Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Lilium speciosum (Elegante Lilie) - Handkolorierter botanischer Kupferstich, ca.1825

96 €Einschließlich MwSt.
120 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: Lilium speciosum (Elegante Lilie) - Handkolorierter botanischer Kupferstich von Desmares, um 1825 Beschreibung: Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich zeigt Lilium speciosum, im Französischen als Lis élégant oder Elegante Lilie bekannt. Die Blüte ist mit anmutig geschwungenen rosafarbenen Blütenblättern, die tiefrot gesprenkelt sind und einen zartweißen Rand haben, sowie mit lebhaft grünen Blättern und auffälligen Staubgefäßen abgebildet. Der Stich ist mit Desmares Sc. signiert, was darauf hinweist, dass er von Louis Desmares gestochen wurde, einem der wichtigsten botanischen Stecher für französische naturkundliche Publikationen des frühen 19. Jahrhunderts. Diese Tafel wurde um 1825 von Panckoucke in Paris als Teil des wichtigen botanischen Werks *Le Jardin des Plantes: Histoire Naturelle des Plantes*. Diese Werke, die unter der Schirmherrschaft des Muséum national d'Histoire naturelle entstanden sind, werden für ihre wissenschaftliche Präzision und künstlerische Raffinesse geschätzt. Diese schöne Darstellung einer der beliebtesten Zierblumen ist ideal für Sammler von antiker botanischer Kunst, Blumenstudien und Illustrationen aus der Zeit der französischen Aufklärung. Schlagwörter: antiker botanischer Druck, Lilium speciosum, Elegante Lilie, Lis élégant, Desmares-Graveur, handkolorierter Blumenstich, Liliendruck aus dem 19. Jahrhundert, Jardin des Plantes, Panckoucke Paris, französische Naturgeschichte, botanische Lilienkunst, Blumenillustration Zusammenfassung des Zustands: Guter Zustand. Kräftiger Plattenabdruck und reichhaltig erhaltenes Handkolorit. Geringfügige Tonung und schwache Stockflecken im Rand, die das Bild nicht beeinträchtigen. Das Papier ist stabil und für die Rahmung oder Archivierung gut geeignet. Tipps zur Einrahmung: Rahmen Sie das Bild mit einem zart elfenbeinfarbenen oder blassroten Passepartout, das die rosa Töne der Blume aufgreift. Ein Rahmen aus Blattgold, Palisanderholz oder gebürstetem Silber verleiht Eleganz und hebt die botanischen Details hervor. Verwenden Sie UV-geschütztes Glas und erwägen Sie eine Float-Montage, um das gesamte Blatt und den eingravierten Titel zur Geltung zu bringen.
  • Maße:
    Höhe: 26,7 cm (10,52 in)Breite: 17,5 cm (6,89 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1825
  • Zustand:
    Guter Zustand. Kräftiger Plattenabdruck und reichhaltig erhaltenes Handkolorit. Geringfügige Tonung und schwache Stockflecken im Rand, die das Bild nicht beeinträchtigen. Das Papier ist stabil und eignet sich gut für die Rahmung oder für Archivierungszwecke.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13261-1771stDibs: LU3054344554102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Exquisiter handkolorierter botanischer Druck einer sibirischen Lilie (Lilium Pensylvanicum)
Beschreibung: Diese lebhafte handkolorierte Lithografie der Sibirischen Lilie (Lilium pensylvanicum), auch Lilium formosum genannt, wurde um 1860 geschaffen. Dieses von P. Strooba...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Botanik-Druck des Lilium Auratum von Van Houtte, um 1862
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'Lilium Auratum'. Große Lithographie der Lilium auratum, einer der echten Lilien. Sie ist in Japan beheimatet und wird manchmal auch als Goldstrahl...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite handkolorierte Liliendrucke: botanische Studie über Lilienexemplare aus Japan
Beschreibung: Diese Kollektion umfasst drei handkolorierte botanische Drucke, die verschiedene Arten der Gattung Lilium aus Japan zeigen. Die leuchtenden Farben und feinen Details fa...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Mezzotinto-Gravur einer Lilie aus dem Werk von Johann Weinmann, 1748
Künstler oder Schöpfer: Johann Wilhelm Weinmann Titel: "Lilio asphodelus luteus. Lilio asphodelus phoeniceus. Lilium album" Medium: Farbige Radierung Quelle: "Duidelyke vertoning een...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Botanik-Druck von Litium Candidum oder weißer Lilie
Antiker Botanikdruck der weißen Lilie. Dieser Druck stammt aus "The Botanical Magazine; or Flower-Garden Displayed (..)" von William Curtis. Veröffentlicht 1794. The Botanical Ma...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Botanik-Druck von Allium-Keramik von Curtis, 1810
Antiker botanischer Druck von Allium cernuum, auch bekannt als Nickende Zwiebel oder Frauen-Porree. Dieser Druck stammt aus dem "Curtis's botanical magazine". Artisten und Graveure...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Lilium Persicum" Ehret 18. Jahrhundert Handkolorierter Botanischer Kupferstich
Von Georg Dionysius Ehret
Ein schöner und bedeutender handkolorierter Kupferstich von Lilien aus dem 18. Jahrhundert, der höchstwahrscheinlich von Georg Dionysius Ehret (1708-1770) entworfen und von Johann Michael Seligmann...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Blütenblatt Crinum Plant: Eine handkolorierte botanische Gravur von Curtis aus dem 19. Jahrhundert
Von William Curtis
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Crinum Arenarium" (Water-Island Sand Crinum), Tafel 2355, veröffentlicht 1822 in Lond...
Kategorie

1820er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Convallaria Majalis Druck Handkolorierte Gravur Signiert P.J. Redoute
Von Pierre-Joseph Redouté
Convallaria Majalis handkolorierte Gravur signiert P. J. Redoute. Ein signiertes und nummeriertes Exemplar einer Reihe großer und beeindruckender, gut gemalter, neunteiliger Blumenbi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Minimalistisch, Gemälde

Materialien

Papier

Italienischer Contemporary Hand Painted Botanical Print "Lilium Bulbiferum"
Eleganter handaquarellierter Druck, der "Lilium Bulbiferum" darstellt. Dieser Druck im botanischen Stil ist in 6 verschiedenen natürlichen Darstellungen erhältlich, um eine helle un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Tapeten

Materialien

Papier

Amaryllis formosissima (Sprekelia, altägyptische Lilie), antike botanische Gravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Blühende Liliengewächse: Ein handkolorierter botanischer Kupferstich von Besler aus dem 17.
Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich mit dem Titel "Cataputia Vulgaris, Parietaria Sylvestris, Nummularia", der blühende Pflanzen der Spanischen Nuss, der Gelben Türk...
Kategorie

1640er, Akademisch, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur