Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Josephs Brunnen in der Zitadelle von Kairo - Schnitt und Plan, Ägypten 1776

240 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Titel: Josephs Brunnen in der Zitadelle von Kairo - Schnitt- und Planstich, Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser detaillierte Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt den Grundriss, den Schnitt und die Ansicht des berühmten "Josephsbrunnens" in der Zitadelle von Kairo. Dieser tiefe Schacht, der in der Region unter dem Namen Bir Yusuf bekannt ist, wurde historisch gesehen von Saladin im 12. Jahrhundert gebaut, um die Wasserversorgung bei Belagerungen zu sichern, obwohl er in der europäischen Tradition mit dem biblischen Joseph in Verbindung gebracht wird. Der Stich ist als Tafel XV gekennzeichnet und stammt aus der holländischen Ausgabe der Reiseschriften von Richard Pococke. Der obere Abschnitt (Label A) zeigt eine Außenansicht der oberen Brunnenanlage mit Steinmauern und einem großen Wasserrad (Noria), das zum Heben des Wassers diente. Darunter befinden sich vertikale Schnitte und technische Abbildungen des Schachts, einschließlich der mit Buchstaben beschrifteten Treppen und Innenkammern. Ein Abschnitt zeigt deutlich eine doppelwendige Wendeltreppe, ein seltenes und geniales Merkmal, das es zwei Menschen oder Tieren ermöglichte, gleichzeitig auf- und abzusteigen, ohne sich zu kreuzen. Auf der rechten Seite befinden sich beschriftete Grundrisse der oberen und unteren Kammern der Brunnenstruktur sowie ein Querschnitt, der die inneren Elemente wie den Aquäduktkanal und die Lagerräume zeigt. Diese Pläne spiegeln ein für die mittelalterliche islamische Welt hohes technisches Niveau wider und unterstreichen die strategische Bedeutung der Wasserkontrolle in der Militär- und Stadtgeschichte Kairos. Die niederländische Beschriftung lautet: "Gezigt, Platte-Grond en Door-snee van den zoge-naamden Josephs-Put in het Kasteel te Kairo", was übersetzt "Ansicht, Grundriss und Schnitt des sogenannten Josephs-Brunnens in der Zitadelle von Kairo" bedeutet. Dieser Druck ist Teil von *Beschryving van het Oosten en van eenige andere landen* (Beschreibung des Ostens und einiger anderer Länder), übersetzt und kommentiert von Ernst Willem Cramerus und 1776 in Utrecht, Rotterdam und Amsterdam veröffentlicht. Pocockes Dokumentation dieses bemerkenswerten Brunnens gehört zu den frühesten detaillierten europäischen Aufzeichnungen über dieses technische Wunderwerk. Zustandsbericht: Sehr guter Zustand. Leichte allgemeine Bräunung und geringfügige Randabnutzung, hauptsächlich an den Außenrändern. Scharfer Eindruck mit klaren Linien und breiten Rändern. Keine Risse oder Reparaturen. Faltlinien wie ausgestellt. Verso leer. Tipps zur Einrahmung: Rahmen in Schwarz, Walnuss oder dunkler Eiche mit elfenbeinfarbenem oder hellgrauem Passepartout. Die Kombination aus technischen Diagrammen und historischen Themen macht es ideal für die Präsentation in einem Arbeitszimmer, einer Bibliothek oder einer Sammlung, die sich mit Technik oder islamischer Architektur beschäftigt. Technik: Gravur Schöpfer: Unbekannter Stecher nach Richard Pococke, Niederlande, 1776
  • Maße:
    Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Leichte allgemeine Bräunung und geringfügige Randabnutzung, hauptsächlich an den Außenrändern. Scharfer Eindruck mit klaren Linien und breiten Rändern. Keine Risse oder Reparaturen. Faltlinien wie ausgestellt. Verso leer.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14102-91stDibs: LU3054346042582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Halle der Josephs Kornkammern in Ägypten - Grundriss und Ansichtsstich, 1776
Halle der Josephs Kornkammern in Ägypten - Grundriss und Ansichtsstich, 1776 Beschreibung: Dieser antike Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt den Grundriss und die Ansicht einer...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Kairo und Josephs Brunnen in Ägypten, 1698
Antiker Druck ohne Titel mit einer Ansicht der Stadt Kairo in Ägypten und des Josephsbrunnens in Kairo. Dieser Druck stammt aus "Reizen van Cornelis de Bruyn, door de vermaardste dee...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Nilometer in Kairo - Abschnitt und Plan zur Messung der Nilüberschwemmungen, Ägypten 1776
Nilometer in Kairo - Abschnitt und Plan zur Messung der Nilüberschwemmungen, Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser Originalstich aus dem Jahr 1776 zeigt einen vertikalen Schnitt und ein...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Römische Festung, altes Kairo und antiker Getreidespeicher - Ägypten Kupferstich, 1776
Römische Festung, altes Kairo und antiker Getreidespeicher - Ägypten Stich, 1776 Beschreibung: Dieser Original-Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt detaillierte Pläne und eine A...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Struktur und Plan der Wasserwerke in Groß-Kairo - Aquäduktsystem, Ägypten 1776
Struktur und Plan der Wasserwerke in Groß-Kairo - Aquäduktsystem, Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser architektonische Originalstich aus dem Jahr 1776 zeigt den Grundriss und die Ansi...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Tempel und Gebäude des Labyrinths, Hawara - Grundriss-Stich, Ägypten 1776
Titel: Tempel und Bauten des Labyrinths von Hawara - Grundriss-Stich, Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt einen detaillierten Grundriss des le...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antiker Druck von Kairo, Ägypten. Datiert 1809
Wunderschönes Bild von Kairo Feiner Kupferstich Herausgegeben von Sherwood & Co. Datiert 1809 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Maurisch, Drucke

Materialien

Papier

Gravur von Sarah Porter, „Queen of the Touters at Tunbridge Wells“, um 1770
Nach Vander Smissen "Mrs. Sarah Porter, Königin der Touters in Tunbridge Wells", Schabkunstblatt, gestochen von William Pether um 1770, verglast in ebonisiertem, vergoldetem und mit ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Glas, Kiefernholz, Papier

Gravur Sneed Park aus dem 18. Jahrhundert, der Sitz von Joseph Jackson Esquire.
Von Johannes Kip
Gravur Sneed Park aus dem 18. Jahrhundert, der Sitz von Joseph Jackson Esquire. Handkolorierter Stich, "Sneed Park, der Sitz von Joseph Jackson Esquire. Illustration aus dem zweiten...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Barock, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz

botanische Drucke des 18. Jahrhunderts, Gravuren, von P.J. Buchoz, 1776
Von Pierre Joseph Buchoz
Ein seltener Satz von sechs handkolorierten Stichen außergewöhnlicher Qualität aus dem 18. Buchoz, Pierre Joseph. Collection précieuse et enluminée des fleurs les plus belles et les ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Drucke

Materialien

Papier

Alexandre Joseph Desenne „Die ersten Lieben von Henri iv“, Gravur, 19. Jahrhundert
Dieser prächtige Stich ist Teil einer Serie von 4 Stichen. Diese verschiedenen Stiche tragen die Titel: "Das Bogenschießen", "Das Rendezvous am Brunnen", "Die Untreue" und schließlic...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Paar Tiefdruckgravuren - Francesco Zuccarelli / Joseph Wagner - Venedig
Elegantes Kupferstichpaar auf jungfräulichem Papier mit Wasserzeichen, das die Marke "AV" trägt und in Tiefdrucktechnik ausgeführt wurde. Die Werke stellen stimmungsvolle pastorale S...
Kategorie

Antik, 18th Century, European, Rokoko, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier