Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Louis Icart "Beim Karneval" 1920

1.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Kupferstich von Louis Icart aus dem Jahr 1920, Modell "Beim Karneval". In sehr gutem Zustand. Der Rahmen ist neu. Breite: 79 cm Höhe: 59 cm Gewicht: 4 kg Louis Icart, geboren am 12. November 1888 in Toulouse und gestorben am 29. Dezember 1950 in Paris, war ein französischer Maler, Graveur und Illustrator. Künstlerkarriere Seine Tante, die von seinem zeichnerischen Talent beeindruckt war, nahm ihn mit nach Paris: Sie besaß das Maison Valmont, eine bekannte Hutmacherin der Belle Époque. Louis Icart wurde dann in die Welt der Illustration für die Modepresse eingeführt. Er zeichnete für die Zeitschrift La Critique théâtrale und für die Kataloge von Haute Couture-Häusern. Der gelernte Graveur stellt seine originellen Werke im Salon des Humoristes vor: seine Frauenporträts, die Pariserinnen, werden zum Publikumsmagneten; er wird mit Paul César Helleu und Manuel Robbe verglichen. Im Jahr 1920 stellte er mehr als dreißig Gemälde im Art-déco-Stil in der Pariser Galerie Simonson und 1922 in der Belmaison Gallery in New York aus. Nach dieser Ausstellung hatten seine Grafiken bis 1932 in Amerika einen gewissen Erfolg. Im Januar 1934 gründete er die Aktiengesellschaft La Gravure Française. Das Unternehmen gliederte ein von ihm gegründetes Künstlerstudio ein. Die 500-Franken-Aktien tragen seine Unterschrift als Direktor. Sein Werk umfasst mehr als fünfhundert Drucke. Er war auch an der Illustration von etwa dreißig Büchern beteiligt, darunter zahlreiche erotische Werke. Während der Besatzungszeit schuf er eine Gravurserie mit dem Titel L'Exode. Er starb 1950 an der Place du Calvaire 1 im 18. Arrondissement von Paris, wo eine Gedenktafel an ihn erinnert.
  • Schöpfer*in:
    Louis Icart (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 59 cm (23,23 in)Breite: 79 cm (31,11 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    NANTES, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7403246942052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Louis Icart Art Deco Gravur Musette 1927
Von Louis Icart
Louis Icart, Kupferstich von 1927. Elegant vor der Kathedrale von Paris. Beachten Sie einige Sommersprossen, die auf den Fotos deutlich sichtbar sind. Höhe: 72 cm Breite: 54 cm Tiefe...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Drucke

Materialien

Papier

Louis Icart Art Deco Gravur Kastanienholz Kaufmann
Von Louis Icart
Louis ICART (1888-1950) "Kastanienhändler vor dem Montmartre", 1928. Aus der Reihe "Stadt des Lichts". Signierte und nummerierte Farbradierung und Aquatinta. Copyright auf der Platte...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Drucke

Materialien

Papier

Louis Icart Art Deco Gravur Modell Modern ÈVE II
Von Louis Icart
Art deco stich von 1933 signiert louis Icart modernes modell Ève version ll In sehr gutem Zustand, einige leichte flecken im rand. Breite: 57 cm Höhe: 72 cm Tiefe: 2,5 cm Gewicht: 4,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Drucke

Materialien

Papier

Louis Icart Art Deco Gravur Blumen Sellers
Von Louis Icart
Der Blumenverkäufer vor dem Arc de Triomphe. 1928. Farbradierung (Kaltnadel und Aquatinta) signiert unten rechts, geprägt LI, eine Presse, und nummeriert. Copyright L. Icart und Datu...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Drucke

Materialien

Papier

Gravur im Art déco-Stil von Jean Hardy Louis Icart School
Von J. Hardy
Art-déco-Gravur um 1925. Elegante Dame mit Sonnenschirm und Aras. Signiert Jean Hardy, französischer Graveur, Dekorateur und Illustrator aus dem Umfeld des berühmten Art-déco-Künstle...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Drucke

Materialien

Papier

Paar Art-Déco-Gravuren von Jean Hardy
Paar Art-Déco-Gravuren um 1925. Elegant mit einem Hut von Jean Hardy. Original geschnitzter Holzrahmen. In sehr gutem Zustand. Höhe: 58.5 cm Breite: 48 cm Die Dicke: 3 cm Gesamtgewi...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

La Dame aux Camélias, Aquatinta-Radierung im Jugendstil von Louis Icart
Von Louis Icart
Louis Icart, Französisch (1888 - 1950) - La Dame aux Camélias, Jahr: 1927, Medium: Aquatintaradierung, signiert mit Bleistift unten rechts, Bildgröße: 16,5 x 20,5 Zoll, Rahmengröß...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Madame Bovary, Jugendstil-Farbradierung von Louis Icart
Von Louis Icart
Louis Icart, Französisch (1888 - 1950) - Madame Bovary, Jahr: 1929, Medium: Farbradierung, mit Bleistift signiert, Bildgröße: 16 x 20,5 Zoll, Rahmengröße: 40 x 43 Zoll, Referenz:...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Les Masques, Jugendstil-Farbradierung von Louis Icart
Von Louis Icart
Louis Icart, Französisch (1888 - 1950) - Les Masques, Jahr: 1926, Medium: Farbradierung, mit Bleistift signiert, Auflage: 308, Größe: 47,43 cm x 36,51 cm (18,68 in. x 14,38 in.),...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

"Manon" von Louis Icart Art Deco Radierung
Von Louis Icart
"Manon" Luis Icart 1927 Manon von Louis Icart (Französisch 1888-1959) Radierung und Aquatinta mit Handkolorierung auf Velin. Circa 1927. Signiert mit Bleistift unten rechts. Mit o...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Schwarzer Fächer, Aquatinta-Radierung im Jugendstil von Louis Icart
Von Louis Icart
Louis Icart, Franzose (1888 - 1950) - Schwarzer Fächer, Jahr: 1931, Medium: Aquatintaradierung, signiert mit Bleistift unten rechts, Bildgröße: 16 x 20,75 Zoll, Rahmengröße: 25,7...
Kategorie

1930er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Farbige Radierung „Seville“ von Louis Icart in Originalrahmen
Louis Icart "Sevilla" Farbiges Kunstwerk Radierung im Originalrahmen um 1982 Mit dem Kaltnadelverfahren konnte Icart eine Idee auf eine leere Kupfer- oder Zinkplatte skizzieren. Daz...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier