Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Klosterkarten von St. Paulus und St. Antonius in der ägyptischen Wüste - ca. 1776

240 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Klosterkarten von St. Paulus und St. Antonius in der ägyptischen Wüste - ca. 1776 Beschreibung: Dieser stimmungsvolle Stich aus dem 18. Jahrhundert zeigt stilisierte Karten von zwei wichtigen frühchristlichen Klosteranlagen in Ägypten: das St. Paulus-Kloster (oben) und das St. Antonius-Kloster (unten). Diese Klöster gehören zu den ältesten aktiven christlichen Klöstern der Welt und liegen in der östlichen Wüste nahe der Küste des Roten Meeres. Das Bild zeigt zwei separate Kartenfelder, die als entfaltete Schriftrollen dargestellt sind. Jede "Schriftrolle" verbindet eine topografische Darstellung mit einem symbolischen Layout des Klostergeländes und der umliegenden Landschaft. Die Karten zeigen von Mauern umschlossene Klosterkomplexe, Kapellen, Gärten und Wege, die zu einzelnen Einsiedeleien führen. Es werden prominente Kirchen, Palmenhaine und Wüstenpfade sowie visuelle Hinweise auf die bergige Umgebung der beiden Klöster aufgenommen. Obwohl diese schematischen Ansichten im modernen Sinne nicht geografisch genau sind, bieten sie einen unschätzbaren historischen Einblick in die europäische Wahrnehmung des koptischen christlichen Erbes im 18. Die niederländische Beschriftung am unteren Rand lautet: *Gezigt der Kloosters van St. Paulus en St. Antonius*, oder "Blick auf die Klöster St. Paulus und St. Antonius". Diese Klöster waren jahrhundertelang verehrte Pilgerstätten und spirituelle Rückzugsorte, die auf das 3. und 4. Jahrhundert n. Chr. zurückgehen, und dieses Bild spiegelt die anhaltende westliche Faszination für christliche Altertümer in Ägypten während der Aufklärung wider. Der Stich wird dem niederländischen Kupferstecher C. Bagerts zugeschrieben und stammt wahrscheinlich aus einem illustrierten Reisebericht, der im späten 18. Jahrhundert veröffentlicht wurde und möglicherweise auf den Erkundungen von Frederik Ludvig Norden oder anderen europäischen Besuchern des Niltals und der ägyptischen Wüsten basiert. Bedingung: Guter Abdruck auf Büttenpapier. Leichte Alterstönung und ein vertikaler Mittelfalzknick vom Einband. Geringe Randabnutzung und ein schwacher Fleck am oberen Rand. Vollständiger Plattenrand sichtbar. Tipps zur Einrahmung: Ein dunkler Holzrahmen mit einem warmen cremefarbenen oder hellen pergamentfarbenen Passepartout hebt den gealterten Papierton hervor und unterstreicht die Schriftrollenmotive. Ideal als Teil einer Galeriewand zum frühen Christentum oder zur historischen Kartographie. Technik: Gravur Schöpfer: C. Bagerts, Niederlande, ca. 1776
  • Maße:
    Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Guter Abdruck auf Büttenpapier. Leichte Alterstönung und ein vertikaler Mittelfalzknick vom Einband. Geringe Randabnutzung und ein schwacher Fleck am oberen Rand. Vollständiger Plattenrand sichtbar.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14102-341stDibs: LU3054346045282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Berg Sinai & St. Catherine's - Antike Karte der Klöster auf dem Sinai, 1776
Berg Sinai & St. Catherine's - Antike Karte der Klöster auf dem Sinai, 1776 Beschreibung: Diese fein gestochene antike Karte zeigt die Gebirgsregion der Sinai-Halbinsel mit dem Berg...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Tempel- und Ruinenpläne - Ägypten, Baalbek, Bubastus, Heliopolis 1776
Titel: Tempel- und Ruinenpläne Ägypten Baalbait Bubastus Heliopolis 1776 Beschreibung: Dieser Originalstich aus dem Jahr 1776 zeigt schematische Pläne von altägyptischen Tempelanlag...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Gravur einer Karte oder eines Plans von Jerusalem und den umliegenden Bergen, 1773
Antike Karte mit dem Titel 'Platte grond van Jerusalem, en de omliggende Bergen'. Plan der Stadt Jerusalem mit den umliegenden Bergen. Stammt aus der ersten niederländischen Ausgabe ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Katharinenkloster auf dem Berg Sinai - Grundriss und Ansichtsgravuren um 1776
Katharinenkloster auf dem Berg Sinai - Grundriss und Ansichtsgravuren um 1776 Dieses beeindruckende Paar antiker Stiche bietet eine seltene architektonische Studie des berühmten Klo...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Römische Festung, altes Kairo und antiker Getreidespeicher - Ägypten Kupferstich, 1776
Römische Festung, altes Kairo und antiker Getreidespeicher - Ägypten Stich, 1776 Beschreibung: Dieser Original-Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt detaillierte Pläne und eine A...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Grundrisse von altägyptischen Tempeln und Gräbern - Theben, um 1790 Kupferstiche
Grundrisse von altägyptischen Tempeln und Gräbern - Theben, um 1790 Kupferstiche Beschreibung: Dieses Paar antiker Stiche zeigt akribisch detaillierte architektonische Grundrisse a...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Architektonische römische Karte – Radierung von Vincenzo Scarpati – 18. Jahrhundert
Die architektonische römische Karte aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Vincenzo Scarpati aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Gute...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Karte von Nubia und Abissinia – Original-Radierung von Antonio Zatta – 1784
Diese Karte von Nubien und Abissinien ist eine Radierung von Antonio Zatta aus dem Jahr 1784 in Venedig. Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist gut, abgesehen von dem abgenutzten ...
Kategorie

1770er, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Kartenkarte – Radierung von Nicola Fiorillo – 18. Jahrhundert
Die Karte aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Nicola Fiorillo aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Guter Zustand mit einigen Faltun...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Siege of Graves Gravur von Willian III. aus dem 17. bis 18. Jahrhundert
RARE French 17th-18th Century Enhanced Siege of Graves Mapping Engraving BY William III, auch weithin als Wilhelm von Oranien bekannt, Die Belagerung von Grave in Niederländisch-Brab...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

1657 Janssonius Karte von Vermandois und Cappelle, Ric. A-004
1657 Janssonius-Karte von Vermandois und Cappelle Ric.a004 Beschreibung: Antike Karte von Frankreich mit dem Titel "Descriptio Veromanduorum - Gouvernement de la Cappelle". Zw...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Landkarten

Materialien

Papier

Li Governi di Borgogna – Karte aus der Antike – 1777
Li Governi di Borgogna ist eine Original-Radierung in Schwarz-Weiß auf Papier, gedruckt von Antonio Zatta in Venedig, 1777. Originaltitel: Li Governi di Borgogna della Franca Contea...
Kategorie

1770er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung