Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Letztes Abendmahl Kupferstich - Lukas XXII Einsetzung des Abendmahls ca. 1735

210 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Titel: Abendmahlsgravur - Lukas XXII Einsetzung des Abendmahls ca. 1735 Beschreibung: Dieser dramatische antike Stich mit dem Titel "Einsetzung des Abendmahls" zeigt das letzte Abendmahl, wie es in Lukas Kapitel XXII, Vers 19 beschrieben wird, wo Jesus das Brot bricht und es seinen Jüngern reicht und damit die Eucharistie einsetzt. Dieser Kupferstich, der um 1735 für eine große illustrierte Familienbibel geschaffen wurde, zeigt den intimen und zugleich tiefgründigen Moment des letzten Mahls Christi vor seiner Kreuzigung. In der Mitte sitzt Jesus an einem Tisch, umgeben von seinen Jüngern, ein strahlender Heiligenschein umgibt sein Haupt, während er das Brot und den Wein segnet. Seine rechte Hand ist zum Segen erhoben, während seine linke Hand auf den Kelch vor ihm zeigt, der die Errichtung des neuen Bundes symbolisiert. Die Jünger sind in verschiedenen Posen der Kontemplation, des Gesprächs und der stillen Ehrfurcht dargestellt, wobei jede Figur einen individuellen Ausdruck hat, der Hingabe, Verwunderung und Trauer vermittelt. Der Hintergrund zeigt klassische architektonische Elemente wie Säulen, Bögen und ein großes aufgeschlagenes Buch auf einem Ständer, das von einer Kerze beleuchtet wird und auf die Erfüllung der Heiligen Schrift hinweist. Die akribische Gravurtechnik verwendet feine lineare Details, Kreuzschraffuren und tonale Schattierungen, um Tiefe, dramatische Beleuchtung und komplizierte Faltenwürfe zu erzeugen, die für Bibelillustrationen des frühen 18. Obwohl es unsigniert ist, orientiert es sich stilistisch an Werken nach Entwürfen von Gerard Hoet oder Bernard Picart, die in englischen Foliobibeln als theologische Lehrmittel und Andachtsillustrationen weit verbreitet sind. Sammler schätzen diese Stiche wegen ihrer religiösen, historischen und künstlerischen Bedeutung, da sie einen Einblick in die protestantische visuelle Theologie, die Traditionen der biblischen Illustration und das religiöse Leben des frühneuzeitlichen Haushalts bieten. Zusammenfassung des Zustands: Guter Zustand mit leichter Alterstönung und leichten Stockflecken, hauptsächlich in den Rändern. Platte Eindruck bleibt stark mit gravierten Details knackig und gut erhalten. Leichte altersbedingte Randabnutzung, keine größeren Risse oder Verluste. Tipps zur Einrahmung: Lassen Sie diese Gravur in einem dunklen Holz oder einer schwarzen Leiste mit goldenem Innenrand einrahmen, um ihre klassische, kirchliche Darstellung zu unterstreichen. Verwenden Sie einen warmen elfenbein- oder cremefarbenen Passepartoutkarton, der mit den gealterten Papiertönen harmoniert. Um die feinen Linien der Gravur zu bewahren und eine weitere Alterung des Papiers zu verhindern, empfiehlt sich ein UV-Schutzglas, das nicht reflektiert. Dieser Druck eignet sich hervorragend für ein Arbeitszimmer, eine Bibliothek, einen Essbereich oder eine Wand mit Bibeldrucken und bereichert jede Sammlung um historische Tiefe, erzählerische Resonanz und andächtige Reflexion.
  • Maße:
    Höhe: 38,5 cm (15,16 in)Breite: 22,7 cm (8,94 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Herstellungsjahr:
    um 1735
  • Zustand:
    Guter Zustand mit leichter Alterstönung und leichten Stockflecken, hauptsächlich in den Rändern. Platte Eindruck bleibt stark mit gravierten Details knackig und gut erhalten. Leichte altersbedingte Randabnutzung, keine größeren Risse oder Verluste.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12071-231stDibs: LU3054345753162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Israeliten beim Ostermahl - Handkolorierter Bibelstich, 18. Jahrhundert
Die Israeliten essen das Passahfest - Antiker handkolorierter Kupferstich von J. de Later, um 1725 Dieser feine handkolorierte Stich stellt das biblische Pessach-Mahl dar, wie es in...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Die Wunder Christi - Hochzeit zu Kana und Tempelreinigung, P. Mortier, 1700
Die Wunder Christi - Hochzeit zu Kana und Tempelreinigung, Pieter Mortier, um 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam v...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Christus verwandelt Wasser in Wein Kupferstich - Johannes II. Hochzeit zu Kana ca. 1735
Titel: Christus verwandelt Wasser in Wein Kupferstich - Johannes II. Hochzeit zu Kana ca. 1735 Beschreibung: Dieser fein detaillierte antike Stich mit dem Titel "Christus verwandelt...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike religiöse Stiche - Christus heilt am Bethesda und speist die 5000, um 1700
Antike biblische Stiche - Healing at Bethesda & Feeding of the Five Thousand, ca. 1700 Dieser schöne Kupferstich, der um 1700 von Pieter Mortier in Amsterdam veröffentlicht wurde, z...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Christus mit Maria und Martha Kupferstich - Lukas X Martha Reproduziert 1735
Christus mit Maria und Martha Kupferstich - Lukas X Martha Reproduziert 1735 Dieser antike Stich zeigt die biblische Szene, in der Jesus das Haus von Maria und Martha besucht, aus d...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Fest im Hause Simon & Gleichnis vom Sämann, Pieter Mortier, ca. 1700
Fest im Hause Simon & Gleichnis vom Sämann, Pieter Mortier, ca. 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam von Pieter Mort...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das letzte Abendmahl - Radierung von Thomas Holloway – 1810
Das letzte Abendmahl ist eine Original-Radierung von Thomas Holloway für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to Promote the Knowledge and the Love of Mankind", Lo...
Kategorie

1810er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das letzte Abendmahl, aus der Passion Christi
Von Hendrick Goltzius
Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 8 x 5 3/8 Zoll (203 x 137 mm), an der Plattenkante beschnitten. Ein schöner Abdruck mit einem Wappen-Wasserzeichen. Zweiter Zustand, nach Hinzu...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Büttenpapier

Originaler antiker Druck nach Leonardo Da Vinci, letzter Supper, um 1850
Wunderschönes Bild nach Leonardo da Vinci. Feiner Stahlstich. Veröffentlicht von London Printing And Publishing Co. um 1850 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Meeting f the Pope's Sacred Council – Original-Radierung – 17. Jahrhundert
Interior Meeting ist eine Original-Radierung aus dem 17. Jahrhundert von einem anonymen Meister. Mit einer Beschreibung auf Französisch auf der Unterseite. Guter Zustand, mit Ausn...
Kategorie

17. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Gravur einer religiösen Szene aus dem 18. Jahrhundert
Wir präsentieren Ihnen einen Kupferstich nach einem Gemälde des flämischen Malers Erasmus Quellin (1607-1678). Die Vorlage wurde von Schelte Adams Bolswert (1581-1659) angefertigt. ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Theodoor Galle Martin de Vos: Trinken aus Jesus' Tasse mit Gravur, 17. Jahrhundert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur