Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Kapitän Cook werden göttliche Ehren zuteil: Eine feierliche Begegnung, um 1820

Angaben zum Objekt

Dies ist ein antiker Druck mit dem Titel "Onori divini fatti a Cook", was übersetzt "Göttliche Ehren für Cook" bedeutet. Es stellt wahrscheinlich einen Moment dar, in dem Kapitän James Cook, der berühmte britische Entdecker, von einer indigenen Gruppe während einer seiner Reisen im Pazifik geehrt oder verehrt wurde. Der Stich, der Sasso zugeschrieben wird und um 1820 veröffentlicht wurde, zeigt eine Szene kultureller Interaktion zwischen europäischen Seeleuten oder Offizieren (die formelle Militäruniformen tragen) und einer Gruppe von Eingeborenen, möglicherweise aus Polynesien. Die indigenen Männer sitzen in einem Kreis, die meisten von ihnen sind bis zur Taille nackt, haben einen muskulösen Körperbau und lockiges Haar und nehmen an etwas teil, das eine zeremonielle Versammlung oder ein religiöses Ritual zu sein scheint. Kapitän Cook ist rechts in der Mitte des Bildes in einer gelb-roten Uniform zusammen mit einigen seiner Besatzungsmitglieder zu sehen. Einer der einheimischen Männer nähert sich Cook oder macht eine Geste in seine Richtung, vielleicht als Zeichen der Anerkennung oder des Respekts. Im Hintergrund ist ein traditionelles strohgedecktes Gebäude zu sehen, wahrscheinlich eine Hütte oder ein Versammlungshaus, umgeben von Palmen und Vegetation. Das Gesamtbild deutet auf eine friedliche und respektvolle Begegnung hin, bei der die Eingeborenen Cook verehren und ihn möglicherweise als göttliche oder außergewöhnliche Figur ansehen. Die zeremonielle Atmosphäre wird durch den im Hintergrund aufsteigenden Rauch unterstrichen, der möglicherweise von einem Feuer stammt, das Teil des Rituals ist. Der Druck ist ein kolorierter Stich, typisch für Darstellungen des frühen 19. Jahrhunderts, die die Begegnungen zwischen europäischen Entdeckern und den Eingeborenen der besuchten Länder dokumentieren und romantisieren wollten. Sie fängt das Gefühl der Ehrfurcht und der Verehrung ein, das die europäischen Berichte über die Reaktionen der Eingeborenen auf Entdecker wie Cook oft kennzeichnete.
  • Maße:
    Höhe: 14,3 cm (5,63 in)Breite: 22,8 cm (8,98 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c.1820
  • Zustand:
    Allgemeine altersbedingte Tonung. Zeigt einige Abnutzungserscheinungen und Verschmutzungen/Fuchsigkeit. Rückseitig leer. Verso zwei Klebebandstücke. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12707-121stDibs: LU3054334415242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeremonieller Tribut an Kapitän Cook im hawaiianischen Archipel, um 1790
Titel: ³eZeremonieller Tribut an Kapitän Cook im hawaiianischen Archipel³c Beschreibung: Dieser antike Druck zeigt eine Szene mit dem Titel "An Offering before Capt'n Cook in the Sa...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

The Ceremonial Offering to Captain Cook in Hawaii, gestochen im Jahr 1778
Titel: "Das feierliche Opfer für Kapitän Cook auf Hawaii, 1778". Dieser detaillierte antike Stich mit dem Titel "An Offering Before Captain Cook in the Sandwich Islands" (Ein Opfer ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Knappes Entkommen: Kapitän Cooks gefährliche Abreise von Erromango, CIRCA 1790
Titel: "Knappes Entkommen: Kapitän Cooks gefährliche Abreise von Erromango" Beschreibung: Der hier angebotene antike Originalstich zeigt eine dramatische Szene mit dem Titel "Die gl...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Gravur von John Hawkesworth und Kapitän James King: Chroniker von Kapitän Cook
Gedenkporträts von John Hawkesworth und Kapitän James King von Thornton Dieser detaillierte Stich des Künstlers Thornton zeigt zwei ovale Porträts, die zwei einflussreiche Persönlic...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Die Seemacht von Tahiti: Kriegskanus, beobachtet von Kapitän Cook, um 1817
Titel: Kriegskanus der Otaheite, ausgerüstet für den Einsatz, dargestellt von Captn. Cooke Dieser detaillierte Stich zeigt die "War Canoes of Otaheite (Tahiti), as represented by Ca...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

1778 Kupferstich: Captain Cooks zweite Reise - Begegnung mit den Tahitianern
1778 Kupferstich von Kapitän Cooks zweiter Reise: Begegnung mit den Tahitianern Dieser schöne Kupferstich aus dem Jahr 1778, der von Charles Grignion (1717-1810) nach einem Werk von...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kapitän Cooks Erkundung von Tahiti 18. C. Handkolorierte Karte von Bellin
Von Jacques-Nicolas Bellin
Diese schöne handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Carte de l'Isle de Taiti, par le Lieutenant J. Cook" und wurde von Jacques Nicolas Bellin gescha...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Pictorialistische Fotografie Aktholz- Nymph von Charles Cook, um 1910
Pictorialistisches Foto einer nackten Frau in einem Waldinterieur von Charles Cook. Silberner Druck. Um 1910. Charles J. Cook war ein Maler und Fotograf, der sich auf Aktfotografi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Fotografie

Materialien

Papier

The Encounter, 1944 Lithographie von Maurits Cornelis Escher
Von M.C. Escher
Die Begegnung, 1944 Maurits Cornelis Escher (Niederländer, 1898-1972) Druckgröße: 13,5 x 18,5 Zoll (34,2 x 47 cm) Rahmengröße: 23,25 x 27,5 Zoll (59 x 70 cm) Aus dem Werkverzeichnis,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

The Divine Feminine – Schwarz-Weiß-Lithographie
In dieser Lithografie eines Frauenaktes steht die Essenz der weiblichen Mystik im Mittelpunkt. Das Werk ist nummeriert und signiert, aber mit einer Signatur versehen, die es schwieri...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Weiße Rose aus dem Jahr 1820, Lithographie aus Stein von Burggraaf mit handkolorierter Farbe
Äußerst selten. Weltweit wurde kein anderes Beispiel gefunden. Rose Blanche - Witte Roos Großes Folio: 33,5 x 27,2 cm Von Guillaume Philidor Van den Burggraaff (geb. 1790) lithogr...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Materialien

Papier

Lubaina Himid: Theatre of the Divine Limitierte Auflage Druck
Von Phaidon
Druck: Vollfarbiger digitaler Archivierungsdruck auf Epson Hot Press Natural 330g/m2 Größe: 610 x 508 mm (24 x 20 Zoll) Auflage von 100 Stück Dieses Werk wird mit einem signierten...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen