Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Knight Templar in Traditional House Attire: Ein seltener handkolorierter Kupferstich aus dem Jahr 1791

Angaben zum Objekt

1791 Kupferstich eines Tempelritters in Hauskleidung von Christian Friedrich Schwan Dieser detailreiche Stich mit dem Titel "Ein Tempelherr im Hauskleide" zeigt eine ganzfigurige Darstellung eines Tempelritters in traditioneller Hauskleidung. Die Figur trägt ein weißes Gewand mit einem markanten roten Kreuz auf der Schulter, einem Markenzeichen des Templerordens. Seine Pose, bei der eine Hand auf der Brust ruht und die andere sein Gewand hält, erinnert an eine feierliche und nachdenkliche Haltung, die die spirituelle Hingabe und den ritterlichen Kodex der Templer symbolisiert. Das Werk stammt aus Christian Friedrich Schwans 1791 erschienenen "Abbildungen derjenigen Ritter-Orden", einer berühmten Serie, die Ritterorden und ihre einzigartigen Zeremonialkostüme dokumentiert. Diese Publikation wurde in Mannheim von der angesehenen Hof- und Akademischen Buchhandlung gedruckt. Schwan kombinierte akribisch historische Genauigkeit mit künstlerischer Finesse, um eine umfassende Aufzeichnung der europäischen ritterlichen Traditionen zu schaffen. Dieser handkolorierte Kupferstich ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Illustration von Kostümen des späten 18. Es fängt die historische und symbolische Essenz des Templerordens ein, was es nicht nur zu einem exquisiten Kunstwerk, sondern auch zu einem wichtigen Artefakt für Liebhaber der Geschichte, der Heraldik und des Rittertums macht. Sammler und Dekorateure werden die Fähigkeit dieses Stichs zu schätzen wissen, den Betrachter in die Zeit des mittelalterlichen Rittertums und der religiösen Hingabe zu versetzen. Zustandsbericht: Geringfügig stockfleckig an den Rändern, altersgemäß leicht gebräunt, die lebendige Handkolorierung ist intakt. Einrahmungs-Tipp: Um den historischen Charakter der Gravur zu unterstreichen, kombinieren Sie sie mit einem cremefarbenen, säurefreien Passepartoutkarton und einem dunklen Holzrahmen, z. B. aus Nussbaum oder Mahagoni, mit einem dezenten Antik-Finish. Diese Kombination ergänzt den historischen Charakter der Gravur und bewahrt sie für die Ausstellung. Es wird empfohlen, UV-beständiges Glas zu verwenden, um die empfindliche Handbemalung vor dem Ausbleichen zu schützen. Diese einzigartige Gravur ist eine hervorragende Ergänzung für jede Sammlung, die sich mit historischen Kostümen oder mittelalterlicher Geschichte beschäftigt.
  • Maße:
    Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Breite: 20,5 cm (8,08 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    1791
  • Zustand:
    Zustandsbericht: Geringfügig stockfleckig an den Rändern und etwas gebräunt durch die Handhabung in den letzten paar hundert Jahren, altersentsprechend, lebendige Handkolorierung bleibt intakt. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13888-11stDibs: LU3054343121812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Knight Templar in War Attire: 1791 Handkolorierte Gravur aus der Historischen Serie
Knight Templar in War Attire: 1791 Handkolorierte Gravur aus der Historischen Serie Dieser eindrucksvolle handkolorierte Stich mit dem Titel "Ein Tempelherr in seiner Kriegskleidu...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Knights Templar and Clergy: Handkolorierte Gravur eines historischen Attire (1805)
Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich aus dem 1805 in Weimar erschienenen "Bilderbuch für Kinder" von Friedrich Johann Bertuch zeigt die charakteristische Kleidung von Schlüsse...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Knight of the Teutonic Order: 1791 Handkolorierte Gravur in Reception Attire in Reception Attire
Knight of the Teutonic Order: 1791 Handkolorierte Gravur in Reception Attire in Reception Attire Dieser prächtige handkolorierte Stich mit dem Titel "Ritter des deutschen Ordens a...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Hospitaller Nun in Post-Rhodes Attire: 1791 Handkolorierte Gravur
Hospitaller Nun in Post-Rhodes Attire: 1791 Handkolorierte Gravur Dieser elegante handkolorierte Stich mit dem Titel "Ehemalige Kleidung der Johanniterinnen nach Eroberung der Ins...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Knight of the Order of Saint Hubert: 1791 Farbiger Kupferstich in Formal Attire
Ritter des St.-Hubertus-Ordens: Handkolorierter Kupferstich von 1791 in formeller Kleidung Dieser beeindruckende handkolorierte Stich mit dem Titel "Ritter des St. Hubertus Ordens...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Wilhelm von Argenteuil: 1791 Handkolorierte Gravur des Templarschatzmeisters
Wilhelm von Argenteuil: 1791 Handkolorierte Gravur des Templarschatzmeisters Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich mit dem Titel "Wilhelm von Argenteuil, Schatzmeister des T...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener surrealistischer handkolorierter Tier- Kupferstich mit Kupferstich JJ Grandville, Paris 1875
Von J. J. Grandville
Nummernschild: XLL Titel: T'as raison Gauthier, c'est pas ceux qu'habitent les bels hôtels, qu'est les plus heureux. 14.50" W x 11,50" H mattiert. Bildgröße: 8,5" x 5,50" Einer von uns Satz von vier sehr RARE verschiedene Bilder vom ursprünglichen Eigentümer erworben. Die anderen drei sind über separate 1st Dibs-Angebote erhältlich. Lebenslauf JJ Granville: Jean Ignace Isidore Gérard (13. September 1803 - 17. März 1847) war ein produktiver französischer Illustrator und Karikaturist, der unter dem Pseudonym Grandville und zahlreichen Varianten (z. B.. Jean-Jacques Grandville, Jean Ignace Isidore Grandville) während seiner gesamten Laufbahn. Kunsthistoriker und Kritiker bezeichneten ihn als "den ersten Star der großen Zeit der französischen Karikatur...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Drucke

Materialien

Papier

Drei antike handkolorierte Gravuren von Vögeln
Drei handkolorierte Stiche von Papageien aus dem 18. Jahrhundert, dargestellt von Peter Brown, einem Künstler und Naturforscher, der in London England arbeitete. Ursprünglich veröffe...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Britisch Kolonial, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Paar handkolorierte Gravuren von Papageien mit Papageien
Zwei gerahmte handkolorierte Stiche von Papageien von Jacques Barraband aus den Jahren 1801-05. In wunderschön mattierten und vergoldeten Rahmen. Von Judy Cormier. Ein Druck mit eini...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Handkolorierte Kupferplattengravur von Kopenhagen, Dänemark
Handkolorierter Kupferstich, der eine interessante alte Ansicht Kopenhagens von den Gärten des Schlosses Frederiksberg aus zeigt, ca. 1790-1800. Gerahmt in einem Mahagoni-Rahmen aus ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Dänisch, Louis XVI., Drucke

Materialien

Glas, Mahagoni, Papier

Paar handkolorierte Gravuren von Moths
Schön gerahmt mit marmoriertem Doppelpassepartout und vergoldeten und bemalten Rahmen.
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen