Objekte ähnlich wie Kunisada II. Holzschnitt- Triptychon „Twilight Snow at Mount Hira“, Edo-Periode, um 1850
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Kunisada II. Holzschnitt- Triptychon „Twilight Snow at Mount Hira“, Edo-Periode, um 1850
1.923,78 €
Angaben zum Objekt
Ein fantastisches gerahmtes japanisches Holzschnitt-Triptychon von Utagawa Kunisada II (Toyokuni IV) mit dem Titel "Twilight Snow at Mount HIra" aus der Serie "Eight Views of OMI", Edo-Periode, um 1850, Japan.
Das Triptychon besteht aus drei vertikalen Oban-Bögen, die eine bezaubernde verschneite Winterszene an den gefrorenen, sumpfigen Ufern des Biwa-Sees zeigen. Das Hira-Gebirge erhebt sich hinter dem See und bildet eine dramatische Kulisse.
Im Vordergrund ist ein Frauenpaar zu sehen, das drei Kinder beaufsichtigt, die eine große Schneekugel rollen, vermutlich um einen Schneemann zu bauen, während über ihnen zwei weiße Kraniche fliegen. An der Seite schauen zwei Herren amüsiert zu, die sich an einen Wagen lehnen. Alle Figuren sind in farbenfrohe und aufwendige Kimonos gekleidet und tragen Geta-Clogs.
Die "Acht Ansichten von OMI" waren ein bekanntes Thema, das zuerst von Utagawa Hiroshige popularisiert und von einer Reihe von Ukiyo-e Künstlern erweitert wurde, darunter Utagawa Kunisada II (Toyokuni IV). Oft wurden historische Figuren oder Charaktere aus der Fiktion mit den verschiedenen Ansichten in Verbindung gebracht. Die Figuren in diesem Druck könnten mit dem Märchen von Genji in Verbindung stehen.
Utagawa Kunisada II (1823 - 1880), auch bekannt als Toyokuni IV und Kunimasa, war ein japanischer Ukiyo-e (Farbholzschnitt) Künstler der späten Edo bis frühen Meiji Periode. Er nahm den Namen Kunisada von seinem Schwiegervater an, nachdem er in die Familie eingeheiratet hatte. Obwohl er nie so berühmt war wie sein Schwiegervater Utagawa Kunisada, war er dennoch Leiter der Utagawa-Schule und hatte kommerziellen Erfolg.
Gerahmt in einem silberfarbenen Metallrahmen mit Leinenpassepartout. Mit TruVue Acryl glasiert.
Provenienz:
Der Nachlass eines Professors der University of Texas
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 86,36 cm (34 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1850
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Insgesamt sehr guter Zustand. Außerhalb des Rahmens nicht untersucht. Die Pigmente sind etwas verblichen.
- Anbieterstandort:Austin, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU894744136432
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
346 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Austin, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanischer Raumteiler mit sechs Tafeln und Hotei, Edo-Periode, frühes 19. Jahrhundert
Ein reizvoller japanischer Paravent aus sechs Tafeln mit der beliebten Figur Hotei, Edo-Zeit, frühes 19. Jahrhundert.
Hotei, der in China Budai genannt wird und im Westen als Lac...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Seide, Papier
Japanischer Raumteiler „Magpie und Pfingstrose“ mit zwei Tafeln, Edo-Periode, 18./19. Jahrhundert
Ein erhabener japanischer Zwei-Tafel-Bildschirm "Elster und Pfingstrose", Tinte und Farbe auf Papier, Edo-Periode, spätes 18. oder frühes 19. Jahrhundert, um 1800, Japan.
Der zweig...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Kupfer
Gerahmte Holzschnitte von Paul Jacoulet, La Mariee (1948) und Le Marie (1950), gerahmt
Von Paul Jacoulet
Ein fantastisches und ikonisches Paar Holzschnitte von Paul Jacoulet (1906 - 1960) aus der Mitte des Jahrhunderts: "La Marieé, Seoul, Corée" ("Die Braut, Seoul, Korea"), 1948 und "Le...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Drucke
Materialien
Metall
Großes gerahmtes japanisches buddhistisches Amida- Tempelgemälde, Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein großes und unglaubliches japanisches Gemälde einer buddhistischen Tempelhalle mit Amida Nyorai, späte Edo- oder frühe Meiji-Zeit, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan. Montiert mit ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Lei...
Materialien
Brokat, Seide, Acryl, Holz, Farbe
Chinesisch "Vögel und Pfingstrose" Tusche und Farbe auf Seide Malerei, Qing Dynasty, China
Ein charmantes chinesisches Gemälde "Vögel und Pfingstrosen", Tusche und Farbe auf Seide, gerahmt und verglast, Qing-Dynastie, Ende 19. Jahrhundert, China.
Das reizvolle und farbenf...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Leinw...
Materialien
Metall
Großer antiker chinesischer handbemalter Wandteppich in geschnitztem Hartholzrahmen
Eine wunderbar charmante große und bunte chinesische handgemalte Tapete Abschnitt in einem geschnitzten und geformten Hartholzrahmen. Die Tapete stammt aus der ersten Hälfte des 20. ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde, Leinwä...
Materialien
Hartholz, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker Holzschnitt aus der Edo-Periode des 19. Jahrhunderts – Kunisada Triptychon „Die kleinen Prinzen“
Antiker Farbholzschnitt aus der Edo-Periode (19. Jh.) - Kunisada Triptychon Die kleine Prinzessin besucht den Schrein
Kategorie
Vintage, 1950er, Japanisch, Showa, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
1.080 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gerahmte japanische Holzschnitt-D Triptychon-Szene einer Kabuki-Performance aus dem 19. Jahrhundert
Japanischer Holzschnitt Triptychon Szene einer Kabuki-Theateraufführung
Toyohara Kunichika (1835 - 1900)
Gerahmt, jeder Farbholzschnitt: 23 x 34,5 cm
C.1870 Meiji-Periode
Guter...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke
Materialien
Papier
Antikes japanisches Holzschnitt- Triptychon (3 Tafeln) Druck von Toyohara, gerahmt, um 1920
Antikes japanisches Farbholzschnitt-Triptychon (3 Tafeln) von Toyohara, Interieur-Genreszene mit Figuren, gerahmt, um 1920
Maße - 22,5h x 36,25 "b x 1,5 "d
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Asiatisch, Drucke
Materialien
Papier
524 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gerahmter japanischer Kabuki- Triptychondruck mit Samurai- und höfischen Schauspielern, gerahmt
Dieser gerahmte Kabuki-Holzschnitt, ein japanisches Ukiyo-e-Triptychon, fängt die Energie und Dramatik der Aufführungen der Edo-Periode ein. Die Szene entfaltet sich über drei Tafeln...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Farbe, Papier
Original Japanisches Triptychon Farbholzschnitt von Toyohara Chikanobu
Original Japanisches Triptychon Farbholzschnitt von Toyohara Chikanobu
- Titel: Neujahrsgerichte: Etikette einer Dame
- Herausgeber: Takekawa Unosuke
Datum: Ende 19. Jahrhundert
...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Holzschnittdruck – Utagawa Kunisada Die Geschichte des Genji – Kapitel 12
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Antiker Farbholzschnitt Ukiyo-e Kunisada UTAGAWA (1786-1865) - "Utagawa Kunisada Das Märchen von Genji - Kapitel 12.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Papier
Art der Dekoration /...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke
Materialien
Papier