Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Le Pont des Arts - Eine handkolorierte Ansicht von Paris und der Seine aus dem 19.

Angaben zum Objekt

Die Pont des Arts, auch bekannt als "Brücke der Künste", ist eine historische Fußgängerbrücke in Paris, die die Seine überspannt. Sie verbindet das Institut de France auf dem linken Ufer mit dem Louvre-Palast auf dem rechten Ufer. Die ursprünglich zwischen 1802 und 1804 unter der Herrschaft von Napoleon Bonaparte errichtete Brücke war die erste Eisenbrücke in Paris und wurde aufgrund ihres eleganten Designs und der malerischen Aussicht zu einem kulturellen Symbol. Im Laufe der Jahre war es ein beliebter Ort für Künstler, Liebhaber und Touristen. Seine Bedeutung als künstlerisches Sujet ergibt sich aus seiner malerischen Lage und dem Panoramablick auf das Zentrum von Paris. Über das Kunstwerk Dieses Kunstwerk scheint eine Lithografie oder ein Aquarell aus dem 19. Jahrhundert zu sein, das die Pont des Arts und die umliegende Architektur entlang der Seine zeigt. Der Künstler fängt die Brückenbögen, die Spiegelungen im Wasser und die Aktivitäten am Flussufer ein und schafft so eine Szene, die sowohl ruhig als auch dynamisch wirkt. Obwohl der genaue Künstler und das Datum nicht sofort klar sind, stammt es wahrscheinlich aus der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, einer Zeit, in der Paris und seine Wahrzeichen häufig in Drucken und Zeichnungen dargestellt wurden, insbesondere als die Stadt während der Haussmann-Ära Veränderungen erfuhr. Künstler wie Jean-Baptiste Camille Corot, Charles Meryon und andere Grafiker der Zeit waren dafür bekannt, dass sie Ansichten von Paris schufen, darunter auch Brücken wie die Pont des Arts. Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in gutem Zustand, wenn auch leicht gebräunt und leicht fleckig, insbesondere im unteren Bereich. Die Linien und Schattierungen bleiben klar, und das Passepartout wertet die Darstellung auf, so dass es sich zum Einrahmen oder Ausstellen eignet. Dieses Werk zelebriert nicht nur die Pont des Arts als Symbol der Pariser Eleganz, sondern ist auch eine schöne Darstellung der städtischen Landschaftskunst des 19. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Höhe: 18 cm (7,09 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 3 mm (0,12 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1870
  • Zustand:
    Das Kunstwerk ist in gutem Zustand, wenn auch leicht gebräunt und leicht fleckig, insbesondere im unteren Bereich. Die Linien und Schattierungen bleiben klar, und das Passepartout wertet die Darstellung auf, so dass es sich zum Einrahmen oder Ausstellen eignet.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-140351stDibs: LU3054342821092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Exquisite handkolorierte Schmetterlingsdrucke des 18. und 19. Jahrhunderts
Antike Illustrationen bunter Insekten: Handkolorierte Stiche aus dem 18. und 19. Jahrhundert Dieses exquisite Paar antiker Drucke zeigt lebendige Darstellungen farbenfroher Insekten...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte optische Ansicht der Pont Notre-Dame, Paris, ca. 18. Jahrhundert
Titel: Handkolorierte optische Ansicht der Pont Notre-Dame, Paris, ca. 18. Dieser handkolorierte optische Druck zeigt eine belebte Ansicht der Pont Notre-Dame über der Seine in Pari...
Kategorie

Antik, 1760er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie von Helmen der mittelalterlichen und Renaissance aus dem 19. Jahrhundert
Titel: Handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit Helmen aus dem Mittelalter und der Renaissance Beschreibung: Diese handkolorierte Lithografie zeigt eine vielfältige Sammlung von Helmen aus dem Mittelalter und der Renaissance, die die Entwicklung des europäischen Rüstungsdesigns in verschiedenen Stilen und Funktionen veranschaulicht. Die Tafel stammt aus der 1842 erschienenen Publikation *Der Rittersaal: Eine Geschichte des Ritterthums*, die von Friedrich Martin von Reibisch und Dr. Franz Kottenkamp verfasst wurde und die Kunst und Technik der ritterlichen Traditionen würdigt. Die Illustration zeigt neun verschiedene Helme: 1. Einfache, geschlossene Helmkonstruktionen...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit verzierten Schwertern aus dem Mittelalter und der Renaissance
Handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit verzierten Schwertern aus dem Mittelalter und der Renaissance Beschreibung: Diese elegante handkolorierte Lithografie zeigt...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie von Schwertern, Achsen und Kriegsmahnen aus dem 19. Jahrhundert
Handkolorierte Lithographie von Schwertern, Achsen und Kriegsmahnen aus dem 19. Jahrhundert Beschreibung: Diese fein ausgeführte handkolorierte Lithografie zeigt eine beeindrucken...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie mittelalterlicher Waffen und Rüstungen aus dem 19. Jahrhundert
Handkolorierte Lithographie mittelalterlicher Waffen und Rüstungen aus dem 19. Jahrhundert Diese detailgetreue, handkolorierte Lithografie zeigt eine Vielzahl von mittelalterliche...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Originale handkolorierte, handkolorierte Gravuren von Ägypten aus dem 19. Jahrhundert
Zwei handkolorierte Originalgravuren von Ägypten aus dem 19. Jahrhundert in vergoldeten Holzrahmen. Nach Cecil von Lienard & Reville. Unter dem Titel "Theben: Karnak. Vue de la Porte...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Irisch, Grand Tour, Drucke

Materialien

Papier

Set von neun handkolorierten Drucken von Äpfeln aus dem 19. Jahrhundert
Neun handkolorierte Drucke von Äpfeln aus dem 19. Jahrhundert. CIRCA 1860, gerahmt in schwarzem und vergoldetem Rahmen mit pflaumenfarbener Umrandung.
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Coqueret, Ansicht von Paris N°12, Farbdruck, frühes 19. Jahrhundert
Henri Courvoisier-Voisin & Pierre-Charles Coqueret, unterzeichnet. Farbdruck ohne Titel "Ansicht von Paris n°12 von der Pont au Change, Notre-Dame und der Pont Marie zwischen der ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Drucke

Materialien

Papier

Drei handkolorierte orientalische Ansichten von Ägypten aus dem 18. Jahrhundert, um 1740
Von Frederik Ludvig Norden
Diese schönen, vollrandigen, handkolorierten orientalischen Stiche aus der Mitte des 18. Jahrhunderts wurden ursprünglich 1737 von Frederik Ludvig Norden gezeichnet und dann 1743 und...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Ägyptisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte, gerahmte Gravur von Kingfishers im Audubon-Stil, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von John James Audubon
Dies ist eine handkolorierte gerahmte Gravur einer Studie von Kingfisher Vögel alle in der Art der Audubon Birds of America und aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Studie zeigt ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Amerikanisch Kolonial, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Paar handkolorierte Szenen aus 'Fores's Coaching Incidents' aus dem 19.
Von C.C. Henderson
Paar handkolorierte Aquatintaradierungen aus dem 19. Jahrhundert, die Szenen aus der Serie "Fores's Coaching Incidents" darstellen. Dieses Paar ist hinter Glas in vergoldeten und ebo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Frühviktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen