Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Le Chat Botté: Kay Nielsens üppige Art-déco-Märchenillustration, 1913

Angaben zum Objekt

Le Chat Botté: Kay Nielsens üppige Art-déco-Märchenillustration Dieser exquisite Druck, der 1913 von dem berühmten dänischen Illustrator Kay Nielsen geschaffen wurde, erschien ursprünglich in der Weihnachtsausgabe der Illustrated London News. Es trägt den Titel Le Chat Botté und ist Teil der Serie Perrault in Powder and Patch: Berühmte und bekannte Märchen in ihrem richtigen Gewand. Nielsens Interpretation des klassischen Märchens Der gestiefelte Kater ist ein Meisterwerk der Illustration des frühen 20. Jahrhunderts, das die luxuriöse und skurrile Essenz der Art-déco-Bewegung einfängt. Die Komposition zeigt eine raffinierte Mischung aus Eleganz und Fantasie, wobei die anthropomorphe Katze in ein reiches, aufwändiges Kostüm gekleidet ist. Die katzenhafte Figur strahlt Raffinesse aus. Sie trägt hohe Stiefel mit roten Absätzen, zart bestickte Strümpfe und ein farbenfrohes, kunstvoll gemustertes Wams mit überschnittenen Schultern und verzierten goldenen und blauen Details. Die Katze hält einen schlanken Spazierstock in der Hand, der ihr das Aussehen eines Adligen auf einer stattlichen Promenade verleiht. Nielsens skurrile Note zeigt sich in der Haltung der Katze und der übertriebenen Bewegung des Schwanzes, der elegant hinter ihr herläuft. Der Hintergrund ist eine surreale, theatralische Kulisse mit drapierten Vorhängen, die mit floralen und kreisförmigen Motiven verziert sind, die an feine Spitzen und zarte Stickereien erinnern. Der Stoff erscheint fast durchscheinend und ist mit funkelnden, juwelenartigen Mustern versehen, die an die schimmernde Eleganz von Jugendstiltextilien erinnern. Die sanften, gedämpften Pastellfarben im Hintergrund bilden einen harmonischen Kontrast zu den lebhaften Farben des Katzenkleides. Ein Paar fein gezeichneter weißer Kakadus, die auf der Vorhangstange thronen, verleihen dem Ganzen einen exotischen Touch und tragen zu einem Gefühl von Größe und Fantasie bei. Kaye Nielsens Technik zeichnet sich durch den unverwechselbaren Einsatz feiner Linien, üppiger Ornamente und lebendiger, aber dennoch subtiler Farbpaletten aus. Seine akribische Liebe zum Detail und die geschickte Mischung von Aquarell und Tusche verleihen seinen Bildern eine ätherische Qualität, die sowohl anmutig als auch weltfremd wirkt. Die ausgewogene Komposition und die raffinierte Ästhetik spiegeln den Einfluss des japanischen Holzschnitts und des europäischen Jugendstils wider. Was diesen Druck besonders faszinierend macht, ist Nielsens Fähigkeit, traditionelle Märchenbilder mit der stilvollen Raffinesse des Art déco zu verbinden. Seine meisterhafte Darstellung von Texturen, vom Plüschfell der Katze bis hin zum zarten Glanz der bestickten Kleidungsstücke, verleiht den Bildern einen Hauch von Opulenz und Charme, der den Betrachter in eine magische Welt zieht. Diese Synthese aus Fantasie und Mode verkörpert den Geist des frühen 20. Jahrhunderts, in dem sich traditionelles Geschichtenerzählen und moderner künstlerischer Ausdruck kreuzten. Zustand: Der Druck ist in sehr gutem Zustand, mit leuchtenden Farben und minimalen Alterungserscheinungen. Es gibt keine sichtbaren Stockflecken oder Flecken, und die Ränder sind intakt. Tipps zur Einrahmung: Für eine optimale Präsentation sollten Sie einen dekorativen, gold- oder schwarzlackierten Rahmen verwenden, der das königliche Thema ergänzt, und ein säurefreies Passepartout verwenden, um das empfindliche Papier zu schützen.
  • Maße:
    Höhe: 41 cm (16,15 in)Breite: 28,5 cm (11,23 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1913
  • Zustand:
    Der Druck ist in sehr gutem Zustand, mit leuchtenden Farben und minimalen Alterungserscheinungen. Es gibt keine sichtbaren Stockflecken oder Flecken, und die Ränder sind intakt.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-039981stDibs: LU3054344138392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1807 Grauer Flycatcher-Druck - „Le Moucherolle gris“ Handkolorierte Vogelillustration
Dieser antike Vogeldruck mit dem Titel "Le Moucherolle gris" porträtiert den Grauschnäpper, einen Vogel, der für sein charakteristisches Schwanztauchverhalten bekannt ist, das ihn vo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

1807 Eastern Kingbird Illustration - 'Le Tyran à huppe noire' Handkolorierter Druck
Dieser Druck mit dem Titel "Le Tyran à huppe noire" stellt den Tyrannenvogel (Tyrannus tyrannus) dar. Der Vogel sitzt auf einem Ast und ist in einer Profilansicht dargestellt, die se...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

1807 Grauer Vogelvogeldruck - „Le Tyran Gris“ Antike ornithologische Illustration
Dieser handkolorierte antike Druck mit dem Titel "Le Tyran Gris" zeigt den Grauen Eisvogel (Tyrannus dominicensis), einen in Amerika beheimateten und für sein durchsetzungsfähiges Ve...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Eine allegorische Illustration aus Anthony Le Grands The Principles of Philosophy
Dies ist ein faszinierender Druck von Johannes Kip (1652/53-1722), einem vollendeten niederländischen Kupferstecher, der für seine Werke bekannt ist, die verschiedene Themen der Phil...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

1807 Amerikanischer Gartenrotschwanz Illustration - 'Le Moucherolle doré mâle' Alter Vogeldruck
Diese originale Vintage-Illustration ist ein handkolorierter antiker Druck mit dem Titel "Le Moucberolle doré mâle", der einen männlichen Gartenrotschwanz (Setophaga ruticilla) zeigt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Historische Orchideen: Eine Katalogillustration aus dem Jahr 1904
Historische Orchideen: Eine Katalog-Illustration von 1904 Bei den Abbildungen handelt es sich um original antike botanische Drucke aus dem Buch 'Abbildungen der in Deutschland und d...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schildbuerger Catch the Sunlight Vintage Wandtafel, gerollte Wandtafel, Märchen
Schildbuerger Catch the Sunlight Vintage Wandtafel, gerollte Wandtafel, Märchen Die Vintage-Märchenwandtafel zum Herunterziehen illustriert die bekannte Schelmengeschichte vom Schil...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Land, Poster

Materialien

Leinwand, Holz, Papier

Wandtafeln-Bilderplakat Munchausen: „ Lying Baron Fairy Tale“
Eine Wandtafel im Vintage-Stil, die eine Szenerie des Münchhausen-Märchens illustriert: "Ritt auf einer Kanonenkugel". Wird als Unterrichtsmaterial in deutschen Schulen verwendet. Fa...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Land, Drucke

Materialien

Leinwand, Holz, Papier

François-Xavier Lalanne - The Chat (die Katze), 2004
Von François-Xavier Lalanne
François-Xavier Lalanne (1927-2008) Le Chat (die Katze), 2004 Originaldruck (Aquatinta und Softlack), mit Bleistift signiert von François Xavier Lalanne und ohne Titel "Le Chat" ("Di...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

1920er Jahre Art Deco Follies Bergere Kostüm Illustration von Marcel DuBois
Von Marcel DuBois
Neu gerahmt Follies bergere Kostüm Illustration von Marcel DuBois. Kostüm N5, Nr. 1028 Chormädchen in schwarz-weiß-orangefarbenem Kostüm. Nummer 4/100. Irisdruck, 2001. Der Druck ist...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französisch, Art déco, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

""Falling Man"" Auffälliger Art-Déco-Druck von ""Tales of the Parrot"" von Uzarski
Von Adolf Uzarski
Dieser auffällige, signierte Druck, der eine nackte männliche Figur zeigt, die von einer Brücke stürzt, stammt aus einer Reihe von Drucken des deutschen Künstlers Adolf Uzarski, die ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art déco, Drucke

Elisabeth Frink, The Canterbury Tales: The Miller's Tales Tale I
1970 Ätzen H x B cm
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Glas, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen