Objekte ähnlich wie JOHANN WEINMANN - Zwei handkolorierte botanische Stiche - Deutschland - ca. 1737-1745
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
JOHANN WEINMANN - Zwei handkolorierte botanische Stiche - Deutschland - ca. 1737-1745
5.248,49 €pro Set
Angaben zum Objekt
JOHANN WILHELM WEINMANN (1683-1741) - PHYTANTHOZA ICONOGRAPHIE - Antike Paar gerahmt 18. Jahrhundert Erstausgabe Phytanthoza Iconographie botanischen Hand koloriert Mezzotinto Stiche von Rosen auf handgeschöpftem Papier - jeder Druck nummeriert und betitelt in deutscher Sprache - jeweils in den Druck signiert - jeder Druck in aufwendigen 18. Jahrhundert Stil Chinoiserie Rahmung mit einem Gold vergoldeten Filet und Vintage rot lackiertem Holzrahmen enthalten, handbemalt in drei Goldfarben, die Früchte und Blumendekoration mit Laubsägearbeiten in den Ecken darstellen, die Drucke unter Glas (Einrahmung um 1980) - Schutzumschläge aus Papier auf den Rückseiten - Deutschland - um 1737-1745 (Gravuren).
1. Tafel 868 - gestochen von Johann Jakob Haid.
2. Tafel 869 - gestochen von Johann Jakob Haid.
Ausgezeichneter antiker Zustand - Drucke nicht außerhalb der Rahmen betrachtet - zerrissene Schutzumschläge - Bereiche mit leichter Tonung - kein Verlust - keine Beschädigung - keine Restaurierung - kleinere Schrammen und leichte Abnutzung/Abrieb an den Rahmen - geringe Alters- und Gebrauchsspuren.
Größe/Abmessungen der Platte - 8 1/4" breit x 13" hoch (pro Stück - ungefähr).
Rahmengröße/Abmessungen - Groß - 13" breit x 17 7/8" hoch x 3/4" tief (pro Stück).
- Schöpfer*in:Johann Jakob Haid (Schöpfer*in),Johann Wilhelm Weinmann (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 45,42 cm (17,88 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Georgian (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1737-1745
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Chatham, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU7265247017462
Johann Wilhelm Weinmann
Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) war ein Botaniker, Apotheker und akademischer Gelehrter, der in Regensburg eine berühmte Apotheke leitete. Sein Meisterwerk war die "Phytanthoza Iconographia", ein umfangreiches Werk in acht Foliobänden, das eines der umfassendsten botanischen Nachschlagewerke des 18. Jahrhunderts darstellt. Es wurde als "Pionierwerk der botanischen Drucke" bezeichnet und ist auch heute noch eines der ehrgeizigsten Werke, die jemals in Angriff genommen wurden, da es über 4.000 Arten zeigt. Der Künstler für einen Großteil der Werke war der begabte und sehr begehrte Georg Dionysius Ehret (1708-1770). Ehret wurde in Heidelberg in eine bescheidene Familie hineingeboren und erhielt von seinem Vater schon früh Zeichenunterricht. Als junger Mann arbeitete er als Gärtner, zunächst für den Kurfürsten von Heidelberg und dann für den Markgrafen von Badaen-Durlac. Er wurde ein angesehener Botaniker und Entomologe und einer der einflussreichsten europäischen botanischen Künstler aller Zeiten.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
127 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chatham, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJOHANN WEINMANN - Sechs handkolorierte botanische Stiche - Deutschland - ca. 1737-1745
Von Johann Wilhelm Weinmann
JOHANN WILHELM WEINMANN (1683-1741) - PHYTANTHOZA ICONOGRAPHIE - Antiker Satz von sechs gerahmten botanischen handkolorierten Schabkunststichen der Erstausgabe der PHYTANTHOZA ICONOG...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Georgian, Drucke
Materialien
Holz, Papier, Glas
GEORGE EDWARDS - Zwei handkolorierte ornithologische Kupferstiche - C.K. - 1741-1759
Von George Edwards
GEORGE EDWARDS (Naturforscher, Ornithologe und Künstler 1694-1773) - 'A Natural History of Uncommon Birds' (veröffentlicht in mehreren Bänden zwischen 1743 und 1764) - Antikes Paar a...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
NANCY MOORE HALL – botanisches Aquarellgemälde über Graphit – ca. 1980er Jahre
NANCY MOORE HALL - Vintage botanische Aquarellmalerei über Graphit auf Aquarellpapier - signiert mit Bleistift unten rechts - vintage matte Platte - lackierter Massivholzrahmen - Kan...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Gemälde
Materialien
Glas, Holz, Farbe, Papier
Antiker gerahmter Satz von handkolorierten ornithologischen Stichen - C.K. - ca. 1837-67
Von William Home Lizars, Edward Lear
Antike Reihe von sechs Paaren von gerahmten Ornithologische Hand koloriert Stahlstiche auf Papier (zwölf Stiche insgesamt) - jeder Druck betitelt - jeder in der Druck signiert - jede...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Drucke
Materialien
Metall
Aquarellgemälde auf Reispapier – signiert – China – Mitte des 20. Jahrhunderts
Großformatiges Vintage-Aquarell auf Reispapier - undeutlich rechts unten signiert - Mitte des 20. Jahrhunderts.
Ausgezeichneter Vintage-Zustand - kein Verlust - keine Beschädigung -...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde
Materialien
Papier
1.194 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Vintage-Aquarellgemälde von Wasserlilien im Vintage-Stil - gerahmt - Kanada - Mitte des 20. Jahrhunderts
Vintage gerahmte Aquarellmalerei - mit Seerosen - einzelnes schräges Passepartout unter Glas - Vintage Rahmen aus Goldholz - unsigniert - original T. Eaton Co. (aktiv 1869-1999) Labe...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kanadisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz, Farbe, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handkolorierte botanische Lithographieteller von W.Curtis aus dem späten 18. Jahrhundert mit Kunstmarmorbeschlägen
Dekoratives Paar handkolorierter Lithografietafeln aus dem späten 18. Jahrhundert mit einem Franklin Tartar und einer schwarzen Nieswurz.
Ursprünglich Teil des botanischen Buches Fl...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Dekorative Kunst
Materialien
Papier, Glaskunst, Vergoldetes Holz
Handkolorierte botanische Gravur von Pflanzen aus dem 18. Jahrhundert (1771)
Die Wände schmücken zwei anmutig gerahmte botanische Stiche aus dem Jahr 1771, die die Eleganz der Natur in exquisiten Details festhalten. Zarte, kunstvolle Striche hauchen dem versc...
Kategorie
Antik, 1770er, Europäisch, George III., Dekorative Kunst
Materialien
Papier
botanische Drucke des 18. Jahrhunderts, Gravuren, von P.J. Buchoz, 1776
Von Pierre Joseph Buchoz
Ein seltener Satz von sechs handkolorierten Stichen außergewöhnlicher Qualität aus dem 18.
Buchoz, Pierre Joseph. Collection précieuse et enluminée des fleurs les plus belles et les ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Drucke
Materialien
Papier
Johann Weinmann Satz von zwölf botanischen Stichen
Von Johann Wilhelm Weinmann
Johann Weinmann Satz von zwölf botanischen Stichen,
Circa 1740.
Eine feine Reihe von zwölf Johann Weinmann Kupferstich, in Farben gedruckt und von Hand fertig. Die Stiche sind in bo...
Kategorie
Antik, 1740er, Deutsch, Georgian, Drucke
Materialien
Papier
24.492 € / Set
Paar französische botanische Aquarelle von Clotilde de Bost, um 1815
Zwei originale botanische Aquarelle von gemischten Blumenbouquets, gemalt auf Papier und gerahmt in ihren originalen französischen Empire-Goldleisten.
Frankreich, um 1815.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Papier
Handkolorierte botanische Drucke des 18. Jahrhunderts, P.J. Buchoz, 1776
Von Pierre Joseph Buchoz
Ein Satz von sechs handkolorierten Stichen außergewöhnlicher Qualität aus dem 18.
Buchoz, Pierre Joseph. Collection précieuse et enluminée des fleurs les plus belles et les plus curi...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Drucke
Materialien
Papier, Farbe