Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Krustentierarten in Drapiez' Wörterbuch der Naturwissenschaften, 1845

Angaben zum Objekt

Dieser originale, handkolorierte, antike Stich zeigt eine Vielzahl von Krebstieren, die sich durch ihre harten Panzer, segmentierten Körper und gelenkigen Gliedmaßen auszeichnen. Jede der nummerierten Kreaturen ist auf Französisch mit gebräuchlichen Namen beschriftet, die in der Vergangenheit verwendet worden sein könnten. Im Folgenden finden Sie eine Übersetzung und eine Beschreibung der einzelnen Texte: 1. "Thie luisante" - Wahrscheinlich ein Hinweis auf eine glänzende Krabbenart. 2. "Corysife denté" - Möglicherweise eine Krabbenart, die für ihre zahnartigen Fortsätze bekannt ist. 3. "Leucosie éraniolaire" - Dies könnte sich auf eine Krabbe der Gattung Leucosia beziehen, die für ihre runde Form und glatte Schale bekannt ist. 4. "Anthea raboteux" - Dies könnte eine Anemone oder ein falsch etikettierter Organismus sein, da sich "Anthea" normalerweise auf eine Gattung von Seeanemonen bezieht. 5. "Ranine dentée" - Eine Art von Ranina, auch Froschkrabbe genannt, mit einer charakteristischen abgeflachten und breiten Körperform. 6. "Hippe émérite" - Wahrscheinlich eine Art von gedrungenem Hummer oder einem ähnlichen Zehnfußkrebs. 7. "Rempede tortue" - Dieser Begriff ist etwas zweideutig, könnte sich aber auf eine Art Seepocke oder ein parasitäres Krustentier beziehen, das sich an Schildkröten festsetzt. 8. "Galathee élançée" - Ein schlanker, gedrungener Hummer aus der Gattung Galathea. Bitte beachten Sie, dass sich die wissenschaftliche Klassifikation seit dem 19. Jahrhundert weiterentwickelt hat und dass häufige Namen und Gattungszuordnungen aus historischen Texten nicht unbedingt mit der modernen Taxonomie übereinstimmen.
  • Maße:
    Höhe: 26,5 cm (10,44 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1845
  • Zustand:
    Gut. Starkes Papier und leuchtende Farben. Leichte Abdrücke und Verschmutzungen. Ein paar braune Flecken aufgrund von Alterung und Handhabung. Bitte betrachten Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13261-1551stDibs: LU3054337856382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Exotische botanische Pflanzgefäße enthüllt: Die Ingwerpflanze in Kunst und Wissenschaft, 1845
Antiker botanischer Stich von Amomum zinziber, besser bekannt als Ingwer. Der Stich zeigt verschiedene Teile der Ingwerpflanze in einem detaillierten, wissenschaftlichen Illustration...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Illustriert Fungi aus dem „Dictionnaire Classique des Sciences Naturelles“, 1845
Bei dem hochgeladenen Bild handelt es sich um einen handkolorierten Stich, auf dem verschiedene Pilze abgebildet sind. Er stammt wahrscheinlich aus dem "Dictionnaire Classique des Sc...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Varieties of Marine Invertebrates: Spinierte Worms und Bicolored Leech, 1845
Dieser antike Originalstich zeigt eine Vielzahl von wirbellosen Meerestieren: 1. **Phyllococte de part et d'autre épineux** - Dies könnte sich auf eine Art von Meereswurm oder mögli...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Flechten-Sorten: Eine Sammlung von symbiotischer Eleganz, gestochen und koloriert, 1845
Das Bild ist eine aufwendige handkolorierte Gravur, die eine Vielzahl von Flechtenarten zeigt. Flechten sind symbiotische Organismen, die aus zusammenlebenden Pilzen und Algen besteh...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Fischdruck der afrikanischen Katzen und elektrischen Katzenfische von Drapiez '1853'
Antiker Druck mit dem Titel 'Hètérobranche Harmont - Malaptérure Electrique'. Dieser Druck zeigt den Heterobranchus bidorsalis (afrikanischer Wels oder aalartiger Fettflossenwels) un...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck des Schlosses Frederiksborg in Dänemark, um 1845
Antiker Druck mit dem Titel "Schloss Friedrichsburg". Ansicht von Schloss Frederiksborg, Dänemark. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Artisten und Graveure: Anonym. Zust...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Davis Cone 1983 Variety Photo Plays Signierte Lithographie in limitierter Auflage in Farben, signiert
Davis-Kegel 1983 Variety Photo Plays, signierte Lithographie in limitierter Auflage 1983 AP 2/ 10
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Architektonische Radierung, Diverses Sciences & l'Architecture
Architektonischer Druck Insgesamt 6 verfügbar 2 horizontale und 4 vertikale Drucke Abmessungen: Rahmen: 16" B x 20,25" H x 1" T Radierung: 9,5" B x 13,75" H.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Gerahmte, handkolorierte Audubon-Lithographie, um 1845
CIRCA 1845 handkolorierte und gerahmte Audubon-Lithographie, die einen Sandstrandläufer darstellt. Die Lithografie wurde in Philadelphia von J. T. Bowen hergestellt. Er wurde 1801 ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Kolorierte Lithografie des 19. Jahrhunderts über den Pottwalfang mit seinen verschiedenen Arten, 1870
Von Benjamin Russell
Feine kolorierte Lithographie von Walfang mit seinen Sorten, nach Original von Benjamin Russell (New Bedford: 1804-1885), veröffentlicht von John Henry Bufford (Boston: 1810-1870), A...
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

George Brookshaw Druck von zwei Varianten von Himbeeren, eine gelbe und eine rote
Von George Brookshaw
George Brookshaw Druck von zwei Himbeersorten, einer gelben und einer roten. Tafel IV, aus Naturgeschichte Kunst, Botanik, Obst, Brookshaw, Pomona Britannica, 1804 datiert Die angew...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

George Brookshaw Druck von vier Pflaumenarten, Tafel XVII, datiert 1806
Von George Brookshaw
George Brookshaw Druck von vier Pflaumensorten, Tafel XVII, aus Natural History Art, Botanical, Fruit, Brookshaw, Pomona Britannica, 1806 Die angewandte Publikation Legion unten...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen