuremia behandelt, um sie in eine feste Form zu bringen. Diese feste Masse ist nicht nur gut für die Konservierung, sondern verleiht auch eine gewisse Süße beim Verzehr.
Die gesamte Arbeit von der Mühle bis zum Endprodukt ist sehr mühsam, von der Anpflanzung der Pflanzen bis zum Pressen und Verarbeiten des Saftes. Es ist ein Prozess, bei dem das Rohprodukt in eine nützliche Form umgewandelt wird, und viele Hände sind daran beteiligt, um sicherzustellen, dass das Endprodukt von guter Qualität ist. Dieses Verfahren, das Maria Antigua genannt wird, ist weniger bekannt als andere, da es keine Gärung des Zuckers beinhaltet. Stattdessen liegt der Schwerpunkt auf der Erhaltung der natürlichen Süße der Frucht. Dadurch wird sichergestellt, dass der einzigartige Geschmack der Originalfrucht ohne Zusatz von künstlichen Aromen erhalten bleibt."
- Maße:Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 19,5 cm (7,68 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1670–1679
- Herstellungsjahr:1673
- Zustand:Zustand: Gut angesichts des Alters. Etwas stockfleckig und in den Rändern etwas fleckig. Ein paar Wurmlöcher im Text, aber nicht auf dem Bild. Allgemeine altersbedingte Tonung und kleine Unvollkommenheiten. Bitte studieren Sie die Scans sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13596-131stDibs: LU3054341195042
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.433 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAlte Stadtansicht der Stadt Nizza, Frankreich, im 17. Jahrhundert, 1855
Antiker Druck mit dem Titel 'Nice au XVIIe Siecle d'apres une Gravure de l'Epoque'. Antiker Originaldruck der Stadt Nizza, Frankreich. Dieser Druck stammt aus der Serie "Nice et ses ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
221 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Panoramikansicht von Isfahan in Persien des 17. Jahrhunderts von J.C. Haffner, ca. 1690, Haffner
Panoramablick auf Isfahan im späten 17. Jahrhundert von J.C. Haffner
Die Übersetzung des deutschen Textes auf der Gravur:
"A. Der Meidan oder Große Markt und der Promenadenplatz vo...
Kategorie
Antik, 1690er, Drucke
Materialien
Papier
1.294 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Eine Küstenansicht mit historischer Architektur - Handkolorierte Lithographie aus dem 19.
Titel: Eine Küstenansicht mit historischer Architektur - Handkolorierte Lithographie aus dem 19.
Beschreibung:
Diese detailreiche handkolorierte Lithografie aus dem 19. Jahrhunder...
Kategorie
Antik, 1870er, Drucke
Materialien
Papier
Maritime Majestät: Die Skyline von Kalmar in Schweden aus dem 17. Jahrhundert, 1693
Der Stich zeigt die Stadt Kalmar, eine historisch bedeutende Stadt an der Ostküste Schwedens. Dieser Panoramablick zeigt den geschäftigen Hafen und die Skyline der Stadt im späten 17...
Kategorie
Antik, 1690er, Drucke
Materialien
Papier
520 $
Kostenloser Versand
Elegante dekorative Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts, veröffentlicht 1887
Titel: Exquisite europäische Artistik des 17. und 18. Jahrhunderts
Beschreibung:
Diese Drucke zeigen eine Sammlung von ornamentalen Mustern aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die von ...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier
Antiker antiker Druck dekorativer Kunst aus dem 16. und 17. Jahrhundert, 1869
Alter Druck der dekorativen Kunst des 16. und 17. Jahrhunderts. Dieser Druck stammt aus "L'Ornement polychrome". Ein wunderschönes Werk mit etwa 2000 Mustern aus allen Stilen der alt...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gerahmte Karte von Spanien mit Lithographie aus dem 17. Jahrhundert
In vergoldetem Rahmen, datiert 1652.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Spanisch, Barock, Drucke
Materialien
Tinte, Papier
Nord- und Südamerika: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Jansson & Goos
Von Johannes Janssonius
Eine handkolorierte Karte von Nord- und Südamerika aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Americae Descriptio" des Kartographen Johannes Jansson, veröffentlicht in Janssons Atlas Min...
Kategorie
Antik, 1620er, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Francesco Curti „Vendor of Shoes“ Radierung aus dem 17. Jahrhundert
Von Francesco Curti, Giuseppe Maria Mitelli
Der Druck gehört zu der aus vierzig Stichen bestehenden Serie "I mestieri per la via" (Die Handwerker auf der Straße), gestochen von Francesco Curti (Bologna ca.1603- Bologna 1670) n...
Kategorie
Antik, 1660er, Italienisch, Drucke
Materialien
Kupfer
184 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Handkolorierte Karte einer Region in Westdeutschland aus dem 17. Jahrhundert von Janssonius
Von Johannes Janssonius
Diese attraktive, detailreiche, handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert trägt den Titel "Archiepiscopatus Maghdeburgensis et Anhaltinus Ducatus cum terris adjacentibus". Sie wur...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Étienne Dupérac Radierungen von antiken römischen Ruinen, 17. Jahrhundert - ein Paar
Étienne Dupérac
(Französisch, 1535-1604)
Ein Paar Radierungen aus I vestigi dell'antichita di Roma raccolti et ritratti in perspettiva, die Ruinen des antiken Roms darstellen, daru...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Drucke
Materialien
Papier
Paar Gravuren der schwedischen Könige Karl X. und Karl XI. aus dem 17. Jahrhundert
Ein Paar schöner Stiche zweier schwedischer Monarchen von Samuel Blessendorf für Puffendorfs Geschichte Schwedens, in antiken Birkenrahmen, 1663 und 1696.
Stiche des schwedischen Kö...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Schwedisch, Barock, Drucke
Materialien
Papier