Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Inschriften auf den Beinen des Kolosses von Memnon - griechische und lateinische Graffiti

590 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Inschriften auf den Beinen des Kolosses von Memnon - griechische und lateinische Graffiti Beschreibung: Dieser faszinierende Stich dokumentiert die Inschriften, die auf den Beinen des berühmten Kolosses von Memnon, der massiven Sitzstatue in der Nähe von Luxor (dem alten Theben) in Ägypten, gefunden wurden. Die Drucke mit den Titeln *Memnonis Crus Dextrum* und *Memnonis Crus Alterum*, was so viel bedeutet wie "Rechtes Bein des Memnon" und "Anderes Bein des Memnon", zeigen die geschnitzten Beine der Statue, die mit altgriechischen und lateinischen Graffiti bedeckt sind, die von römischen Besuchern und Soldaten in den ersten Jahrhunderten nach Christus angebracht wurden. Diese Inschriften wurden von Pilgern und neugierigen Reisenden eingraviert, die von dem legendären "Singen" der Statue in der Morgendämmerung angezogen wurden, einem Phänomen, das durch Temperaturschwankungen und das Knacken des Steins verursacht wird. Antike Touristen glaubten, das Geräusch sei der Gruß Memnons an seine Mutter Eos, die Göttin der Morgenröte. Die hier aufgezeichneten Inschriften sind ein historisches Zeugnis für den griechisch-römischen Tourismus in Ägypten und geben Aufschluss darüber, wie sich die antiken Besucher mit den ägyptischen Monumenten auseinandersetzten. Die Gravuren skizzieren akribisch beide Beine und bewahren Hunderte dieser Graffiti-Texte, von denen viele Namen, Widmungen und Daten enthalten. Sie scheinen während der frühen europäischen Erkundung Ägyptens mit großer Sorgfalt kopiert worden zu sein, wahrscheinlich aus einer niederländischen oder deutschen Quelle wie den Reisen von Cornelis de Bruijn oder einer ähnlichen antiquarischen Dokumentation aus dem frühen 18. Nummernschild "Pl. XXXVII" und "Pl. XXXVIII" steht in den Ecken, und die Inschriften sind sowohl alphabetisch als auch chronologisch geordnet, was auf eine wissenschaftliche Absicht bei der Aufbewahrung und Kategorisierung schließen lässt. Bedingung: Ausgezeichneter Zustand für sein Alter. Foldes wie ausgegeben, mit einigen schwachen Knicken und leichte Tonung an den Rändern. Kein Verlust von Bild oder Text. Tipps zur Einrahmung: Für einen dramatischen Effekt und historische Eleganz sollten Sie diese Drucke nebeneinander in einen großen horizontalen Rahmen mit einem sauberen weißen oder pergamentfarbenen Passepartout und einem dünnen schwarzen oder bronzenen Rahmen montieren. Ideal für ein Arbeitszimmer, eine Bibliothek oder eine Museumsausstellung. Technik: Kupferstich Schöpfer: Unbekannt, wahrscheinlich nach antiquarischen Forschungen des frühen 18. Jahrhunderts (ca. 1710-1720), Niederlande oder Deutschland
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c.1710
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand für sein Alter. Foldes wie ausgegeben, mit einigen schwachen Knicken und leichte Tonung an den Rändern. Kein Verlust von Bild oder Text.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14102-74, -751stDibs: LU3054346062122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Griechische Inschriften aus Ägypten - Antiker Druck von antiken Texten, Pococke 1776
Griechische Inschriften aus Ägypten - Antiker Druck von antiken Texten, Pococke 1776 Dieser faszinierende antike Druck zeigt eine Sammlung altgriechischer Inschriften, die in Ägypte...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike Inschriften aus Sinai und Ägypten - Inscriptio Memnonis, um 1710 Kupferstich
Antike Inschriften aus dem Sinai und Ägypten - Inscriptio Memnonis, um 1710 Dieser faszinierende Doppelplattenstich zeigt eine akribisch wiedergegebene Zusammenstellung antiker Insc...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Koloss von Memnon in Theben, Ägypten - Antike Vorder- und Rückansicht, um 1776
Koloss von Memnon in Theben, Ägypten - Antike Vorder- und Rückansicht, um 1776 Beschreibung: Dieses beeindruckende Paar antiker Stiche zeigt Vorder- und Rückansichten des Memnon-Kol...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Original Antike Gravur einer griechischen Inschrift, 1717
Unbetitelter Druck einer griechischen Inschrift. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden.
Kategorie

Antik, 1710er, Historische Sammlerstücke

Materialien

Papier

Ägyptische sitzende Schreiberstatue mit Hieroglyphen - Front- und Profilansicht, um 1776
Ägyptische sitzende Schreiberstatue mit Hieroglyphen - Vorder- und Profilansicht Dieses Paar antiker Stiche zeigt eine eindrucksvolle ägyptische Statue einer sitzenden Figur, wahrsc...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Satz von vier antiken Drucken von menschlichen Beinen von Kuhff:: 1879
Satz von vier antiken Anatomiedrucken mit dem Titel 'Membre Abdominal'. Farbige Lithografien von menschlichen Beinen mit übereinanderliegenden Klappen. Diese Drucke stammen aus "Le C...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Stiche aus dem 19. Jahrhundert mit "Beschreibung von Ägypten"
Zwei Stiche aus dem Buch "Die Beschreibung Ägyptens", einer wichtigen Veröffentlichung der Gelehrten, die Napoleon begleiteten, die Beschreibungen und Stiche dieser Gelehrten von ver...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Zeichnungen

Materialien

Holz, Papier

Antike römische Inschriften - Radierung von Ferdinando Campana - Ende des 18. Jahrhunderts
Antike römische Inschriften aus Herculaneum, aus der Serie "Antiquities of Herculaneum Exposed", ist eine Originalradierung von Filippo de Grado aus dem späten 18. Jahrhundert. Gute...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antike Inschriften - Original-Radierung von Carlo Nolli - Ende des 18. Jahrhunderts
Von Carlo Nolli
Antike Inschriften, aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum" ist eine Originalradierung auf Papier von Carlo Nolli. Signiert auf der Platte, unten rechts. Gute Bedingungen. Die...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Antike römische Inschriften - Radierung von Ferdinando Campana - Ende des 18. Jahrhunderts
Antike römische Inschriften in Herculaneum, aus der Serie "Antiquities of Herculaneum Exposed", ist eine Originalradierung von Filippo de Grado aus dem späten 18. Jahrhundert. Signi...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antike römische Inschriften - Radierung von Ferdinando Campana - Ende des 18. Jahrhunderts
Antike römische Inschriften aus Herculaneum, aus der Serie "Antiquities of Herculaneum Exposed", ist eine Originalradierung von Filippo de Grado aus dem späten 18. Jahrhundert. Sig...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Ägyptische Radierungen aus dem 18. Jahrhundert unter Napoleon
Die Radierungen wurden von Napolean in Auftrag gegeben und von seinem Künstler bei seinem Einmarsch in Ägypten geschaffen. Satz von 3. Mitten: 48 "W x 33 1/2 "H, Sides: 27 "W x 33....
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Zeichnungen

Materialien

Textil, Papier