Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Japanische Bantams mit schwarzen Schleifen – eine seltene Geflügellithographie des 19. Jahrhunderts

240 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Japanische Bantams mit schwarzen Schwänzen Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel Japansche Krielhoenders met Zwarten Staart zeigt eine Gruppe japanischer Zwerghühner, eine Rasse, die für ihren auffälligen Kontrast zwischen reinweißem Gefieder und tiefschwarzen Schwanzfedern bekannt ist. Diese Illustration, die ursprünglich 1888 im Geïllustreerd Hoenderboek von Elsevier veröffentlicht wurde, ist einer von 40 detailreichen Farbdrucken nach Vorlagen von Christian Förster. Das von Dr. A. C. Oudemans Jzn. für den niederländischen Markt herausgegebene Buch bot einen umfassenden Leitfaden für die Geflügelzucht, -pflege und -selektion und war damit ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Landwirte und Züchter jener Zeit. Japanische Zwerghühner, auch Chabo genannt, sind eine der markantesten und dekorativsten Hühnerrassen. Sie stammen ursprünglich aus Japan und sind wegen ihrer kurzen Beine, ihres aufrechten Schwanzes und ihres kompakten Körpers sehr beliebt. Trotz ihrer geringen Größe haben sie ein königliches und selbstbewusstes Auftreten, was sie sowohl in Europa als auch in Asien zu beliebten Ziervögeln macht. Ihre weiß-schwarze Färbung wird vor allem von Geflügelliebhabern geschätzt, die den Kontrast zwischen ihrem makellosen Körper und den fließenden, elegant geschwungenen Schwänzen zu schätzen wissen. Diese Illustration fängt den Charme und die Eleganz der Rasse perfekt ein. Ein stolzer Hahn steht auf einer hölzernen Plattform und beobachtet seine Hühner, die im Heu nach Futter suchen. Das rustikale Ambiente mit einem Scheunentor, Heuballen und einer üppigen ländlichen Kulisse schafft eine warme und ländliche Atmosphäre. Die Liebe des Künstlers zum Detail zeigt sich in den weichen Texturen der Federn, der naturalistischen Beleuchtung und den zarten Schattierungen, die den Vögeln ein lebensechtes Aussehen verleihen. Die Kunst der Chromolithografie Der Druck wurde mit der Chromolithografie hergestellt, einer arbeitsintensiven Drucktechnik, die im 19. Jahrhundert sehr beliebt war. Jede Farbe wurde separat mit einer anderen Steinplatte aufgetragen, was eine präzise Ausrichtung für das endgültige Bild erforderte. Dieses Verfahren führte zu satten, mehrschichtigen Farben und einer Tiefe, die mit früheren Drucktechniken nicht erreicht werden konnte. Die künstlerische Kompetenz von Christian Förster in Verbindung mit dem Können der Lithographen führte zu einem Werk von bemerkenswerter Detailtreue und Lebendigkeit. Zusammenfassung der Bedingungen Diese Lithografie ist in gutem Zustand, mit leuchtenden Farben und klaren Details. Einige leichte Stockflecken sind sichtbar, besonders an den Rändern, was bei antiken Drucken dieses Alters üblich ist. Das Papier ist stabil und weist nur minimale Gebrauchsspuren auf. Tipps zur Einrahmung Um diesen historischen Geflügeldruck bestmöglich zu erhalten und auszustellen, sollten Sie die folgenden Rahmungsempfehlungen berücksichtigen - Verwenden Sie ein säurefreies Passepartout in gebrochenem Weiß oder warmen Cremetönen, um die natürlichen Farben des Drucks hervorzuheben. - Ein einfacher schwarzer oder dunkler Holzrahmen bildet einen raffinierten Kontrast zu den hellen Tönen der Illustration. - Entscheiden Sie sich für UV-Schutzglas in Museumsqualität, um ein Ausbleichen mit der Zeit zu verhindern. - Erwägen Sie die Anbringung einer beschreibenden Tafel unter dem Rahmen, um den Kontext des Kunstwerks und seine historische Bedeutung zu erläutern. Dieser Druck ist ein faszinierender Einblick in die Geflügelzucht des 19. Jahrhunderts und zeigt die Eleganz der japanischen Zwerghühner in einer wunderschön detaillierten Bauernhofumgebung. Ob als Teil einer Sammlung oder als Einzelstück, es ist eine einzigartige und dekorative Hommage an die Kunst der historischen Tierillustration.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1888
  • Zustand:
    Diese Lithografie ist in gutem Zustand, mit leuchtenden Farben und klaren Details. Einige leichte Stockflecken sind sichtbar, besonders an den Rändern, was bei antiken Drucken dieses Alters üblich ist.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14012-391stDibs: LU3054344067652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die eleganten schwarzen Bantams – eine seltene Geflügellithographie des 19. Jahrhunderts
Die eleganten schwarzen Bantams Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel Zwarte Bantams zeigt ein...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Enchanting Japanese Silkie Chicken - Eine seltene Geflügel-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das bezaubernde japanische Seidenhuhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar japanischer Seidenhühn...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Vogeldruck von verschiedenen Vögeln und Hühnern (1886)
Antiker Vogeldruck von verschiedenen Hähnen und Hühnern. Dieser Druck stammt aus "De Vogelwereld. Handboek voor Liefhebbers van Kamer- en Parkvogels" von A. Nuyens. Veröffentlicht vo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

The Magnificent Partridge Cochinchina - A Rare 19th Century Poultry Lithograph
Das prächtige Rebhuhn Cochinchina Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese atemberaubende Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Partridge Cochinchina...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Elegant White Cochinchina - A Rare 19th Century Poultry Lithograph
Die elegante weiße Cochinchina Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Weißer Cochinchina-Hühne...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Distinguished Houdan Chicken - A Rare 19th Century Poultry Lithograph
Das berühmte Houdan-Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese beeindruckende Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Houdan-Hühner, eine elegante f...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geflügel, englischer antiker Vogelgravurdruck, 1879
Geflügel Holzstich mit Originalkolorierung. 1879. 160 mm x 245 mm (Blatt). Taste unterhalb des Bildes. Aus Oliver Goldsmiths "Eine Geschichte der Erde und der belebten Natur".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Chicken and Hens – Originallithographie – Ende des 19. Jahrhunderts
Abmessungen des Bildes: 18 x 24,3 cm. Huhn und Hühner ist eine Farblithographie, die im Meyers Konversations-Lexikon (oder Meyers Lexikon) enthalten ist. Der Druck stammt aus der E...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Hühnerfarbene Familie – Lithographie von W. French – Ende des 19. Jahrhunderts
Eine Hühnerfamilie ist ein Originaldruck, der von William French (1815 ca.-1898) Ende des 19. Schwarz-Weiß-Lithographie. Originaltitel: Eine Hühnerfamilie. Geflügel. Unten links: M...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Hahn in Nature Druck auf Wood
Englischer Druck im viktorianischen Stil (20. Jahrhundert) eines Hahns, der auf rotem Ton steht und zur Seite schaut, vor einem blauen Teich und herbstlichen Bäumen, auf Sperrholz. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Holz

Individuell gerahmte antike Hahngravur
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Georges-Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788) war ein französischer Naturforscher, Mathematiker und Kosmologe. Buffon veröffentlichte sechsunddreißig Quartbände seines bekanntes...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Sonstiges

Amerikanische Volkskunstgemälde von Hühnern in Bauernlandschaft, signiert „Horiz“
Amerikanisches Volkskunstgemälde mit Hühnern in einer Farmlandschaft, signiert 'Horiz'. USA, 20. Jahrhundert Ein fesselndes amerikanisches Volkskunstgemälde, das Hühner in einer ma...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Gemälde

Materialien

Holz