Objekte ähnlich wie Kaffee, Aloe und Dattelbäume - Exotischer botanischer Stich, holländisch, um 1730
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Kaffee, Aloe und Dattelbäume - Exotischer botanischer Stich, holländisch, um 1730
420 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Kaffee, Aloe und Dattelbäume - Exotischer botanischer Stich, holländisch, um 1730
Dieser große und detailreiche Kupferstich zeigt drei wichtige tropische und subtropische Pflanzen: den Kaffeebaum ("Een Koffy Boom"), die Aloe-Pflanze ("Een Aloe Plant") und die Dattelpalme ("Een Dadel Boom"). Die Szene ist wunderschön gestaltet, mit bergigem Gelände im Hintergrund und traditionellen, in die Landschaft eingebetteten Hütten, die an die exotischen Orte erinnern, an denen diese Pflanzen in der frühen Neuzeit gediehen und angebaut wurden.
Der Druck wurde im frühen 18. Jahrhundert als Teil eines niederländischen Enzyklopädie- oder Reisebandes veröffentlicht, der wahrscheinlich darauf abzielte, die Leser über die Flora fremder Regionen im Zusammenhang mit dem kolonialen Handel und der Erforschung zu informieren. Kaffee und Datteln waren in der arabischen Welt, in Afrika und Asien von großer wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung, während die Aloe-Pflanze wegen ihrer medizinischen Eigenschaften geschätzt wurde. Jede Pflanze ist mit botanischer Genauigkeit gezeichnet und steht aufrecht in einem symmetrischen Layout, so dass sich dieser Druck ideal zum Einrahmen als naturgeschichtliches oder ethnografisches Display eignet.
Die niederländischen Beschriftungen unter jedem Baum erhöhen den pädagogischen Wert des Drucks. Die vertikale Aloe-Ähre steht in auffälligem Kontrast zu den breiten Baumkronen der Kaffee- und Dattelpalmen und unterstreicht die Vielfalt der Pflanzenformen. Dieser Stil der Pflanzenporträts, der wissenschaftliches Interesse mit künstlerischer Gestaltung verbindet, spiegelt die Faszination der Aufklärung für die Katalogisierung der Natur wider.
Zustand: Sehr guter Zustand mit starkem Druck. Zentrale Falten wie ausgestellt, mit einigen schwachen Knickspuren entlang der Falte und geringfügigen Randabnutzungen am rechten Rand. Leichte Alterstönung, aber keine Risse oder Reparaturen. Die Plattenmarkierung ist intakt und scharfkantig.
Tipps zur Rahmung: Aufgrund des breiten Formats und der eleganten Ausgewogenheit eignet sich diese Gravur für einen horizontalen Rahmen in warmen Holztönen oder klassischem Schwarz. Verwenden Sie ein helles cremefarbenes oder hellbraunes Passepartout, um die warmen Farbtöne des gealterten Papiers hervorzuheben, und entscheiden Sie sich für Museumsglas, um die Blendung zu reduzieren und die zarten Linien zu schützen.
Technik: Kupferstich
Schöpfer: Anonymer holländischer Graveur, Niederlande, um 1730
- Maße:Höhe: 19,5 cm (7,68 in)Breite: 31 cm (12,21 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1730–1739
- Herstellungsjahr:um 1730
- Zustand:Zustand: Sehr guter Zustand mit starkem Druck. Zentrale Falten wie ausgestellt, mit einigen schwachen Knickspuren entlang der Falte und geringfügigen Randabnutzungen am rechten Rand. Leichte Altersspuren, aber keine Risse oder Reparaturen. Die Plattenmarkierung ist intakt und scharfkantig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-11491-71stDibs: LU3054346155512
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.565 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBotanischer Kupferstich einer afrikanischen Aloe aus Commelins "Praeludia Botanica", 1703
Afrikanische Aloe Botanischer Kupferstich aus Caspar Commelins "Horti Medici Amstelaedamensis", 1706
Bei diesem Stich handelt es sich möglicherweise um eine botanische Illustration ...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Drucke
Materialien
Papier
232 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Aloe Humilis Africana, botanische Gravur aus Caspar Commelins Werk, 1706
Aloe Humilis Africana, botanische Gravur aus Caspar Commelins Werk, 1706
Bei diesem Stich handelt es sich möglicherweise um eine botanische Illustration aus Caspar Commelins "Praelu...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Drucke
Materialien
Papier
232 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Botanischer Kupferstich der Aloe Afric Erecta aus dem Werk von Caspar Commelin, 1706
Botanischer Kupferstich der Aloe Afric Erecta aus dem Werk von Caspar Commelin, 1706
Bei diesem Stich handelt es sich wahrscheinlich um eine botanische Illustration aus Caspar Comme...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Drucke
Materialien
Papier
232 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Aloe Afric Humilis Botanischer Kupferstich aus dem Werk von Caspar Commelin, 1706
Aloe Afric Humilis Botanischer Kupferstich aus dem Werk von Caspar Commelin, 1706
Bei diesem Stich handelt es sich möglicherweise um eine botanische Illustration aus Caspar Commelin...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Drucke
Materialien
Papier
232 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Caulescent African Aloe aus Caspar Commelins "Praeludia Botanica" - 1703
Bei diesem Stich handelt es sich um eine botanische Illustration, die möglicherweise aus Caspar Commelins "Praeludia Botanica" stammt, die 1703 veröffentlicht wurde. Es zeigt die Alo...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Drucke
Materialien
Papier
272 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ägyptische Pflanzen - Botanische Studien über die Flora Ägyptens, ca. 1776
Ägyptische Pflanzen - Botanische Studien über die Flora Ägyptens, ca. 1776
Dieser Satz von drei antiken Stichen bietet einen reichhaltigen botanischen Überblick über die in Ägypten ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Citamerdu (Amrita) Pflanze: botanische Gravur des 17. Jahrhunderts von Hendrik van Rheede
Es handelt sich um einen seltenen Kupferstich des niederländischen Botanikers Hendrik van Rheede tot Drakenstein aus dem 17. Jahrhundert mit einer Pflanze mit dem Titel "Citamerdu", ...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Fever Nut Pflanzgefäß ""Ban Caretti": Ein Gravur aus dem 17. Jahrhundert von Hendrik van Rheede
Es handelt sich um einen Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Ban Caretti" von Hendrik van Rheede tot Drakenstein, Tafel 20 aus seinem "Hortus Indicus Malabaricus" (Gar...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Aloe-Pflanzgefäß-Gravur
Von Johann Wilhelm Weinmann
Originalstich von Johann Wilhelm Weinmann aus "Phytanthosa Iconographia". Ratisbon, 1737-1745.
Diese Platte: N. 304 Caranna [Palme].
Schabkunststich in Farbe gedruckt und zum Zeitpun...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Büttenpapier
Pee-amerdu-Pflanze: Eine seltene botanische Gravur aus dem 17. Jahrhundert von H. van Rheede
Es handelt sich um einen seltenen Kupferstich des niederländischen Botanikers Hendrik van Rheede tot Drakenstein aus dem 17. Jahrhundert mit der Pflanze "Pee-amerdu", Tafel 19 aus se...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Johann Weinmann: Gravur einer Apfel in einem dekorativen Topf, 18. Jahrhundert
Handkolorierte Schabkunststiche von dekorativen Urnen mit Aloen und Kakteen aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in handgefertigten, paketvergoldeten, ebonisierten ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Mezzotinto
Johann Weinmann: Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert. Aloe in einem dekorativen Topf.
DER PREIS GILT FÜR JEDEN GERAHMTEN DRUCK.
Handkolorierte Schabkunststiche von dekorativen Urnen mit Aloen und Kakteen aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in handg...
Kategorie
18. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Mezzotinto