Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Koloss von Memnon in Theben, Ägypten - Antike Vorder- und Rückansicht, um 1776

340 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Koloss von Memnon in Theben, Ägypten - Antike Vorder- und Rückansicht, um 1776 Beschreibung: Dieses beeindruckende Paar antiker Stiche zeigt Vorder- und Rückansichten des Memnon-Kolosses, eines der bekanntesten Denkmäler des alten Ägyptens, das in der Nähe von Luxor (dem alten Theben) am Westufer des Nils liegt. Diese monumentalen Sitzstatuen flankierten einst den Eingang zum Totentempel von Pharao Amenhotep III., der während der 18. ägyptischen Dynastie im 14. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde. Die Stiche stammen aus der Zeit um 1790 und sind Teil einer holländischen Antiquitätenserie, die die altägyptischen Ruinen vor der durch Napoleons Expedition ausgelösten umfassenden europäischen Erforschung dokumentiert. Die linke Gravur (Pl. XXXVII) mit dem Titel *Het Memnon-Beeld te Thebe* (Die Memnon-Statue in Theben) zeigt die kolossale Figur in sitzender Position mit nach vorne gerichteten Händen, die auf den Knien ruhen. Die Beine des Königs werden von zwei kleineren stehenden Figuren flankiert, die wahrscheinlich die Königin und eine Königstochter darstellen. Im Vordergrund betrachten mehrere orientalisch gekleidete Personen aus dem 18. Jahrhundert das Monument, was das wachsende Interesse der Europäer an der Ägyptologie zu dieser Zeit verdeutlicht. Die rechte Gravur (Pl. XXXVI) mit dem Titel *Het Memnons-Beeld, van achter te zien* (Die Memnon-Statue, von hinten gesehen) zeigt die Rückansicht der Statue und enthüllt hieroglyphische Inschriften, die auf einer vertikalen Tafel am hinteren Pfeiler der Statue eingraviert sind. Diese Rückansicht unterstreicht die gewaltigen Ausmaße der Statue, die über 18 Meter hoch war und aus einem einzigen Quarzitblock gehauen wurde, der aus der Nähe von Kairo transportiert wurde. Diese Drucke sind nicht nur von künstlerischem Wert, sondern auch wertvolle Aufzeichnungen über das monumentale Erbe Ägyptens zu einer Zeit, als viele Ruinen noch teilweise verschüttet oder nur fragmentarisch erhalten waren. Zusammenfassung des Zustands: Beide Blätter sind in sehr gutem Zustand, mit leichter Alterstönung und geringem Randabrieb. Die Abdrücke bleiben gestochen scharf mit ausgezeichneten Details in den Figuren und gravierten Linien. Tipps zur Einrahmung: Ziehen Sie in Erwägung, die beiden Drucke nebeneinander in einem abgestimmten Set mit schwarzen oder dunklen Holzrahmen zu rahmen. Eine neutrale Matte (cremefarben oder hellgrau) trägt dazu bei, die Aufmerksamkeit auf die stattliche Präsenz der Statuen zu lenken. Ideal für ein Arbeitszimmer, eine Bibliothek oder einen Sammlerraum mit Schwerpunkt auf der Antike. Technik: Gravur Schöpfer: Unbekannt (Niederlande, um 1790)
  • Maße:
    Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Insgesamt guter Zustand. Geringe altersbedingte Tonung und leichte Randabnutzung. Ränder im Allgemeinen sauber, mit leichten Knitterspuren an einigen Stellen. Foldes Linien wie ausgegeben. Die Eindrücke bleiben scharf und detailliert.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14102-24, -251stDibs: LU3054346044662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ägyptische Osiris-Statue mit Hieroglyphen - Vorder- und Rückansicht Kupferstich, ca. 1776
Ägyptische Osiris-Statue mit Hieroglyphen - Vorder- und Rückansicht Gravur Dieses antike Stichpaar zeigt eine fesselnde Darstellung einer altägyptischen Statue des Osiris, die sowoh...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Büste des ägyptischen Pharaos Osymandias, Theben - Vorder- und Rückansicht, ca. 1776
Büste des ägyptischen Pharaos Osymandias, Theben - Vorder- und Rückansicht, ca. 1776 Beschreibung: Dieser antike Stich zeigt den oberen Teil einer kolossalen Statue, die als Osymand...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Ägyptische sitzende Schreiberstatue mit Hieroglyphen - Front- und Profilansicht, um 1776
Ägyptische sitzende Schreiberstatue mit Hieroglyphen - Vorder- und Profilansicht Dieses Paar antiker Stiche zeigt eine eindrucksvolle ägyptische Statue einer sitzenden Figur, wahrsc...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Begräbnisprozession und Grabfassade des Osymandias, Theben - Paar Ansichten, um 1776
Begräbnisprozession und Grabfassade des Osymandias, Theben - Paar Ansichten, um 1776 Beschreibung: Dieses Paar antiker Stiche zeigt detaillierte Illustrationen zum monumentalen Grab...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Gravur des ägyptischen Sphinx und der Hermopolis: Early European Exploration, um 1795
Die beiden nebeneinander ausgestellten Stiche zeigen monumentale Bauwerke aus dem alten Ägypten und stammen aus dem späten 18. Jahrhundert. Beide sind Beispiele für das europäische I...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

1805 Handkolorierte Gravur ägyptischer Monumente aus Bertuchs „Bilderbuch“
1805 Handkolorierter Kupferstich ägyptischer Monumente aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinder". Beschreibung: Dieser bemerkenswerte handkolorierte Kupferstich aus dem Jahr 1802 zeigt...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Colossi von Memnon, Ägypten, Ägypten. Gravur des frühen 19. Jahrhunderts, 1820
Vue des Deux Colosses. Theben, Memnonium' Elefanten-Folio-Stich von Baltard nach Dutetre aus der "Description de l'Egypte", die nach Napoleons Expedition zur Kolonisierung Ägyptens ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Colossi von Memnon, Thebes, Ägypten: Eine Lithographie aus dem 19. Jahrhundert von David Roberts
Von David Roberts
Dies ist eine Original-Duoton-Lithographie des 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Thebes" von David Roberts, aus seinen Ägypten- und Nubien-Bänden der großen Folio-Ausgabe, die 1849 in ...
Kategorie

1840er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Colossal Statuen von Widder: David Roberts' handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Von David Roberts
"Eine von zwei Kolossalstatuen von Ramses II. Entrance to the Temple at Luxor" (Eingang zum Tempel in Luxor) ist eine Halbtonlithografie des 19. Jahrhunderts aus dem Band I von David...
Kategorie

1840er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Paar Stiche aus dem 19. Jahrhundert mit "Beschreibung von Ägypten"
Zwei Stiche aus dem Buch "Die Beschreibung Ägyptens", einer wichtigen Veröffentlichung der Gelehrten, die Napoleon begleiteten, die Beschreibungen und Stiche dieser Gelehrten von ver...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Zeichnungen

Materialien

Holz, Papier

Colossal-Statue Luxor, Ägypten: Originallithographie des 19. Jahrhunderts von David Roberts
Von David Roberts
Dies ist eine Original-Duoton-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "A Colossal Statue at the Entrance to the Temple of Luxor" von David Roberts, aus seinem Ägypten und ...
Kategorie

1840er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

ANTIQUE ORIGINAL GRAN TOUR PARIS 1829 VOL 3 PL.30 PRiNT OF THEBES KARNAK EGYPT
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, dieses atemberaubende Original ägyptische Gran Tour Thebes Karnak goldgerahmte Kupferplatte 2. Auflage (Paris, 1829, Bd. III, T...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Grand Tour, Drucke

Materialien

Papier