Objekte ähnlich wie Japanischer Edo-Krieger-Druck - Tempelwächter mit Hellebarde, um 1850
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Japanischer Edo-Krieger-Druck - Tempelwächter mit Hellebarde, um 1850
570 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Titel:
Japanischer Edo-Krieger-Druck - Tempelwächter mit Hellebarde, um 1850
Beschreibung:
Dieser auffällige japanische Farbholzschnitt aus der späten Edo-Periode um 1850 zeigt einen grimmigen Tempelwächter oder eine Kriegerfigur (Niō) in kraftvoller Form und leuchtenden Farben. Der muskulöse Beschützer lehnt an einer hohen Tempelsäule und hält eine Hellebarden-ähnliche Waffe, sein Gesichtsausdruck ist voller Intensität und Entschlossenheit. Die Säule hinter ihm trägt fette rote Inschriften, die wahrscheinlich das heilige Tempeltor markieren, das er verteidigt.
Die Signatur des Künstlers, die vertikal links eingeschrieben ist, lautet Hanawa Mansōchishin, ein weniger bekannter Farbholzschnittkünstler des 19. Jahrhunderts, dessen Werke den dynamischen Stil der Utagawa-Schule widerspiegeln. Diese Komposition zeigt deutliche Einflüsse von Meistern wie Utagawa Kuniyoshi, dessen heroische Musha-e (Kriegerdrucke) Japans legendäre Kämpfer und mythologische Wächter durch übertriebene Anatomie und dramatische Spannung feierten.
Die visuelle Stärke des Drucks liegt in seinen ausdrucksstarken Details: die sehnige Darstellung des Körpers des Wächters, die kantigen Rüstungsplatten und die subtilen Abstufungen von Blau und Grün im Hintergrund. Die schwachen Blutspuren in Verbindung mit der grimmigen Entschlossenheit der Gottheit erinnern an den beständigen Geist der Hingabe und des Schutzes, der in der buddhistischen Tempelbildnis eine zentrale Rolle spielt. Die rechteckige Rahmenlinie und der kühne Ausschnitt sind typisch für Entwürfe aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und betonen Unmittelbarkeit und Bewegung.
Dieses Werk ist ein beeindruckendes Beispiel für den narrativen Holzschnitt der Edo-Periode, der religiöse Symbolik und künstlerische Kraft miteinander verbindet. Es würde Sammlern von Musha-e, buddhistischer Ikonographie oder japanischer Druckgrafik aus der Mitte des 19. Jahrhunderts sehr gefallen.
Zustandsbericht:
Insgesamt guter Zustand mit leichter Alterstönung und leichter Verschmutzung der Oberfläche. Die Farben bleiben kräftig und die Registrierung ist ausgezeichnet. Sehr kleine Papierausdünnung am oberen Rand und ein leichter Stockfleck in der Nähe der oberen Mitte. Insgesamt ein sauberer und gut erhaltener Eindruck.
Tipps zur Einrahmung:
Dieser Druck kommt in einem schwarzen oder dunklen Mahagoni-Rahmen und einem weichen, cremefarbenen oder blassgrauen Passepartout besonders gut zur Geltung. Die Verwendung von UV-Schutzglas wird empfohlen, um die leuchtenden Pigmente zu erhalten. Bei dezenter Beleuchtung schafft der dramatische Kontrast zwischen den Farben der Rüstung und des Hintergrunds einen überzeugenden visuellen Fokus.
Technik: Farbholzschnitt (Ukiyo-e, polychrome Tinte auf Papier)
Schöpfer: Hanawa Mansōchishin, Japan, um 1850
- Maße:Höhe: 24,6 cm (9,69 in)Breite: 15,8 cm (6,23 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1850
- Zustand:Insgesamt guter Zustand mit leichter Alterstönung und leichter Verschmutzung der Oberfläche. Die Farben bleiben kräftig und die Registrierung ist ausgezeichnet. Sehr kleine Papierausdünnung am oberen Rand und ein leichter Stockfleck in der Nähe der oberen Mitte. Insgesamt: sauber und gut erhalten.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-12293-41stDibs: LU3054346952952
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.686 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Guardian of the Bell - Eine japanisch inspirierte Chromolithographie von Audsley, 1884
Titel: Der Wächter der Glocke - Tafel VIII aus G. A. Audsleys japanisch inspirierter chromolithografischer Serie
Beschreibung: Tafel VIII aus Sektion V der Sammlung von G. A. Audsle...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier
Antiker japanischer buddhistischer Götterdruck mit Wächtern, 19.
Antiker japanischer buddhistischer Götterdruck mit Wächtern, 19.
Dieser fesselnde japanische Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine lebendige Darstellung einer buddhistischen Gott...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier
Schauspielerporträt mit Regenschirm aus der Edo-Periode - Schule von Katsukawa Shunshō, um 1780
Schauspielerporträt mit Regenschirm aus der Edo-Periode - Schule von Katsukawa Shunshō, um 1780
Beschreibung:
Dieser elegante japanische Farbholzschnitt aus der Edo-Periode, der um ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Japanisch, Drucke
Materialien
Papier
Samurai-Krieger im Kampf - Früher Edo-Holzschnitt, Schule von Katsukawa, um 1780
Titel: Samurai-Kampfszene - Schule von Katsukawa, Vorläufer von Kuniyoshis Kriegerdrucken, um 1780
Beschreibung:
Dieser dramatische japanische Farbholzschnitt aus der späten Edo-Per...
Kategorie
Antik, 1780er, Japanisch, Drucke
Materialien
Papier
Japanischer Folklore-Druck: Farbenfrohe Darstellung einer traditionellen Oni-Begegnung, um 1882
Titel:
Japanischer Folklore-Druck: Eine farbenfrohe Darstellung einer traditionellen Oni-Begegnung
Beschreibung:
Dieser eindrucksvolle japanische Druck fängt eine lebendige und dyna...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier
Fukuchi Gen'ichiro, 1885 – Farbholzschnitt mit Farbholzschnitt von Kobayashi Kiyochika
Titel: Fukuchi Gen'ichiro - Farbholzschnitt von 1885 aus *Instructive Models of Lofty Ambitions* von Kobayashi Kiyochika
Beschreibung: Dieser Farbholzschnitt des berühmten japanisc...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier
416 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
19. Jahrhundert Farbe Holzschnitt japanischen Ukiyo-e Druck Samurai-Figur
Von Toyoharu Kunichika
"Ichimura Hazaemon als Hatsuyumeya Mitsujiro" ist ein Holzschnitt von Toyoharu Kunichika in Rot, Blau und Schwarz.
14" x 9 1/2" Kunst
20 3/4" x 16 3/4" gerahmt
Aus der Serie "Erst...
Kategorie
1860er, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Toyohara Kunichika (1835-1900) - Japanischer Farbholzschnitt, Kabuki Samurai II
Von Toyohara Kunichika
Ein stimmungsvoller japanischer Holzschnitt des Meisters Toyohara Kunichika (1835-1900) aus dem späten 19. Jahrhundert, der einen Kabuki-Schauspieler in der dramatischen Rolle eines ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Tsukioka yoshitoshi Der Bandit kokine Torazo Japanischer Druck 1866
Tsukioka Yoshitoshi
Der Bandit Kokin Torazo
Japanischer Druck
1866
Datiert und unterzeichnet
24,5 x 16,5 cm
1050 Euro
Kategorie
Antik, 1860er, Zeichnungen
Materialien
Papier
Old Samurai – Holzschnittdruck nach Utagawa Kunisada – spätes 19. Jahrhundert
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Old Samurai ist ein Holzschnitt, der im späten 19. Jahrhundert nach Utagawa Kunisada.
Guter Zustand und schöne Farbe Farbholzschnitt, mit einem Passepartout aus Karton (46x32 cm)....
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Toyohara Kunichika (1835-1900) - Japanischer Farbholzschnitt, Kabuki Samurai III
Von Toyohara Kunichika
Ein stimmungsvoller japanischer Holzschnitt des Meisters Toyohara Kunichika (1835-1900) aus dem späten 19. Jahrhundert, der einen Kabuki-Schauspieler in der dramatischen Rolle eines ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Schauspieler als Samurai - Japanischer Farbholzschnitt aus dem 18.
Von Katsukawa Shunshō
Schauspieler als Samurai - Japanischer Farbholzschnitt aus dem 18.
Farbholzschnitt, der einen Schauspieler, möglicherweise Nakamura Denkuro II, als Samurai darstellt. Der Schauspiel...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt, Reispapier













