Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Konflikt zwischen Inselbewohnern, aus Pontanus' Geschichte von Amsterdam, 1611

230 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Konflikt zwischen Inselbewohnern, aus Pontanus' Geschichte von Amsterdam, 1611 Dieser Stich aus dem frühen 17. Jahrhundert zeigt eine dramatische Szene eines Konflikts zwischen einheimischen Inselbewohnern, die wahrscheinlich aus den niederländischen Reiseberichten in Het tweede Boeck der Historische Beschrijvinghe van Amsterdam (Geschichte von Amsterdam) stammt, die 1611 von Johannes Isacius Pontanus veröffentlicht wurde. Das Bild zeigt eine Episode aus den frühen niederländischen Expeditionen nach Südostasien, die sich möglicherweise auf Begegnungen in der Nähe der Bucht von Dangsongi (heutiges Indonesien) bezieht. Die Komposition zeigt zwei Gruppen von Männern, die sich gegenüberstehen. Auf der linken Seite rückt eine Gruppe halbnackter, mit Speeren und Knüppeln bewaffneter Figuren aggressiv vor, während auf der rechten Seite eine kleinere, unbewaffnete Gruppe die Hände zur Kapitulation oder zum Protest hebt. Die Vegetation - ungewöhnliche Zwiebelpflanzen und spärliche Bäume - lässt auf eine tropische Umgebung schließen. Die detaillierte Darstellung von Körperbewegungen und ausdrucksstarken Gesten vermittelt Spannung und Gewalt, wie sie für frühe europäische Stiche typisch sind, die den ersten Kontakt zwischen niederländischen Entdeckern und der einheimischen Bevölkerung beschreiben. Der begleitende niederländische Text unter dem Bild beschreibt die Ereignisse während der Reise: das Ankern der niederländischen Schiffe, ihre Interaktionen mit der einheimischen Bevölkerung und eine Konfrontation, die zu Feindseligkeit und schließlich zum Rückzug führte. Solche Szenen waren in frühen kolonialen Erzählungen üblich, in denen europäische Kupferstecher schriftliche Berichte in lebendige Bilder für Leser umsetzten, die sich nach Berichten über ferne Länder und Völker sehnten. Dieser Stich bietet einen fesselnden Einblick in die europäische Wahrnehmung Ostindiens im 17. Jahrhundert - eine Mischung aus Erkundung, Ethnografie und Mythenbildung. Sie spiegelt auch die wachsenden maritimen Ambitionen der niederländischen Republik und ihre Begegnungen während der Gründung der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) wider. Zustand: Für sein Alter gut, mit leichter Tonung und schwacher Durchschimmerung des Textes auf der Rückseite, entsprechend dem Druck auf Büttenpapier der Zeit. Scharfer Druck mit starken Kontrasten und sichtbaren Plattenspuren. Tipps zur Rahmung: Am besten in einem Nussbaum- oder dunklen Eichenrahmen mit einem cremefarbenen oder warmen beigen Passepartout, um den antiken Ton des Papiers zu ergänzen und die komplizierte Linienführung zu betonen. Technik: Gravur Schöpfer: Anonymer Stecher nach Johannes Isacius Pontanus, Amsterdam, 1611
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 18,2 cm (7,17 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Frühes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    um 1611
  • Zustand:
    Zustand: Für sein Alter gut, mit leichter Tonung und schwacher Durchschimmerung des Textes auf der Rückseite, entsprechend dem Druck auf Büttenpapier der Zeit. Scharfer Druck mit starken Kontrasten und sichtbaren Plattenspuren.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13098-171stDibs: LU3054346950952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frühes niederländisches Kupferstichbild von indigenen Völkern, aus Pontanus' Amsterdam, 1611
Titel: Eingeborene der St. Mary's und St. Lawrence Inseln, aus Pontanus' Rerum et urbis Amstelodamensium historia, 1611 Dieser eindrucksvolle Kupferstich aus dem frühen 17. Jahrhund...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Frühe Entdeckungsgravur - Niederländische Begegnung mit Inselbewohnern, De Bry 1599
De Bry Kupferstich "Wie es den Holländern in der Grundlosen Insul erging" - Begegnung der Holländer mit Insulanern, um 1599 Ein bemerkenswerter Original-Kupferstich aus Theodor de B...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Drucke

Materialien

Papier

Einheimische Fischerszene - Frühniederländischer Kupferstich aus Linschoten, um 1601
Titel: Frühe Darstellung der einheimischen Fischerei, "Maniere van te visschen", Linschoten um 1601 Beschreibung: Niederländischer Originalstich aus dem 17. Jahrhundert aus dem Itin...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Die Rückkehr der niederländischen Entdecker in den Hafen von Amsterdam, Pontanus, 1611
Titel: Ankunft der niederländischen Reisenden in Amsterdam, aus Pontanus' Rerum et urbis Amstelodamensium historia, 1611 Dieser schöne Stich aus dem frühen 17. Jahrhundert zeigt die...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Eingeborene von Pegu, den Molukken, Penequais-Indianer und St. Thomas, um 1605
Antiker Druck mit dem Titel 'Provincie Pegu incola (..) - Incola ex Insulis Moluco (..) - Penequais familiae (..)'. Alter Druck, der verschiedene Figuren zeigt, darunter einen Ma...
Kategorie

Antik, Anfang 1600, Drucke

Materialien

Papier

Götzenanbetung in Bantam, aus Pontanus' Geschichte von Amsterdam, 1611
Titel: Götzenanbetung in Bantam, aus Pontanus' Geschichte von Amsterdam, 1611 Dieser faszinierende Stich aus dem Jahr 1611 stammt aus Johannes Isacius Pontanus' Rerum et urbis Amste...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Native Civilians of America -- „De L'Amerique“ veröffentlicht Frankfurt / 1683
Von Alain Manesson Mallet
Die wunderbare Radierung, ursprünglich Seite 365 in dem Buch De L'amerique von Alain Manesson Mallet, um 1683, zeigt die Vorstellung des Künstlers vom Aussehen und den Aktivitäten de...
Kategorie

1680er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Funeral Ceremonies der amerikanischen Ureinwohner von Guiana und Brasilien – 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Begräbniszeremonien der Eingeborenen von Guayana- Begräbniszeremonien der brasilianischen Eingeborenen Radierungen, handaquarelliert. Vol. VIII, Tafel LXXV Bild Abmessung: cm 25,...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis IX., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXXI, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Geschichten aus Genesis – Radierung von Antonio Tempesta – 17. Jahrhundert
Von Antonio Tempesta
Geschichten aus der Genesis ist eine Radierung von Antonio Tempesta aus dem frühen 17. Jahrhundert. Von links nach rechts: Verkündigung, brennende Stadt Sodom. Lot, der mit seinen T...
Kategorie

17. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis II, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier