Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Kupferstich eines Chamorro-Proa von den Marianen aus dem 18. Jahrhundert (1753)

120 €Einschließlich MwSt.
150 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Druck mit dem Titel "Batiment Leger des Isles des Larrons" ist ein antiker Stich, der einen Proa, eine Art Auslegerkanu, von den Ladrones-Inseln zeigt. Dieser Druck stammt aus Band 11 der "Histoire générale des voyages", die 1753 von Didot veröffentlicht wurde. Die Proa wird mit detaillierten Diagrammen ihrer Konstruktion und Segelkonfiguration gezeigt. Beschreibung des Drucks 1. **Hauptdiagramm (Abb. 1)**: - Die mittlere Abbildung zeigt eine Seitenansicht der Proa mit voll ausgebreiteten Segeln. - Die Proa hat ein einziges großes dreieckiges Segel, das an einem Mast befestigt ist. 2. **Konstruktionsdetails (Abb. 2 und Abb. 3)**: - Abb. 2 zeigt eine Ansicht des Rahmens, die den Ausleger und die Hauptkonstruktion des Rumpfes zeigt. - Abb. 3 zeigt eine Vorderansicht des Proa, die die Querschnittsform des Gefäßes verdeutlicht. 3. **Plan und Beschreibung**: - Der Aufdruck enthält Etiketten und Beschreibungen in französischer Sprache, in denen die verschiedenen Teile der Proa und ihre Funktionen beschrieben sind. Geografischer und kultureller Kontext - **Isles des Larrons**: Die Ladrones-Inseln, die heute als Marianen bekannt sind, befinden sich im westlichen Pazifik. Zu diesem Archipel gehören die Insel Guam und die Nördlichen Marianen. - **Stämme**: Die Proas wurden vom indigenen Volk der Chamorro auf den Marianeninseln verwendet. Diese Boote waren für ihre maritime Kultur von entscheidender Bedeutung, denn sie dienten der Fischerei, dem Transport und dem Verkehr zwischen den Inseln. Der Proa ist ein fortschrittlicher Kanu-Typ, der für seine Geschwindigkeit und sein einzigartiges Design bekannt ist. Er verfügt über einen Ausleger auf einer Seite und einen symmetrischen Rumpf, der es ihm ermöglicht, effizient in beide Richtungen zu segeln, ohne sich zu drehen. Die Chamorro waren sehr geschickte Navigatoren, und ihre Proas waren für ihr innovatives Design und ihre Seetüchtigkeit bekannt.
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 37,5 cm (14,77 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1753
  • Zustand:
    Allgemeine Alterstönung, originale Faltlinien. Geringfügige Abnutzung, blanko verso. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-023211stDibs: LU3054320369712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene deutsche Gravur eines Proa-Segelkanus aus dem 18. Jahrhundert, um 1780
Seltene deutsche Gravur eines Proa-Segelkanus aus dem 18. Jahrhundert, um 1780 Dieser detailreiche Stich aus dem 18. Jahrhundert zeigt eine technische Darstellung eines traditione...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Original Kupferstich eines Maori-Kriegskanus, Neuseeland, 1803, Kupferstich
Antiker Druck Neuseeland mit dem Titel 'Oorlogs-Praauw van Nieuw-Zeeland'. Ansicht eines Maori-Kriegskanus, Neuseeland. Stammt aus "Reizen Rondom de Waereld door James Cook (..)". ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Booten der freundschaftlichen Inseln oder Tonga, von Cook, um 1880
Antiker Druck mit dem Titel 'Vaartuigen van de Vrienden-Eilanden'. Auf diesem Druck sind verschiedene Boote abgebildet. Stammt aus "Reizen rondom de Waereld" von J. Cook. Künstler...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines burmesischen Kriegsbootes mit Druck von Symes '1800'
Antiker Druck mit dem Titel "Chaloupe de Guerre Birmans". Druck eines burmesischen Kriegsschiffs. Dieser Druck stammt aus "Relation de l'Ambassade Anglaise, envoyée en 1795 dans le R...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Fischenbootes von Pluche aus dem Jahr 1735
Antiker Druck mit dem Titel "Barque de pècheur". Originaler antiker Druck eines Fischerbootes. Dieser Druck stammt aus "Le spectacle de la nature, ou Entretiens sur les particularité...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck einer japanischen Junk-Longitudinal-Abteilung, 1856
Antiker Druck mit dem Titel "Japanischer Schrott". Lithographie einer japanischen Dschunke im Längsschnitt, einer Art Segelschiff. Dieser Druck stammt aus dem "Bericht über die Exped...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Old Nautical Print mit Gravur auf Kupferplatte aus dem Panckoucke Encyclopdie
Kupferstich aus der Encyclopédie méthodique von Panckoucke, Ende des 18. Jahrhunderts, Band Marine Planches (mehr als 1.500 Abbildungen zu allen Themen der Marine: Flugzeuge, Konstru...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Gravurdruck aus der Panckoucke Encyclopdie Nautisches Thema, 1782-1832
Kupferstich aus der Encyclopédie méthodique von Panckoucke, Ende des 18. Jahrhunderts, Band Marine Planches (mehr als 1.500 Abbildungen zu allen Themen der Marine: Flugzeuge, Konstru...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Nautische Instrumente

Materialien

Papier

Sandwich Islands Canoe (Hawaii): Gerahmtes Captain Cook's Journal mit Gravur aus dem 18. Jahrhundert
Von John Webber
"A Canoe of the Sandwich Islands, the Rowers Masked" (Ein Kanu der Sandwich-Inseln, die Ruderer sind maskiert) ist ein Stich von Charles Grignion nach einer Zeichnung von John Webber...
Kategorie

1780er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Flotte d'Otahiti in Oparee zusammengesetzt, farbiger Kupferstich, Robert Benard, 1778
Von Robert Benard
Die Flotte d'Otahiti versammelt sich in Oparee. Farbige Gravur. Robert Benard (tätig 1750-1785), 1778. Handkolorierter Stich aus der Serie "The Voyages of Captain Cook", der die Nu...
Kategorie

Antik, 1770er, Europäisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Sonstiges

Gravur auf Kupferdruck aus dem Band Navigazione Nautisches Thema 1790
Kupferstich auf Kupferplatte Tav III TIX fig. 17-22 aus dem Band Navigazione; mit Rahmen 28 x 33. Einige Berechnungen sind abgebildet. Sehr guter Zustand. Die Schifffahrt ist bei Llo...
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Nautische Instrumente

Materialien

Papier

Gravurdruck aus der Panckoucke Encyclopdie Nautisches Thema 1782-1832
Kupferstich aus der Panckoucke Encyclopédie méthodique, Ende des 18. Jahrhunderts, Band Marine Planches (mehr als 1.500 Abbildungen zu allen Themen der Marine: Flugzeuge, Konstruktio...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Nautische Instrumente

Materialien

Papier