Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Lebensgroßer Löfflerdruck - Niederländische Ornithologie von Sepp und Nozeman, 1789

1.480 €Einschließlich MwSt.
1.850 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Löffler Antiker holländischer Vogeldruck von Sepp und Nozeman, 1789 - Lebensgroße Studie Dieser beeindruckende handkolorierte Kupferstich mit dem Titel *Platalea leucorodia* porträtiert den Eurasischen Löffler, im Niederländischen als Lepelaar bekannt, in außergewöhnlicher Detailtreue. Im Profil auf einer Sandbank stehend, sind die eleganten Proportionen und der ikonische Spatelschnabel des Vogels mit naturalistischer Genauigkeit und Anmut wiedergegeben. Ein Detail des Schnabels des Löfflers, frontal betrachtet, hebt das markanteste Merkmal des Vogels hervor - seine breite, abgeflachte Form, die perfekt dafür geeignet ist, auf der Suche nach kleiner Beute durch seichtes Wasser zu fegen. Die Gesamtpalette aus reinen Weiß-, Grau- und Ockertönen, kontrastiert mit schwarzen Beinen und blassrötlichen Augendetails, spiegelt das tatsächliche Gefieder und die saisonalen Brutmerkmale des Vogels wider. Dieses Werk stammt aus den *Nederlandsche Vogelen*, einer bahnbrechenden Publikation, die in Teilen zwischen 1770 und 1829 in Amsterdam erschien. Es war die erste umfassende ornithologische Studie, die in den Niederlanden veröffentlicht wurde, und eine der bedeutendsten naturkundlichen Publikationen des 18. Jahrhunderts. Der Text wurde von Cornelis Nozeman und Martinus Houttuyn verfasst, die Illustrationen, Stiche und Handkolorierungen stammen von der bekannten Familie Sepp, insbesondere von Christiaan Andreas Sepp und Jan Christiaan Sepp. Ziel der Serie war es, die Vögel so darzustellen, wie sie in der Natur vorkommen, oft in nahezu natürlicher Größe und in einer kontextgerechten Umgebung. Der Eurasische Löffler ist ein Watvogel aus der Familie der Ibisse und Löffler (Threskiornithidae), der in Europa, Asien und Nordafrika vorkommt. Er hält sich häufig in Sümpfen, flachen Seen und Küstenlagunen auf, wo er seinen einzigartigen Schnabel benutzt, um kleine Wassertiere aus dem Wasser zu filtern. Einst in den Niederlanden selten, haben Schutzbemühungen dazu beigetragen, dass sich in der heutigen Zeit wieder lokale Brutkolonien gebildet haben. Dieser historische Druck zeigt seine majestätische Haltung und sein elegantes Schopfgefieder, das sowohl sein stattliches Aussehen als auch seine ökologische Besonderheit hervorhebt. Dieser Druck ist ein sehr begehrtes Beispiel für die Ornithologie der Aufklärungszeit und die niederländische wissenschaftliche Kunstfertigkeit. Ihre lebensgroße Genauigkeit und kompositorische Ausgewogenheit machen sie zu einem Prunkstück in jedem Interieur, das auf Natur, Wissenschaft oder dekorative Kunst ausgerichtet ist. Zustandsbericht Sehr guter Zustand. Kräftiger, vollrandiger Plattenabdruck. Leichte Alterstönung wie bei Büttenpapier aus dem späten 18. Einige kleine, verstreute schwache Flecken, mäßig in den Rändern. Die Handfärbung bleibt frisch und zart aufgetragen. Keine Risse, Reparaturen oder Flecken. Originalbeschreibungsseite enthalten. Vorschlag für den Rahmen Dieser hochformatige Druck profitiert von einem großzügigen elfenbeinfarbenen oder hellgrauen Passepartout, damit die langgestreckte Form des Vogels und die Schnabeldetails zur Geltung kommen. Ein schwarzer Rahmen oder ein Rahmen aus dunklem Nussbaumholz sorgen für Kontrast und lenken den Blick auf das weiße Gefieder, während sie gleichzeitig eine zeitlose Ästhetik bewahren. Verwenden Sie UV-filterndes Museumsglas und eine Archivierungsunterlage, um diese feine handkolorierte Gravur für künftige Generationen zu schützen. Ideal als auffälliges Herzstück einer naturkundlichen Wand oder als Teil einer kuratierten ornithologischen Sammlung.
  • Maße:
    Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 0,01 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1789
  • Zustand:
    Guter Zustand. Kräftiger, vollrandiger Plattenabdruck. Leichte Alterstönung wie bei Büttenpapier aus dem späten 18. Ein paar kleine, verstreute schwache Flecken. Die Handfärbung bleibt frisch und zart aufgetragen. Keine Risse, Reparaturen oder Flecken.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-05991-851stDibs: LU3054325878302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Weißstorch - Großer Ornithologie-Druck aus dem 18. Jahrhundert von Sepp & Nozeman, 1789
Von M. Houttuyn, Cornelius Nozeman, J.C. Sepp
Weißstorch Antiker holländischer Vogeldruck von Sepp und Nozeman, 18. Dieser elegante handkolorierte Kupferstich mit dem Titel "Ardea Ciconia" zeigt den Weißstorch (*Ciconia ciconia...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Vogeldruck des Säbelschnäblers von Goldfuss, um 1824
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Gatt Recurvirostra'. Große Lithographie des Säbelschnäbler, eines großen schwarz-weißen Watvogels aus der Familie der Säbelschnäbler und Stelzenläuf...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Original Kupferstich eines Vogeldrucks des Jabiru-Sterpenvogels, 1795
Antiker Druck mit dem Titel "Le Jabiru". Dieser Druck stellt den Jabiru-Storch dar und stammt aus Buffons "Histoire Naturelle", die 1795 in Paris veröffentlicht wurde. Künstl...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Vogeldruck des Avocetstücks von Sepp & Nozeman, 1770
Von Cornelius Nozeman, J.C. Sepp
Antiker Druck mit dem Titel 'Recurvirostra'. Dieser Druck stellt den Säbelschnäbler (niederländisch: kluut) dar. Dieser Druck stammt aus "Nederlandsche Vogelen; volgens hunne huisdou...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Vogeldruck eines Flamingo von Shaw, 1809
Antiker Druck mit dem Titel 'Flamingo'. Kleine handkolorierte Gravur eines Flamingos. Dieser Druck stammt aus den "Zoological Lectures Delivered at the Royal Institution" von George ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Vogeldruck eines Flamingo von Shaw, 1809
120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Vogeldruck des Kahnschnabel-Reihers von Goldfuss:: um 1824
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Gatt Cancroma'. Große Lithographie des Bootsschnabelreihers, eines atypischen Mitglieds der Reiherfamilie, das früher in eine monotypische Familie, ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Löffler ""Platalea leucorodia"": Ein handkolorierter Nozeman-Stich aus dem 18.
Von Cornelis Nozeman and Jan Christiaan Sepp
Dieser seltene handkolorierte Kupferstich im Großfolioformat aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Platalea leucorodia" (Löffler) von Cornelius Nozeman in Band II seiner Publikati...
Kategorie

1780er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Platalea Leucorodia (Spoonbill) /// Ornithologie John Gould Tierkunst Shorebird
Von John Gould
Künstler: John Gould (Englisch, 1804-1881) Titel: "Platalea Leucorodia (Löffler)" (Band 4, Tafel 32) Portfolio: Die Vögel Großbritanniens Jahr: 1862-1873 Medium: Original Handkolorie...
Kategorie

1860er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Original Antiker Druck von Kranichen, 1847, ungerahmt
Großartiges Bild von Kranichen Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit. Veröffentl...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Heron und Stork – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Reiher und Storch ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, er...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Weißer Heron im Original-Holzschnitt - 1870
Silberreiher ist ein modernes Kunstwerk aus dem Jahr 1870. Holzschnitt, handkoloriert, veröffentlicht von London, Bell & Sons, 1870. Name des Vogels in der Platte gedruckt. Die...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Weißer weißer Stork - Holzschnitt von Alexander Francis Lydon - 1870
Der Weißstorch ist ein modernes Kunstwerk, das 1870 von dem britischen Künstler Alexander Francis Lydon (1836-1917) geschaffen wurde. Holzschnitt auf elfenbeinfarbenem Papier. Hand...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt