Objekte ähnlich wie Indischer Büßer mit rituellen Utensilien - Kupferstich nach Sonnerat, 1806
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Indischer Büßer mit rituellen Utensilien - Kupferstich nach Sonnerat, 1806
170 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Indischer Büßer mit rituellen Utensilien - Kupferstich nach Sonnerat, 1806
Dieser eindrucksvolle antike Stich mit dem Titel Pénitent Indien (Indischer Büßer) zeigt eine barfüßige, asketische Figur in einer Naturlandschaft, die mit einem einfachen Dhoti und einem Turban bekleidet ist. Er hält rituelle Gegenstände in beiden Händen: eine kleine Schale in der einen und ein Bündel von Pfauenfedern oder zeremoniellen Wedeln in der anderen. Seine Brust ist nackt, und sein Blick ist ruhig und konzentriert. Ein bemerkenswertes Merkmal ist der durchbohrte Stab oder das rituelle Instrument, das durch seine Wangen oder seinen Kiefer reicht - ein Akt der Selbstkasteiung, der mit bestimmten religiösen Praktiken in Südindien verbunden ist.
Diese Figur stellt wahrscheinlich einen Gläubigen dar, der ein Bußgelübde ablegt oder öffentlich religiöses Durchhaltevermögen demonstriert, was häufig bei Prozessionen, Pilgerfahrten oder Festen zu beobachten ist. Die Praxis des Körperpiercings - insbesondere das Wangen- oder Zungenpiercing - ist historisch mit tamilischen Hindu-Traditionen verbunden, insbesondere mit der Verehrung von Gottheiten wie Murugan. Diese Taten wurden als Beweis für persönliche Aufopferung und geistige Entschlossenheit angesehen.
Das von Pierre Sonnerat (1745-1814), einem französischen Naturforscher, gezeichnete und von Jean-Baptiste-Marie Poisson (1747-1820) gestochene Bild wurde 1806 in der Ausgabe von *Voyage aux Indes Orientales et à la Chine* veröffentlicht. Sonnerat wollte auf seinen ausgedehnten Reisen die Bräuche, die religiösen Praktiken und das Erscheinungsbild der Indianer dokumentieren. Dieses besondere Bild zeichnet sich durch seine sensible Darstellung der rituellen Intensität aus, die sowohl die Stille als auch die spirituelle Schwere der Figur einfängt.
Dieser Druck ist ein wertvolles Artefakt für alle, die sich für die Geschichte hinduistischer Rituale, die visuelle Ethnografie der Kolonialzeit oder die orientalistische Kunst interessieren. Er bietet eine seltene europäische Interpretation von Praktiken aus dem frühen 19. Jahrhundert, die in westlichen Darstellungen sowohl verehrt als auch missverstanden wurden.
Zustandsbericht:
Guter Zustand. Leichte Alterstönung und Stockflecken in den Rändern. Falzlinie in der Nähe der Einbandkante sichtbar. Das Bild ist gut eingefärbt und weist durchweg starke Details auf.
Tipps zur Einrahmung:
Am besten geeignet für einen Rahmen aus dunklem Holz oder Ebenholz mit einem breiten cremefarbenen oder zartgrauen Passepartout. Dadurch wird die Form der Figur hervorgehoben und der Kontrast der eingravierten Linien verstärkt.
Technik: Gravur
Schöpfer: J.-B.-M. Poisson nach Pierre Sonnerat, Paris, 1806
- Maße:Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1806
- Zustand:Guter Zustand. Leichte Alterstönung und Stockflecken in den Rändern. Falzlinie in der Nähe der Einbandkante sichtbar. Das Bild ist gut eingefärbt und weist durchweg starke Details auf.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13429-781stDibs: LU3054346092952
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.531 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer indische Anhänger der Shaivite-Sekte - Sonnerat-Reisestich, 1806
Der indische Anhänger der Shaivite-Sekte - Sonnerat-Reisestich, 1806
Dieser antike Kupferstich mit dem Titel "Indien de la Secte de Chiven" (Indianer der Sekte von Shiva) ist Tafel ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Indischer Verehrer von Vishnu - Stich aus Sonnerats Reise nach Indien 1806
Indischer Verehrer von Vishnu - Stich aus Sonnerats Reise nach Indien 1806
Dieser schöne Stich aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel *Indien de la Secte de Vichenou* (Indianer der V...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Vaishnavitischer Brahmane aus Indien - Sonnerat-Gravur, Pariser Ausgabe, 1806
Vaishnavitischer Brahmane aus Indien - Sonnerat-Gravur, Pariser Ausgabe, 1806
Diese fein gestochene Tafel mit dem Titel *Brame de la Secte de Vichenou* (Brahmane der Vishnu-Sekte) i...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Hinduistische Priesterversammlung - Poutchari von Maarraami, Kupferstich, 1806
Hinduistische Priesterversammlung - Poutchari von Maarraami, Kupferstich, 1806
Dieser detaillierte Stich mit dem Titel Poutchari de Maarraami zeigt eine Gruppe von Hindu-Priestern ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Hindu-Paar mit rituellen Utensilien - Poutchari von Darma Raja, 1806
Hindu-Paar mit rituellen Utensilien - Poutchari von Darma Raja, 1806
Dieser antike Kupferstich mit dem Titel Poutchari de Darma-Raja zeigt eine intime Szene eines Hindu-Paares, das ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Indische Brahmin Büßer und Pilger - seltener Ritualstich aus dem 18. Jahrhundert, 1734
Titel: Indische Brahmanen als Büßer und Pilger - Seltener Ritualstich aus dem 18.
Beschreibung:
Dieser fesselnde Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert bietet eine seltene visuelle Stu...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Uses and Customs – Indian – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Indian ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regier...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Uses and Customs – Indian Rajah – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Indian Rajah ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der ...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
The Indoustan, Mann des Volkes - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Indoustan, Mann des Volkes ist eine Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844.
Handgefärbt.
Guter Zustand.
Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltitel "Indoustan". H...
Kategorie
1840er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Uses and Customs – Indian – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Indian ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regier...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Customs – Rajput – Lithographie – 1862
Customs - Rajput ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Auf der unteren Seite betitelt.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Original Antiker Originaldruck eines arabischen Scheichs, 1817
Großartiges Bild eines arabischen Scheichs
Kupferstich von T. Clerk
Herausgegeben von Mackenzie und Dent. 1817
Ungerahmt.
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Islamisch, Drucke
Materialien
Papier