Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

La Mort de Laurence - Romantische Lithographie aus Lamartines Jocelyn, um 1840

350 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

La Mort de Laurence - Romantische Lithographie aus Lamartines Jocelyn, um 1840 Diese sehr emotionale Lithografie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel La Mort de Laurence illustriert eine ergreifende Szene aus Alphonse de Lamartines berühmtem romantischen Gedicht Jocelyn, das erstmals 1836 veröffentlicht wurde. Die in sanften monochromen Tönen gehaltene Komposition fängt die stille Trauer eines Abschieds am Sterbebett ein. Laurence liegt friedlich in einem Bett mit Vorhängen, ihre leblose Gestalt ist von Gelassenheit umhüllt, während Jocelyn, ihre treue Begleiterin, an ihrem Bett trauert. Eine ältere Person, möglicherweise ein Mönch oder ein Verwandter, faltet die Hände zum Gebet und unterstreicht damit das spirituelle Gewicht des Augenblicks. Dieser Druck wurde von H. Maurin gezeichnet und von Jeannin, Éditeur, Rue St. Jacques 59, Paris, lithographiert und veröffentlicht. Es ist Teil einer größeren visuellen Serie, die auf Episoden aus Lamartines erzählendem Gedicht basiert, in dem sich Liebe, Verlust und spirituelle Reflexion in einem pastoralen und religiösen Umfeld vermischen. Das Gedicht war ein großer literarischer Erfolg und inspirierte zahlreiche künstlerische Interpretationen wie die vorliegende. Die Komposition ist reich an erzählerischen Details: Die zugezogenen Vorhänge, die symbolischen Blumen, die gefalteten Hände und die sorgfältig arrangierten Elemente auf dem Nachttisch erinnern sowohl an Trauer als auch an einen heiligen Übergang. Unter dem Bild befinden sich Gedichtauszüge mit Versen, die mit La Mort und De Laurence betitelt sind und die Themen der Liebe über den Tod hinaus und der ewigen Natur der geistigen Verbindung hervorheben. Die Romantik liebte solche Szenen der Melancholie und Transzendenz, und diese Lithografie ist ein Paradebeispiel für die literarische Illustration des 19. Jahrhunderts. Die weiche Tonmodellierung und die raffinierte Linienführung sind charakteristisch für die lithografische Kunst der Mitte des 19. Jahrhunderts, die dazu dient, subtile Emotionen und erzählerische Tiefe hervorzurufen. Zustandsbericht: Der Druck ist in gutem Zustand. Das Bild bleibt klar und ausdrucksstark. An den Außenrändern sind einige Stockflecken sichtbar, am unteren und rechten Rand sind einige altersbedingte Flecken zu sehen. Das Blatt ist voll und unbeschnitten, mit starker Papierintegrität. Vorschläge für den Rahmen: Diese sensible und kontemplative Szene würde von einem einfachen Rahmen aus dunklem Holz oder Nussbaum profitieren. Ein weiches, gebrochenes Weiß oder ein warmes Beige unterstreicht die emotionale Intensität der zentralen Figuren, während der Fokus auf den zarten Farbabstufungen liegt. Verwenden Sie UV-Schutzglas, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Dieses Stück ist ideal für Sammler von literarischen Drucken, romantischer Kunst oder französischer Poesie des 19. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Höhe: 53,2 cm (20,95 in)Breite: 38,5 cm (15,16 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1840
  • Zustand:
    Der Druck ist in gutem Zustand. Das Bild bleibt klar und ausdrucksstark. An den Außenrändern sind einige Stockflecken sichtbar, am unteren und rechten Rand sind einige altersbedingte Flecken zu sehen. Leichte allgemeine Bräunung des Blattes durch altersbedingte Tonung.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14097-121stDibs: LU3054345469962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lithographie aus der Romantik - Jocelyn Sauvant Laurence de la Mort, um 1840
Romantische antike Lithographie von Jocelyn Sauvant, aus Lamartines literarischem Werk, um 1840. Eine poetische und emotionale französische Komposition aus dem 19. Jahrhundert. Joce...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

On ne pense pas à tout - Romantische französische Lithographie, Paris um 1840
On ne pense pas à tout - Romantische französische Lithographie, Paris um 1840 Diese charmante und leicht verschmitzte Lithografie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel *On ne pense ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck einer Sterbeszene, um 1850
Antiker Druck mit dem Titel "Komposition zur Erzählung: das Felsengrab". Originaler antiker Druck einer Sterbeszene. Veröffentlicht um 1850. Artisten und Graveure: Gestochen von F...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck einer Sterbeszene, um 1850
112 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Meisterdruck Loquebantur Omnes „Everyone Was Talking“, um 1850
Antiker Druck mit dem Titel 'Loquebantur Omnes'. Radierung auf Chine Collé nach dem Gemälde von Cornelis Troost. Es zeigt eine Gruppe von Männern, die sich in einem Rauchsalon unterh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Napoleon zeigt Prinzessin Hatzfeld Mercy zu Prinzessin Hatzfeld, 1806 – Emotionale historische Gravur
Napoleon zeigt Prinzessin Hatzfeld Mercy zu Prinzessin Hatzfeld, 1806 – Emotionale historische Gravur Dieser eindrucksvolle Kupferstich aus dem 19. Jahrhundert zeigt die ergreifende...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Tellers von Mr. le Comte de St. Seine von Delange „1869“
Antiker Druck mit dem Titel 'Plat (Majolika) Collection de Mr. le Comte de St. Seine'. Großformatige, farbig lithographierte Platte eines Majolikatellers aus der Sammlung von Herrn l...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Exquisite antike englische Radierung eines Künstlers, um 1830
Englischer Radierkünstlerabzug. Die Unterseite lautet wie folgt: Gedruckt von Henry Fradelle und gestochen von Thomas Lupton. Rebecca und Ivanhoe ALS DER VERWUNDETE RITTER DIESE...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Drucke

Materialien

Papier

Alexandre Joseph Desenne „Die ersten Lieben von Henri iv“, Gravur, 19. Jahrhundert
Dieser prächtige Stich ist Teil einer Serie von 4 Stichen. Diese verschiedenen Stiche tragen die Titel: "Das Bogenschießen", "Das Rendezvous am Brunnen", "Die Untreue" und schließlic...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Soins Tyranniques – Originallithographie und Pochoir von F. Bouchot – Mitte 1800
Von Frederic Bouchot
Amüsante farbige Originallithografie mit Pouchoir-Details, die einen Vater im Gespräch mit seiner Tochter darstellt. Satirische Illustration des französischen Zeichners Frédéric Bouchot (1798- 1865). Tafel 12, aus der Serie, Soins Tyranniques, Aubert und C.ie, Paris. Signiert auf der Platte am linken unteren Rand. Mit der gedruckten Aufnahme am unteren Rand: "Chère enfant, tu es en âge de te marier, l'agitation de ton ésprit, tes émotions inquiètes et vagues; tout m'annonce que ton coeur s'épanouit..... J'ai fait pour toi...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Schablone

Le Mariage de Figaro – Lithographie von L.S. Marin-Lavigne – 1838
Von Louis Stanislas Marin-Lavigne
Le Mariage de Figaro ist ein Originalkunstwerk des Künstlers Louis Stanislas Marin-Lavigne aus dem Jahr 1838. Original-Schwarz-Weiß-Lithographie. Gedruckt von Imprimerie de Lemerc...
Kategorie

1830er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Romantischer Stahlstich aus dem 19. Jahrhundert L'arrive Du Courrier.
Romantischer Stahlstich aus dem 19. Jahrhundert L'Arrive du Courrier, Madame la Marquise de Montesquieu gewidmet Maße: H 45cm, L 34cm.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Drucke

Materialien

Papier

La Vie de Jeune Homme – Originallithographie von Paul Gavarni – Erste Hälfte des Jahres 1800
Von Paul Gavarni (Guillaume Sulpice Chevalier)
Kolorierte Lithographie mit Pouchoir-Details. Schöne satirische Illustration des französischen Zeichners Paul Gavarni (alias Guillaume Sulpice Chevalier Gavarni, 1804-1866). Tafel ...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie