Objekte ähnlich wie J. Kip und L. Knyff, 18. Jahrhundert, handkolorierte Stiche, Satz von 4
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
J. Kip und L. Knyff, 18. Jahrhundert, handkolorierte Stiche, Satz von 4
5.281,29 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Satz von vier antiken handkolorierten Stichen. Die "Britannia Illustrata", die Publikation, in der diese Drucke ursprünglich erschienen, war eines der wichtigsten topografischen Werke des 18. Es wurde 1707 zum ersten Mal veröffentlicht und enthielt 80 topografische Ansichten von großen Landgütern. Johannes "Jan" Kip war ein Zeichner und Kupferstecher, der seine Karriere in seiner Heimatstadt Amsterdam begann, bevor er Ende des siebzehnten Jahrhunderts nach London zog. Er fertigte Porträts, topografische Ansichten und Buchillustrationen an, wobei sein wichtigstes Werk eine Reihe attraktiver und informativer Vogelperspektiven englischer Landsitze ist. Kip arbeitete bei diesem Projekt zunächst mit seinem niederländischen Künstlerkollegen Leonard Knyff zusammen, wobei Knyff die Zeichnungen und Kip die Radierungen anfertigte. Im Laufe des Projekts schuf Kip jedoch seine eigenen Zeichnungen und Radierungen. Darunter befinden sich Westwood in Worcestershire, Esher Place in der Grafschaft Surrey, Hampton Court in Herefordshire und Coley in der Nähe von Reading in der Grafschaft Berks.
CIRCA: 1760er Jahre
URSPRUNG: London
ABMESSUNGEN: Höhe: 24" x Breite: 29" x Tiefe: 1,5" (einschließlich Rahmen).
- Schöpfer*in:Johannes Kip (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1760er
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichneter antiker Zustand. Die Stiche haben einen vertikalen Knick in der Mitte, der vom ursprünglichen gebundenen Format stammt.
- Anbieterstandort:North Palm Beach, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU7517231085572
Johannes Kip
Johannes "Jan" Kip (1652/53 in Amsterdam - 1722 in Westminster) war ein niederländischer Zeichner, Kupferstecher und Druckereihändler. Zusammen mit Leonard Knyff spezialisierte er sich auf gestochene Ansichten von englischen Landhäusern. Kip war von 1668 bis 1670 Schüler von Bastiaen Stopendaal (1636-1707), bevor er sich selbstständig machte; seine frühesten datierten Stiche stammen aus dem Jahr 1672. Im April 1680, im Alter von 27 Jahren, heiratete er Elisabeth Breda in Amsterdam. Nachdem er Werke für den Hof von Wilhelm von Oranien in Amsterdam angefertigt hatte, folgte Kip Wilhelm und Mary nach London und ließ sich in der St. John Street in Farringdon nieder, wo er ein florierendes Druckereigeschäft betrieb. Er arbeitete auch für verschiedene Londoner Verleger und fertigte Stiche nach Künstlern wie Francis Barlow (ca. 1626-1704) und Caius Gabriel Cibber (1630-1700) an, hauptsächlich für Buchillustrationen. Er fertigte mehrere Kupferstichplatten für Awnsham & John Churchills "A Collection of Voyages & Travels" (erstmals 1704 veröffentlicht) an. Die afrikanischen Szenen in Band V der Ausgabe von 1732 signierte er mit "J. Kip". Seine wichtigsten Werke waren die großen ausklappbaren Folio-Illustrationen für "Britannia Illustrata", 1708; für die 65 Folio-Tafeln, die er für den Antiquar Sir Robert Atkyns, "The Ancient and Present State of Glostershire", 1712 (1. Auflage), gestochen hat; und für "Le Nouveau Théâtre de la Grande Bretagne ou description exacte des palais de la Reine, et des Maisons les plus considerables des Seigneurs & des Gentilshommes de la Grande Bretagne", 1715, ein erweiterter Nachdruck in Collaboration mit anderen Künstlern. Die miteinander verbundenen Karrieren von Jan Kip und Leonard Knyff haben sich auf gestochene Ansichten englischer Landhäuser spezialisiert, die detailliert aus der Vogelperspektive dargestellt werden, einer bildlichen Konvention für die Topografie. Ihr Hauptwerk war "Britannia Illustrata: Or Views of Several of the Queens Palaces, as Also of the Principal seats of the Nobility and Gentry of Great Britain, Curiously Engraven on 80 Copper Plates", London (1707, veröffentlicht im Winter 1708-9). Der Band gehört zu den wichtigsten englischen topographischen Publikationen des 18. Jahrhunderts. Die Architektur wird sorgfältig wiedergegeben, und die Kulissen von Parterres und strahlenförmig verlaufenden Alleen, die durch Wälder führen oder über Felder, Gartenwege, Tore und Geräteschuppen verlaufen, werden detailliert dargestellt. Die Bilder sind mit Figuren und Pferden besetzt, mit Kutschen, die in Vorhöfe einfahren, mit Wasserfahrzeugen auf Flüssen, entsprechend den Traditionen der niederländischen Länder. Einige der Tafeln sind in der Sieneser "Kartenperspektive" gehalten.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
16 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: North Palm Beach, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGerahmter Druck eines Pferderennpferdes zum diamantenen Jubiläum (1897 - 10. Juli 1923)
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Diamond Jubilee" von Adrian Jones wurde 1901 in London von C.E. gedruckt und veröffentlicht. Clifford & Co. mit Sitz in 21 Haymarket.
Diamond Jubile...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
Abstrakte Mixed-Media-Malerei von John Belingheri, gerahmt
Von John Belingheri
John Belingheri ist ein bedeutender Künstler des späten 20. und 21. Jahrhunderts, der für seine postmodernen originellen Abstraktionen bekannt ist. Der aus der San Francisco Bay Area...
Kategorie
Anfang der 2000er, amerikanisch, Organische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
12.549 € Angebotspreis
34 % Rabatt
Paar Ahnenporträts des Königs und der Königin aus dem 19.
Tief verwurzelt in dem Glauben, dass die Ahnen ihre Nachkommen weiterhin leiten und beschützen, huldigen viele chinesische Familien ihren verstorbenen Lieben mit privaten Ritualen un...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Leinw...
Materialien
Papier
3.119 € / Objekt
Spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Handbemalte Serpentine Kommode/Kommode
Die antike Kommode aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert ist ein hervorragendes Beispiel für zeitgenössische Handwerkskunst und dekorative Kunstfertigkeit. Es zeichnet sich d...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kommoden
Materialien
Walnuss
Baker's Stately Home Collection, Queen Ann Bureau-Schrank
Von Baker Furniture Company
Dieser prächtige Queen Anne Bureau Cabinet aus der Stately Homes Collection'S von Baker ist ein Zeugnis für die dauerhafte Eleganz und Handwerkskunst englischer Möbel. Das aus Nussb...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Queen Anne, Schränke
Materialien
Messing
Seltenes Gemälde eines Ölbohrlochs aus dem späten 19.
Wir präsentieren ein fesselndes und historisch bedeutsames Volkskunstgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert: eine Szene auf einer Ölbohrinsel, die vermutlich aus der Zeit um 1892 sta...
Kategorie
Antik, 1890er, amerikanisch, Volkskunst, Gemälde
Materialien
Holz
2.154 € Angebotspreis
57 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Satz von acht handkolorierten Stichen von englischen Landhäusern von Johannes Kip
Ein niederländisch/englischer Kupferstecher, der in Amsterdam geboren wurde und sich in den späten 1680er Jahren in London niederließ. Diese Stiche stammen aus seinem Hauptwerk "Brit...
Kategorie
Antik, 1710er, Niederländisch, Drucke
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz, Papier
Set von sechs gerahmten, handkolorierten Gravuren schwedischer königlicher Residenzen
Von Johannes Van den Aveelen und gestochen von Holmice. Sechs Ansichten von schwedischen Königsresidenzen. Handkolorierte Stiche.
Gerahmt und mit Passepartout.
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Barock, Drucke
Materialien
Papier
Paar handkolorierte Gravuren von Brüssel aus dem 18. Jahrhundert von Frederic Leizel
Paar handkolorierte Stiche des Königlichen Palastes und des Brüsseler Parks von Balthasar Friedrich Leizelt (auch Leizel genannt, tätig 1750-1800) ein deutscher Künstler und Kupfers...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Drucke
Materialien
Papier
Set von vier Gravuren von J Audran aus dem 18. Jahrhundert
Von Gérard Audran
Satz von vier Stichen aus dem 18. Jahrhundert von J. Audran. Diese fabelhaft detaillierten Kupferstiche zeigen Alexander den Großen in verschiedenen Schlachtszenen, einen auf einem E...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Drucke
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz, Papier
Set von vier handkolorierten Pierre Gravees-Antiquitäten-Gravuren
Fantastische antike handkolorierte Stiche aus dem 18. Jahrhundert, die Szenen aus der griechischen Mythologie darstellen. Dieser Satz von Kunstwerken ist von J.B. Wicar. Diese mit Pa...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Vergoldetes Holz, Papier
Set von sechs italienischen Aquarellgemälden aus dem 18. Jahrhundert in ihren Originalrahmen
Ein atemberaubender und äußerst dekorativer Satz von sechs italienischen Aquarellen des 18. Jahrhunderts in ihren Originalrahmen. Jedes Gemälde zeigt eine schöne Reihe von schönen le...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz