Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Keltische Illuminierte Ornamente - Dekorative Motive aus frühen Manuskripten, um 1869

220 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Keltische Illuminierte Ornamente - Dekorative Motive aus frühen Manuskripten, um 1869 Diese farbenprächtige Tafel mit der Nummer XXXIX aus L'Ornement Polychrome zeigt eine exquisite Zusammenstellung keltischer Dekorationsmotive, die hauptsächlich aus illuminierten Manuskripten und frühmittelalterlicher kirchlicher Kunst stammen. Diese mit außergewöhnlicher Präzision entworfene und von Firmin-Didot chromolithografisch gedruckte Sammlung spiegelt den Höhepunkt der keltischen Kunsttradition wider, wie sie sich in Großbritannien und Irland vom 7. bis 9. Jahrhundert entwickelte. Jede Tafel und jeder Fries zeigt die dynamische Komplexität der insularen Kunst, die durch verschlungene Knoten, stilisierte Tiere, Blattspiralen und verwobene Schriftrollen gekennzeichnet ist. Die Palette ist kühn und leuchtend, mit tiefen Blau-, Gold-, Rot- und Grüntönen, wie sie für Handschriften wie das *Book of Durrow*, das *Book of Kells* und das *Lindisfarne-Evangelium* typisch sind. Bemerkenswerte Details sind: - Geknotete zoomorphe Muster (Mitte unten) mit stilisierten Vögeln, die sich in rhythmischer Symmetrie umschlingen - Aufwendige Großbuchstaben und Randverzierungen, die an die frühchristliche Handschriftenmalerei erinnern - Konzentrische und kreisförmige Motive, die die Verschmelzung von heidnischer Symbolik und christlicher Ikonografie widerspiegeln - Bordürenstreifen und Paneele, ideal für Einrahmungen, Textilien oder als Design-Inspiration Diese von Baurer lithografierte Platte verdeutlicht die Faszination des 19. Jahrhunderts für die mittelalterliche und keltische Kunst, die durch die Arts and Crafts-Bewegung populär wurde. Racinets *L'Ornement Polychrome* zielte darauf ab, Künstlern und Designern diese historischen Stile zugänglich zu machen, und dieser Teller ist einer der am stärksten verzierten in der keltischen Serie. Ein außergewöhnlicher Druck für Sammler von historischem Design, Liebhaber der keltischen Kultur oder alle, die sich für das visuelle Erbe des frühmittelalterlichen Europas interessieren. Zustand: Sehr gut. Lebendige Farben. Leichte Tonung am oberen Rand. Ein paar schwache Flecken im linken Rand. Keine Risse oder Reparaturen. Tipps zur Rahmung: Ein Rahmen aus dunklem Holz oder Altgold mit einem zarten elfenbein- oder pergamentfarbenen Passepartout bringt den mittelalterlichen Charakter und die Lebendigkeit der Farben dieser Platte zur Geltung. Technik: Chromolithographie Schöpfer: Firmin-Didot, Paris, nach Albert Racinet, ca. 1869
  • Maße:
    Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1869
  • Zustand:
    Zustand: Sehr gut. Lebendige Farben. Leichte Tonung am oberen Rand. Ein paar schwache Flecken im linken Rand. Keine Risse oder Reparaturen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13766-391stDibs: LU3054346121742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mittelalterliche Ornamentik - Reiche romanische Bordüren und Motive, um 1869
Mittelalterliche Ornamentik - Reiche romanische Bordüren und Motive, um 1869 Tafel XL von L'Ornement Polychrome zeigt eine lebendige Zusammenstellung von romanischen Dekorationselem...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Mittelalterlicher Ornamentdruck - Antike mittelalterliche Zierleisten, 1869
Mittelalterlicher Ornamentdruck - Antike Lithographie von mittelalterlichen Zierbordüren, um 1869 Diese farbenfrohe Chromolithografie zeigt eine detailreiche Zusammenstellung von de...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Von der gotischen Buchmalerei inspiriertes Ornament - Mittelalterliche Dekorationsmuster, um 1869
Von der gotischen Buchmalerei inspiriertes Ornament - Mittelalterliche Dekorationsmuster, um 1869 Diese farbenfrohe Chromolithografie, Tafel XLII aus *L'Ornement Polychrome*, zeigt ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Griechisch-römischer Ornamentdruck - Klassische dekorative Motive und Bordüren, um 1869
Griechisch-römischer Ornamentdruck - Klassische dekorative Motive und Bordüren, um 1869 Diese farbenfrohe Chromolithografie zeigt eine prächtige Sammlung griechisch-römischer Dekora...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Illuminated Manuscripts Ornament - Mittelalter Dekorative Bordüren und Motive 1869
Illuminierte Handschrift Ornament - Mittelalterliche Zierbordüren und Motive, ca. 1869 Diese detailreiche Chromolithografie, Tafel XLIII aus L'Ornement Polychrome, zeigt eine atembe...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Dekorative Motive aus dem Mittelalter - Gotische Fliesen- und Bordürenmuster, um 1869
Dekorative Motive aus dem Mittelalter - Gotische Fliesen- und Bordürenmuster, um 1869 Diese beeindruckende Chromolithografie, Tafel XLI aus L'Ornement Polychrome, zeigt eine reiche ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dekorative Motive für Deko - Vintage-Chronomolithografie - Anfang des 20. Jahrhunderts
Dekorative Motive ist eine alte Chromolithographie, die von einem anonymen Künstler geschaffen wurde. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive in einer ausgewogenen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Gotische Deko-Motive im gotischen Stil – Vintage-Chronomolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Gothic Decorative Motifs ist eine Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt gotische dekorative Motive in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gotisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Celtic, französische antike Racinet-Kunst-Design-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
keltisch - Celtique - Keltisch' Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht in Paris. Albert Raci...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Romanische römische Deko-Motive – Vintage-Chronomolithografie – frühes 20. Jahrhundert
Roman Decorative motifs ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt römische dekorative Motive in einer ausgewogenen Kompositi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Antiker französischer antiker Racinet-Kunstdesign-Lithografiedruck aus dem Mittelalter
mittelalter - Moyen-Age - Mittel Alter' Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht in Paris. Alb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Dekorative Gotik-Motive – Vintage-Chronomolithografie – frühes 20. Jahrhundert
Gothic Decorative Motifs ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt gotische dekorative Motive in einer aus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Papier, Lithografie