Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Kaiser Maximilian I. von Mexiko - Antiker kaiserlicher Porträtstich, 1867

210 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Kaiser Maximilian I. von Mexiko - Antiker kaiserlicher Porträtstich, 1867 Dieser Kupferstich aus dem 19. Jahrhundert zeigt Kaiser Maximilian I. von Mexiko (1832-1867), einen habsburgischen Erzherzog, der von 1864 bis zu seiner Hinrichtung im Jahr 1867 als Kaiser von Mexiko regierte. Der in Louis Énaults L'Amérique centrale et méridionale (Paris, 1867) veröffentlichte Kupferstich wurde von Nargeot ausgeführt und von Chardon gedruckt. Das Porträt zeigt Maximilian in vollem Ornat, in einen pelzgefütterten Zeremonienmantel gehüllt, mit Krone und Zepter an seiner Seite. Seine Militäruniform, sein Schwert und seine ruhige Haltung vermitteln sowohl kaiserliche Autorität als auch persönliche Würde. Hinter ihm verstärken ein schwerer Vorhang und eine klassische Inneneinrichtung die Grandeur der Komposition. Dieses Bild wurde in einer Zeit großer politischer Umwälzungen produziert. Maximilian, der mit französischer Unterstützung unter Napoleon III. eingesetzt wurde, versuchte, Mexiko zu modernisieren und zu stabilisieren, stieß jedoch auf den erbitterten Widerstand der republikanischen Kräfte unter der Führung von Benito Juárez. Er wurde 1867 gefangen genommen und in Querétaro hingerichtet, wodurch er zu einer tragischen und umstrittenen Figur der mexikanischen Geschichte wurde. Für die europäischen Leser von Énaults Werk symbolisierte das Porträt sowohl den romantischen Reiz als auch die politischen Turbulenzen des Mexikos in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Heute ist der Stich ein faszinierendes historisches Dokument, das nicht nur das Konterfei Maximilians, sondern auch die kaiserlichen Ambitionen und Konflikte jener Zeit festhält. Es spricht vor allem Sammler von mexikanischer Geschichte, Habsburger Erinnerungsstücken und Porträtstichen aus dem 19. Zustandsbericht: Sehr guter Zustand, leicht gebräunt und in den Rändern leicht stockfleckig. Starkes und gut definiertes Bild. Rückseitig leer. Bitte prüfen Sie die Bilder sorgfältig. Tipps zur Rahmung: Ein breites elfenbein- oder cremefarbenes Passepartout unterstreicht die Würde des Porträts. Ein vergoldeter Rahmen unterstreicht das königliche Thema, während ein dunkler Holzrahmen ihm eine nüchterne, historische Präsenz verleiht. Eine Doppelmatte mit einer tiefroten oder dunkelgrünen Innenlinie würde die kaiserlichen Farben widerspiegeln und der Auslage mehr Tiefe verleihen. Technik: Gravur Schöpfer: Nargeot (sc.), veröffentlicht in Paris bei Chardon, 1867
  • Maße:
    Höhe: 26,3 cm (10,36 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1867
  • Zustand:
    Zustandsbericht: Sehr guter Zustand mit leichter Tonung und leichten Stockflecken in den Rändern. Starkes und gut definiertes Bild. Rückseitig leer. Bitte prüfen Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14126-61stDibs: LU3054346703392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Porträtstich von Kaiser Dom Pedro II. von Brasilien, 1867
Antiker Porträtstich von Kaiser Dom Pedro II. von Brasilien, 1867 Eindrucksvoller Porträtstich von S.M. aus dem 19. Jahrhundert. Dom Pedro II, Empereur du Brésil, veröffentlicht 186...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Gestochenes Porträt von König William I. der Niederlande nach J.W. Pieneman, 1835
Gestochenes Porträt von König William I. der Niederlande nach J.W. Pieneman, von B. Taurel Beschreibung: Es handelt sich um ein sehr detailliertes, gestochenes Porträt von König Wil...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Prinz Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach von Desguerrois
Antiker Druck mit dem Titel 'Z.D.H. Hertog Bernard van Saze-Weimar (..) op den ijzeren berg bij Leuven, 10 augustus 1831'. Porträt von Prinz Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach. Que...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von François d'Orleans, Prince de Joinville, um 1880
Antikes Porträt mit dem Titel "Der Prinz von Joinville". Porträt von François-Ferdinand-Philippe-Louis-Marie d'Orléans, prince de Joinville (14. August 1818 - 16. Juni 1900). Artis...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Karl X., König von Frankreich, um 1860
Antiker Druck mit dem Titel "Charles X". Porträt von Karl X., König von Frankreich. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Artisten und Graveure: Anonym. Zustand: Gut, allge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das Porträt von Philip der Guten oder Herzog von Burgund als Philip III., um 1860
Antiker Druck, Titel: "Filips van Bourgondie" - Porträt von Philipp dem Guten (französisch: Philippe le Bon, niederländisch: Filips de Goede; 1396-1467), Herzog von Burgund...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Prinz Louis Bourbon – Originallithographie von Antonio Zezon – 1850er Jahre
Von Antonio Zezon
Prince Louis Bourbon ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Interessante kolorierte Lithographie, die den Prinzen Louis Bourbon, Graf von Aquila und Vizeadmiral, in seine...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Porträt des Kardinals Guido Bentivoglio - Radierung von Felix-Augustin Milius - 1872
Radierung von Félix Milius in Anlehnung an Van Dyck aus dem Jahr 1872. Sehr guter Zustand.
Kategorie

1870er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

König Ferdinand II – Originallithographie von Antonio Zezon – 19. Jahrhundert
Von Antonio Zezon
König Ferdinand II. ist eine Lithografie von Antonio Zezon. Interessante Farblithografie, die die Ankunft Ferdinands II. in der Uniform eines Generalkapitäns während des Sizilianisc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Porträt von Prince Frederick Charles - Lithographie von William Holl - 1872
Das Porträt von Prinz Frederick Charles ist ein Kunstwerk von William Holl (1807-1871), das nach einer Fotografie entstand. Lithografie, gedruckt 1872 bei Milliam Mackenzie, London....
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

John Colborne, 1. Baron Seaton, Feldmarschall und Gouverneur, Porträtstich
John Colborne, 1. Baron Seaton Schabkunstblatt von James Scott (1809-1889) nach GW Fisher (1817-1895) . 1864. Beweis, vor den Buchstaben. Blindstempel der Printsellers' Associatio...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Porträtdrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Porträt von Napoleon III. - Lithographie von William Holl - 1872
Das Porträt von Napoleon III. ist ein Kunstwerk von William Holl (1807-1871) nach einer Fotografie. Lithografie, gedruckt 1872 bei Milliam Mackenzie, London. Guter Zustand.
Kategorie

1870er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie