Objekte ähnlich wie Kriegskanu von Neuseeland - Antiker Kupferstich eines Māori Waka, um 1802
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Kriegskanu von Neuseeland - Antiker Kupferstich eines Māori Waka, um 1802
290 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Kriegskanu von Neuseeland - Antiker Kupferstich eines Māori Waka, um 1802
Beschreibung:
Dieser antike Stich zeigt ein traditionelles Māori-Kriegskanu (waka taua) aus Neuseeland, das mit bemerkenswerter linearer Präzision und Liebe zum Detail dargestellt ist. Diese zeremoniellen Kanus waren nicht nur Instrumente der Kriegsführung, sondern besaßen bei den Māori-Stämmen auch eine tiefe kulturelle und spirituelle Bedeutung.
Die Gravur zeigt den Waka im Profil, der auf ruhigem Wasser schwimmt. Seine immense Länge und seine elegante Rundung werden durch fein geschnitzte Zierelemente an Heck und Bug betont. Der Heckpfosten erhebt sich hoch über dem Wasser und ist kunstvoll mit gefiederten Motiven und komplizierten Holzarbeiten verziert, die für die traditionelle Handwerkskunst der Māori charakteristisch sind. Der Bug zeigt eine stilisierte Galionsfigur (*Tekoteko*), die Mana und die Macht der Ahnen symbolisiert.
Die Bildunterschrift lautet:
"War Canoe of New Zealand".
Rechts unten: "Greig Sculp". (gestochen von Grieg)
Unter dem Titel: "Herausgegeben von Darton & Harvey, Gracechurch Street London".
Dieser Stich wurde wahrscheinlich um 1802 als Teil einer Serie veröffentlicht, die einheimische Wasserfahrzeuge und Kulturen dokumentierte, die auf Reisen des 18. Jahrhunderts wie denen von Kapitän James Cook angetroffen wurden. Es bietet eine frühe europäische visuelle Interpretation der maritimen Technologie und des künstlerischen Ausdrucks der Māori, zu einer Zeit, als diese Schiffe zum ersten Mal von einem westlichen Publikum gesehen wurden.
Drucke wie diese wurden häufig in Atlanten, Reiseberichten und ethnografischen Studien verwendet und sind aufgrund ihrer historischen und kulturellen Einblicke nach wie vor sehr wertvoll.
Zustandsbericht:
Guter Zustand. Plattenabdruck stark und klar. Papier leicht gebräunt mit schwachen vertikalen Druckspuren und einigen leichten Flecken in den Rändern. Keine Risse oder Reparaturen. Professionell mattiert.
Tipps zur Einrahmung:
Ein schwarzer oder dunkler Holzrahmen mit einem cremefarbenen oder hellbraunen Passepartout ergänzt die Sepiatöne der Gravur und hebt die detaillierten Schnitzereien auf dem Kanu hervor. Geeignet für Sammlungen, die sich mit der Erforschung des Pazifiks, den Kulturen der Ureinwohner oder der maritimen Geschichte befassen.
Technik: Gravur
Schöpfer: Greig, nach einer Reiseabbildung, London, um 1802
- Maße:Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1802
- Zustand:Guter Zustand. Plattenabdruck stark und klar. Papier leicht gebräunt mit schwachen vertikalen Druckspuren und einigen leichten Flecken in den Rändern. Keine Risse oder Reparaturen. Professionell mattiert.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-023071stDibs: LU3054346099992
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.528 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginal Kupferstich eines Maori-Kriegskanus, Neuseeland, 1803, Kupferstich
Antiker Druck Neuseeland mit dem Titel 'Oorlogs-Praauw van Nieuw-Zeeland'.
Ansicht eines Maori-Kriegskanus, Neuseeland. Stammt aus "Reizen Rondom de Waereld door James Cook (..)". ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
352 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lithographienische Ansicht des Wangari-Capes mit einem Maori-Kanus (Neuseeland) – 1836
Blick auf das Wangari-Kap mit einem Maori-Kanu (Neuseeland)
Dieser detaillierte Stich zeigt ein traditionelles Waka (Kanu) der Maori, das durch die Gewässer in der Nähe von Cape Wan...
Kategorie
Antik, 1830er, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Druck eines Kanus aus Chukotka, Tartary, 1800
Antiker Druck mit dem Titel 'Ein Cano der Insel Tschoka oder Segalian, gegenüber der Ostküste Tartars, die zuerst von M. de la Perouse erforscht wurde'. Kupferstich eines Kanus aus T...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
192 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kupferstich eines Chamorro-Proa von den Marianen aus dem 18. Jahrhundert (1753)
Der Druck mit dem Titel "Batiment Leger des Isles des Larrons" ist ein antiker Stich, der einen Proa, eine Art Auslegerkanu, von den Ladrones-Inseln zeigt. Dieser Druck stammt aus Ba...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltene deutsche Gravur eines Proa-Segelkanus aus dem 18. Jahrhundert, um 1780
Seltene deutsche Gravur eines Proa-Segelkanus aus dem 18. Jahrhundert, um 1780
Dieser detailreiche Stich aus dem 18. Jahrhundert zeigt eine technische Darstellung eines traditione...
Kategorie
Antik, 1780er, Drucke
Materialien
Papier
Die Bucentaure - Antiker Kupferstich des venezianischen Staatskahns, um 1802
Die Bucentaure - Antiker Kupferstich des venezianischen Staatskahns, um 1802
Dieser fein gezeichnete antike Stich zeigt die Bucentaure, den großen Prunkkahn der Dogen von Venedig. D...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
New Zealand War Canoe: Original 18th C. Engraving from Captain Cook's 1st Voyage
"War Cano of New Zealand, with a View of the Gable End Foreland" ist ein Stich von Thomas Prattent nach einer Zeichnung von Sidney Parkinson, dem Künstler der ersten Entdeckungsreise...
Kategorie
1780er, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Sandwich Islands Canoe (Hawaii): Gerahmtes Captain Cook's Journal mit Gravur aus dem 18. Jahrhundert
Von John Webber
"A Canoe of the Sandwich Islands, the Rowers Masked" (Ein Kanu der Sandwich-Inseln, die Ruderer sind maskiert) ist ein Stich von Charles Grignion nach einer Zeichnung von John Webber...
Kategorie
1780er, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Gravurdruck aus der Panckoucke Encyclopdie Nautisches Thema, 1782-1832
Kupferstich aus der Encyclopédie méthodique von Panckoucke, Ende des 18. Jahrhunderts, Band Marine Planches (mehr als 1.500 Abbildungen zu allen Themen der Marine: Flugzeuge, Konstru...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Nautische Instrumente
Materialien
Papier
Ein Schlitten von Kamtschatka - Ein Bild eines Relikts von Kapitän Cooks dritter Reise
Von John Webber
London: Scatcherd & Whitaker, 1784.
Radierung mit Handkolorierung in Aquarell auf cremefarbenem Velin, 7 1/2 x 10 (190 x 255); Blatt 16 1/4 x 22 (414 x 560 mm), vollrandig. In gutem ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Englische Schule, Stilllebendrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung, Wasserfarbe
Flotte d'Otahiti in Oparee zusammengesetzt, farbiger Kupferstich, Robert Benard, 1778
Von Robert Benard
Die Flotte d'Otahiti versammelt sich in Oparee. Farbige Gravur. Robert Benard (tätig 1750-1785), 1778.
Handkolorierter Stich aus der Serie "The Voyages of Captain Cook", der die Nu...
Kategorie
Antik, 1770er, Europäisch, Neoklassisch, Drucke
Materialien
Sonstiges
Boote der Freundschaftsinseln, Tonga: Originalstich aus dem 18. Jahrhundert von Kapitän Cook
Von William Hodges
"Boats of the Friendly Isles" ist ein Originalstich aus dem 18. Jahrhundert nach einer Zeichnung von William Hodges (1744-1797), dem Künstler, der Kapitän Cook auf seiner zweiten Ent...
Kategorie
1780er, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur