Objekte ähnlich wie Karte von Kerguelen's Land: The Island of Desolation, erforscht von Captain Cook
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Karte von Kerguelen's Land: The Island of Desolation, erforscht von Captain Cook
80 €Einschließlich MwSt.
100 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese Karte trägt den Titel "Map of Kerguelen's Land, called by Cook Island of Desolation". Es stellt den geografischen Grundriss der Insel Kerguelen dar, die auch als Insel der Verwüstung bekannt ist und im südlichen Indischen Ozean liegt. Diese abgelegene und unbewohnte Insel wurde 1772 vom französischen Seefahrer Yves-Joseph de Kerguelen-Trémarec entdeckt und später von Kapitän James Cook auf seiner zweiten Reise 1776 besucht.
Diese Karte aus dem 18. Jahrhundert wurde sorgfältig für Anderson's Large Folio Edition of the Whole of Capt. Cook's Voyages. Sie bietet einen detaillierten geografischen Überblick über das Land der Kerguelen (die heutige Insel Kerguelen) im Südpolarmeer, eine trostlose und raue Umgebung. Die Karte enthält wichtige Orientierungspunkte wie den Royal Sound und die Baye d'Audierne und vermerkt sowohl die französischen als auch die britischen Entdeckungsbemühungen.
Kapitän James Cook besuchte die Insel während seiner dritten Pazifik-Expedition (1776-1779) und nannte sie aufgrund der kargen Landschaft und des unwirtlichen Klimas die Insel der Trostlosigkeit. Die Insel war zuvor von der französischen Expedition unter Yves-Joseph de Kerguelen kartiert worden, der sie 1772 für Frankreich beanspruchte. Cooks anschließende Erkundungen und Beobachtungen trugen dazu bei, die Karte dieser abgelegenen Insel zu verfeinern, und seine Erfahrungen hier waren Teil der breiteren Erzählung seiner Reisen zur Erforschung der südlichen Hemisphäre.
Diese Karte war Teil einer Publikation, die die Entdeckungsreisen von Kapitän Cook dokumentierte, mit besonderem Augenmerk auf unerforschte oder kaum bekannte Gebiete. Die Insel Kerguelen war ein wichtiger Zwischenstopp für Entdecker auf der Suche nach Ressourcen oder neuen Landmassen in den südlichen Ozeanen. Der Mangel an Ressourcen und die raue Umgebung machten es jedoch unattraktiv für eine Besiedlung oder ausgedehnte Erkundung.
Bedeutsamkeit:
- Die Kerguelen-Insel ist in der Geschichte der Entdeckungen von großer Bedeutung, da sie eine der abgelegensten Inseln der Welt ist, was zeigt, wie weit sich Entdecker wie Cook in unerforschte Gebiete vorwagten.
- Die Karte zeigt die zerklüftete Küstenlinie, Buchten und Ankerplätze, die von Entdeckern genutzt wurden, und vermerkt die Spuren der Resolution, Cooks Schiff, während seiner Reise im Jahr 1776.
- Sie verdeutlicht auch den anhaltenden französisch-britischen Wettbewerb um Gebietsansprüche im 18.
Interessante Aspekte:
- Die Karte ist nicht nur ein geografisches Hilfsmittel, sondern auch ein historisches Dokument, das die Interaktion zwischen den französischen und britischen Erkundungsbemühungen zeigt.
- Die Verwendung sowohl französischer als auch britischer Namen auf der Karte unterstreicht die konkurrierenden Ansprüche und Beiträge beider Nationen bei der Erforschung des Südlichen Ozeans.
- Die Auflistung der von Marion du Fresne entdeckten Inseln hebt weitere französische Beiträge zur Erforschung des Pazifiks hervor, insbesondere die von Marc-Joseph Marion du Fresne, der Teile des Indischen und Pazifischen Ozeans erforschte.
Diese Karte bietet einen faszinierenden Einblick in den Prozess der Erforschung und Kartierung im 18. Jahrhundert und spiegelt den kooperativen und kompetitiven Charakter der europäischen Expeditionen im Zeitalter der Entdeckungen wider. Sie erinnert auch an die raue und trostlose Umgebung, die Entdecker wie Cook auf ihrer Suche nach neuen Ländern und Handelsrouten vorfanden.
- Maße:Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 38,2 cm (15,04 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1780-1789
- Herstellungsjahr:um 1785
- Zustand:Zustand: mittelmäßig, altersbedingt. Mit Verschmutzungen und insgesamt bräunlichem Farbton. Allgemeine altersbedingte Tonerscheinungen und Handhabungsfehler. Der untere Rand wird grob abgeschnitten und berührt das Bild. Eine patinareiche Karte. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13597-771stDibs: LU3054341693822
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.493 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Karte der Inselküste von Kerguelens im Indischen Ozean von Cook, 1785
Von James Cook
Antiker Druck mit dem Titel 'Kerguelen's Land (..)'. Antike Karte der Inselküste Kerguelens, die heute als Desolation Islands bekannt ist. Stammt aus der in London veröffentlichten "...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Antike antike Karte der Küste von Kerguelens von Cook, 1784
Von James Cook
Antiker Druck mit dem Titel 'Kerguelen's Land (..)'. Antike Karte der Inselküste Kerguelens, die heute als Desolation Islands bekannt ist. Stammt aus "A Voyage to the Pacific Ocean: ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
270 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Antike Karte der Küste der Insel Kerguelens von Cook, 1803
Antike Karte Desolation Islands mit dem Titel 'Van Kerguelens Land door Cook genaamd (..)'. Antike Karte der Inselküste Kerguelens, die heute als Desolation Islands bekannt ist. Stam...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
245 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Original Kupfergravierte Originalkarte des Bering Strait von Kapitän Cook, 1803
Antike Karte mit dem Titel 'Kaart van den Mond van Norton, en van de Engte van Bhering, toonende de meest Oostlijke Kaap van Asien, en den meest Westlijken Urthoek van Amerika'.
...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Landkarten
Materialien
Papier
592 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kupfergravierte Karte von Tierra del Fuego und dem Strait von Magellan, um 1780
Antike Karte mit dem Titel 'Extremite Meridionale de l'Amerique'
Kupferstichkarte von Feuerland und der Magellanstraße mit fünf detaillierten Kartenausschnitten der Region mit Pe...
Kategorie
Antik, 1780er, Landkarten
Materialien
Papier
288 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte der Nordwestküste der Masafuera-Insel oder der Selkirk-Insel
Antike Karte mit dem Titel 'Vue de Cote N.O. de Masafuero'. Profilansicht der Nordwestküste der Insel Masafuera (auch Alejandro-Selkirk-Insel genannt). Es zeigt auch die Verankerung ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
272 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große Original-Antike Karte der Falkland-Inseln. 1894
Hervorragende antike Karte der Falklandinseln
Veröffentlicht von Edward Stanford, Charing Cross, London 1894
Original Farbe
Guter Zustand
Ungerahmt.
Kostenloser Versand
Kategorie
Antik, 1890er, Englisch, Landkarten
Materialien
Papier
Original Antike dekorative Karte von Island & Faroe, Fullarton, um 1870
Tolle Karte von Island und den Färöer Inseln
Wunderschöne figürliche Umrandung
Aus dem berühmten Royal Illustrated Atlas
Lithografie. Originalfarbe.
Veröffentlicht von F...
Kategorie
Antik, 1870er, Schottisch, Landkarten
Materialien
Papier
Originale antike Karte von Südamerika. C.1780
Großartige Karte von Südamerika
Kupferstich
Veröffentlicht C.1780
Zwei kleine Wurmlöcher auf der linken Seite der Karte
Ungerahmt.
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Georgian, Landkarten
Materialien
Papier
St. Christophe „St. Kitts“ Insel: Eine handkolorierte Karte von Bellin aus dem 18. Jahrhundert
Von Jacques-Nicolas Bellin
Jacques Bellins Kupferstichkarte der Karibikinsel Saint Kitts mit dem Titel "Carte De De l'Isle St. Christophe Pour servir á l'Histoire Genle. des Voyages Par M. B. Ingr. de la Marin...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
Original Antike Karte der amerikanischen Possessions im Pazifischen Ozean, um 1900
Wunderschöne Karte der US-Besitzungen im Pazifischen Ozean
Originalfarbe.
Gestochen und gedruckt von der George F. Cram's Company, Indianapolis.
Veröffentlicht, C.1900.
Ungerahmt...
Kategorie
Antik, 1890er, amerikanisch, Landkarten
Materialien
Papier
52 €
Kostenloser Versand
Große Original-Antike Karte der Leeward-Inseln. 1894
Hervorragende antike Karte der Leeward-Inseln
Veröffentlicht von Edward Stanford, Charing Cross, London 1894
Original Farbe
Guter Zustand
Ungerahmt.
Kostenloser Versand
Kategorie
Antik, 1890er, Englisch, Landkarten
Materialien
Papier