Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Japanische Bantams mit schwarzen Schleifen – eine seltene Geflügellithographie des 19. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Japanische Bantams mit schwarzen Schwänzen Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel Japansche Krielhoenders met Zwarten Staart zeigt eine Gruppe japanischer Zwerghühner, eine Rasse, die für ihren auffälligen Kontrast zwischen reinweißem Gefieder und tiefschwarzen Schwanzfedern bekannt ist. Diese Illustration, die ursprünglich 1888 im Geïllustreerd Hoenderboek von Elsevier veröffentlicht wurde, ist einer von 40 detailreichen Farbdrucken nach Vorlagen von Christian Förster. Das von Dr. A. C. Oudemans Jzn. für den niederländischen Markt herausgegebene Buch bot einen umfassenden Leitfaden für die Geflügelzucht, -pflege und -selektion und war damit ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Landwirte und Züchter jener Zeit. Japanische Zwerghühner, auch Chabo genannt, sind eine der markantesten und dekorativsten Hühnerrassen. Sie stammen ursprünglich aus Japan und sind wegen ihrer kurzen Beine, ihres aufrechten Schwanzes und ihres kompakten Körpers sehr beliebt. Trotz ihrer geringen Größe haben sie ein königliches und selbstbewusstes Auftreten, was sie sowohl in Europa als auch in Asien zu beliebten Ziervögeln macht. Ihre weiß-schwarze Färbung wird vor allem von Geflügelliebhabern geschätzt, die den Kontrast zwischen ihrem makellosen Körper und den fließenden, elegant geschwungenen Schwänzen zu schätzen wissen. Diese Illustration fängt den Charme und die Eleganz der Rasse perfekt ein. Ein stolzer Hahn steht auf einer hölzernen Plattform und beobachtet seine Hühner, die im Heu nach Futter suchen. Das rustikale Ambiente mit einem Scheunentor, Heuballen und einer üppigen ländlichen Kulisse schafft eine warme und ländliche Atmosphäre. Die Liebe des Künstlers zum Detail zeigt sich in den weichen Texturen der Federn, der naturalistischen Beleuchtung und den zarten Schattierungen, die den Vögeln ein lebensechtes Aussehen verleihen. Die Kunst der Chromolithografie Der Druck wurde mit der Chromolithografie hergestellt, einer arbeitsintensiven Drucktechnik, die im 19. Jahrhundert sehr beliebt war. Jede Farbe wurde separat mit einer anderen Steinplatte aufgetragen, was eine präzise Ausrichtung für das endgültige Bild erforderte. Dieses Verfahren führte zu satten, mehrschichtigen Farben und einer Tiefe, die mit früheren Drucktechniken nicht erreicht werden konnte. Die künstlerische Kompetenz von Christian Förster in Verbindung mit dem Können der Lithographen führte zu einem Werk von bemerkenswerter Detailtreue und Lebendigkeit. Zusammenfassung der Bedingungen Diese Lithografie ist in gutem Zustand, mit leuchtenden Farben und klaren Details. Einige leichte Stockflecken sind sichtbar, besonders an den Rändern, was bei antiken Drucken dieses Alters üblich ist. Das Papier ist stabil und weist nur minimale Gebrauchsspuren auf. Tipps zur Einrahmung Um diesen historischen Geflügeldruck bestmöglich zu erhalten und auszustellen, sollten Sie die folgenden Rahmungsempfehlungen berücksichtigen - Verwenden Sie ein säurefreies Passepartout in gebrochenem Weiß oder warmen Cremetönen, um die natürlichen Farben des Drucks hervorzuheben. - Ein einfacher schwarzer oder dunkler Holzrahmen bildet einen raffinierten Kontrast zu den hellen Tönen der Illustration. - Entscheiden Sie sich für UV-Schutzglas in Museumsqualität, um ein Ausbleichen mit der Zeit zu verhindern. - Erwägen Sie die Anbringung einer beschreibenden Tafel unter dem Rahmen, um den Kontext des Kunstwerks und seine historische Bedeutung zu erläutern. Dieser Druck ist ein faszinierender Einblick in die Geflügelzucht des 19. Jahrhunderts und zeigt die Eleganz der japanischen Zwerghühner in einer wunderschön detaillierten Bauernhofumgebung. Ob als Teil einer Sammlung oder als Einzelstück, es ist eine einzigartige und dekorative Hommage an die Kunst der historischen Tierillustration.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1888
  • Zustand:
    Diese Lithografie ist in gutem Zustand, mit leuchtenden Farben und klaren Details. Einige leichte Stockflecken sind sichtbar, besonders an den Rändern, was bei antiken Drucken dieses Alters üblich ist.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14012-391stDibs: LU3054344067652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die eleganten schwarzen Bantams – eine seltene Geflügellithographie des 19. Jahrhunderts
Die eleganten schwarzen Bantams Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel Zwarte Bantams zeigt ein...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Golden-Laced Bantam - Eine seltene Geflügellithographie des 19. Jahrhunderts
Die Golden-Laced Bantam Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese wunderschön detaillierte Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine charmante Gruppe von Gold...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Silver-Laced Bantam - Eine seltene Geflügel-Lithographie des 19. Jahrhunderts
The Silver-Laced Bantam - Eine seltene Geflügel-Lithographie des 19. Jahrhunderts Diese detailreiche Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine lebhafte Gruppe von Silve...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Lively Golden Bantam Game Fowl – Eine seltene Geflügel-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das lebhafte goldene Bantam-Wildhuhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese bezaubernde Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine Gruppe von Goldenen Banta...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Elegant Silver Bantam Game Fowl - Eine seltene Geflügellithographie aus Silber des 19. Jahrhunderts
The Elegant Silver Bantam Game Fowl - Eine seltene Geflügellithographie aus Silber des 19. Jahrhunderts Diese schöne Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine Gruppe vo...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Enchanting Japanese Silkie Chicken - Eine seltene Geflügel-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das bezaubernde japanische Seidenhuhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar japanischer Seidenhühn...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lithographie mit Hunden aus dem späten 19. Jahrhundert, Josphine Ducollet
Eine schöne Farblithographie von vier Hunden, Titel "Études aux deux crayons". Der Entwurf für die Lithografie stammt von Joséphine Ducollet. Gedruckt bei Becquet Frères, um 1890-190...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Romantik, Drucke

Materialien

Obstholz, Papier

Lithographie des 19. Jahrhunderts, ein Porträt einer Tänzerin
Wir präsentieren Ihnen diese Schwarz-Weiß-Lithografie, die Caroline Vilhelmine Fjelsted (1821-1881), eine dänische Theatertänzerin, darstellt. Der Autor ist Elias John Cardon. ...
Kategorie

Antik, 1840er, Dänisch, Drucke

Materialien

Papier

Original japanischer Farbholzschnitt eines japanischen Künstlers aus dem 19.
Selten, original Farbholzschnitt aus dem 19. Jahrhundert. Schöner Druck aus der Edo-Zeit vom Originalverlag. Qualität gerahmt mit Erhaltung Glas in einem schwarz lackierten Rahmen. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Chinesischer Export, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte Lithographie von John Forsyth aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine Lithographie von John FORSYTH, dem 13. Außenminister der Vereinigten Staaten, der sowohl unter Andrew Jackson und Martin Van Buren. Es stammt höchstwahrscheinlich au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Materialien

Glas, Wurzelholz, Papier

Französische handkolorierte Fragonard-Lithographie des 19. Jahrhunderts
Eine eindrucksvolle französische Lithografie, die ursprünglich von dem Maler Fragonard im 18. Jahrhundert entworfen und im 19. Jahrhundert von dem Graveur Mathieu Barathier neu gesta...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Glas, Papier

Bemalte Lithographie mit der Darstellung einer Yacht „Julia“, 19. Jahrhundert
Von C. G. Grehen
lithografie des 19. Jahrhunderts von C.G. Grehen, das die von George Steers gebaute Yacht "Julia" darstellt. Handgemalt von W. Marsh Esq. und gewidmet James M. Waterbury Esq.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen