Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Kupferstich eines Kupferstiches eines Sappers der schweizerischen Gardisten im Vatikan, 1779

Angaben zum Objekt

Bei diesem Originaldruck handelt es sich um den Kupferstich eines Sappeurs der Schweizergarde von Johann Georg Wille aus dem Jahr 1779. Wille war ein bedeutender Künstler und Graveur, der im 18. Jahrhundert für seine Porträts und Stiche bekannt war. Das Stück zeigt das Halbporträt eines Soldaten in der Uniform der Schweizergarde, der wahrscheinlich in Italien, vielleicht sogar in Rom, Dienst tat, da die Schweizergarde mit dem Vatikan verbunden war. Der Soldat wird als Pionier oder Pionierin dargestellt, der/die spezielle militärische Aufgaben erfüllt. Die Abmessungen des Papiers und die verwendete Technik (Kupferstich auf Papier) vermitteln einen Eindruck von den physischen Aspekten des Kunstwerks. Der Zustandsbericht weist auf einige kleinere Schäden hin, insgesamt aber auf einen guten Zustand, in dem einige Restaurierungsarbeiten durchgeführt wurden. Es ist faszinierend, wie historische Kunstwerke wie dieser Stich Einblicke in die militärische Kleidung, kulturelle Zusammenhänge und künstlerische Techniken der damaligen Zeit geben können. Weitere Einzelheiten: Johann Georg Wille (1715 Königsberg, Gießen - 1808 Paris): "Sapeur des gardes suisses" Bildnis eines Mannes mit federbesetztem Pelzhut und Schärpe über der Uniform, Bruststück mit Profil nach links, 1779. Technik: Kupferstich auf Papier Inschrift: Im unteren Teil in der Druckplatte signiert: "Dessine et gravé par Wille Graveur du Roi". Am unteren Teil in der Druckplatte bezeichnet: "SAPEUR DES GARDES SUISSES ...". Stichwörter: Soldat; Uniform; Mann; Soldatenporträt; Pelzmütze, 18. Jahrhundert, Klassizismus, Porträts, Frankreich, Vatikans Künstler oder Schöpfer: Johann Georg Wille Medium: Kupferstich
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 19,5 cm (7,68 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1779
  • Zustand:
    Ordentlicher Zustand. Oben links und rechts fehlen kleine Ecken, aber das Porträt ist intakt. Insgesamt alters- und handhabungsbedingte Tonung. Kleine Risse und Falten, aber immer noch ein sehr attraktives Porträt.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-136081stDibs: LU3054337491062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Druck einer Schweizer Garde für den Papst im Vatikan, 1850
Beschreibung: Antike Kostümdruck mit dem Titel 'Sergent Suisse de la Garde du Pape'. Alter Druck, der einen Schweizer Unteroffizier der päpstlichen Garde zeigt. Dieser Druck stam...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Gravur des tragischen Ablebens von Kapitän James Cook im Jahr 1779 in der Südsee
Der Kupferstich mit dem Titel "Der Tod von Captn. Cook" schildert das dramatische und tragische Ereignis des Todes von Kapitän James Cook. Dieses Kunstwerk ist aufwendig gerahmt und ...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Allegorie der Surgerie Gravur mit Radierung von B. L. Prevost, 1779
Tafel : 'Chirurgie, Frontispice.' (Chirurgie, Frontispiz). Diese Platte zeigt Hippokrates mit einem Äskulapstab, eine nackte Frau, die einen Zweig abschneidet, spielende Kinder, ei...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Allegorie der Surgerie Gravur mit Radierung von B. L. Prevost, 1779
239 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
The Piper of the Swiss Guard: Handkolorierter Druck, Tafel 41, 1862
The Piper of the Swiss Guard: Handkolorierter Druck, Tafel 41, 1862 Diese elegante handkolorierte Lithographie, Der Rattenfänger der Schweizergarde, ist Tafel 41 aus der zweiten A...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Commanding Tradition: Handkolorierter Druck des Schweizer Gardisten Generals, 1862
Befehlende Tradition: Handkolorierter Druck des Generals der Schweizergarde, Tafel 38, 1862 Diese atemberaubende handkolorierte Lithographie, Commanding Tradition, ist Tafel 38 au...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Final Voyage: Der Tod von Kapitän Cook in der Kealakekua Bay, Hawaii, 1779
Kupferstich aus Thomas Bankes' "New System of Geography", veröffentlicht von Royal Authority um 1775 Dieser zum Verkauf stehende Stich zeigt eine Szene der Karakakooa Bay in Owyhee ...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aquatinta-Stickerei des Quays aus dem 19. Jahrhundert in Waterford
Präsentieren eine schöne 19C Aquatinta Gravur des Quay in Waterford in Waterford Stadt in Irland. Dieser Stich wurde von Hand mit Aquatinta-Farbe(n) verschönert und stammt aus Irl...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Irisch, George III., Drucke

Materialien

Papier

Farbiger Kupferstich ""Entführung bei der Begegnung mit seiner Tochter"
Jephthahs Verzweiflung über die Begegnung mit seiner Tochter. Gemalt von H. Singelton. Gestochen von W. Bond Kolorierter Kupferstich in zeitgenössischem Empire-Mahagoni-Rahmen mit ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Empire, Drucke

Materialien

Glas, Mahagoni, Papier

Mezzotinto-Gravur-Radierung „Ein Obststück“ „1779“ von Josiah Boydell
JOSIAH BOYDELL NACH MICHELANGELO DI CAMPIDOGLIO Britisch, 1752-1817 "Ein Fruchtstück" (1779) Mezzotinto auf Papier Artikel Nr. C104056 Eine gut erhaltene und ungerahmte Schabkun...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Rokoko, Drucke

Materialien

Papier

Französische handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit Gravur, Francais, 1779
Französische handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit Gravur, Francais, 1779 Seltener antiker französischer Modedruck, handkoloriert, zuerst in Paris 1779 veröffentlich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit französischer Gravur, 1779.
Handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit französischer Gravur, 1779. Seltener antiker französischer Modedruck, handkoloriert, zuerst in Paris 1779 veröffentlicht. Die K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Gravur von Sarah Porter, „Queen of the Touters at Tunbridge Wells“, um 1770
Nach Vander Smissen "Mrs. Sarah Porter, Königin der Touters in Tunbridge Wells", Schabkunstblatt, gestochen von William Pether um 1770, verglast in ebonisiertem, vergoldetem und mit ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Glas, Kiefernholz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen