Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Malabar-Mann und Frau, Indien, Nieuhof, 1744

120 €Einschließlich MwSt.
150 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antiker Druck mit dem Titel: "Ein Mann und eine Frau aus Malabar" - Diese Platte zeigt einen Mann und eine Frau aus Malabar, Indien. Ursprünglich begleitete es J. Nieuhofs Bericht über seine "Reisen nach Ostindien" im 17. Johan Nieuhof (1618-1672) war ein niederländischer Reisender, der über seine Reisen nach Brasilien, China, Indien und den Ostindischen Inseln schrieb. Seine Notizen und Illustrationen wurden 1665 von Jacob van Meurs veröffentlicht, und diese englische Ausgabe wurde in "Churchill's Voyages and Travels" (3. Auflage 1744) aufgenommen. Aus: Churchills "A Collection of Voyages and Travels, some now first printed from original manuscripts others now first printed in English", gedruckt 1744 für Henry Lintot und John Osborn. Künstler und Graveure: Hergestellt von "Johan Nieuhof" nach einem anonymen Künstler. Johan / Jan / Johannes Nieuhof / Nieuhoff / Neuhof (1618-1672) war ein niederländischer Reisender, der über seine Reisen nach Brasilien, China und Indien schrieb. Die berühmteste dieser Reisen war eine 2.400 km lange Reise von Kanton nach Peking in den Jahren 1655-1657 im Rahmen einer holländischen Gesandtschaft, die es ihm ermöglichte, zu einem maßgeblichen westlichen Autor über China zu werden. Johan Nieuhof wurde in Uelsen, Deutschland, geboren, wo sein Vater (ursprünglich aus Zwolle) Bürgermeister war. Nieuhof ging 1640 als Reserveoffiziersanwärter nach Brasilien - von da an verbrachte er, abgesehen von zwei kurzen Familienbesuchen in den Jahren 1658 und 1671, den Rest seines Lebens im Ausland. Nach einer abenteuerlichen Karriere im Dienste der Niederländischen Ostindien-Kompanie (oder VOC) - zwischen 1660 und 1667 hatte er Posten in Indien und auf Ceylon inne - lebte er bis 1670 in Batavia. Dann verschwand er spurlos auf Madagaskar, wo er mit einer Schaluppe unterwegs war, von der er an Land gegangen war, um Trinkwasser zu holen. Die Stiche sind nach den Zeichnungen Nieuhoffs angefertigt. Technik: Gravur / Radierung auf handgeschöpftem (Bütten-)Papier. Zustand: Gut, altersbedingt. Papier leicht gebräunt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleinere Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig. Datum: 1744 Gesamtgröße: 8,3 x 13,6 Zoll Bildgröße: 0,001 x 7 x 10,8 Zoll.
  • Maße:
    Höhe: 34,55 cm (13,6 in)Breite: 21,09 cm (8,3 in)Tiefe: 0,03 mm (0,001 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1744
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PCT-616391stDibs: LU3054325635002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker antiker Druck eines Buginese- und Bernsteinmannes von Valentijn, 1726
Von F. Valentijn
Antiker Druck mit dem Titel 'Een Bouginees - een Amboinees'. Dieses Schild zeigt einen Buginesen und einen Ambonesen. Die Buginesen sind eine ethnische Gruppe - die zahlreichste der ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike Gravur eines Javanischen Mannes und einer Frau in Indonesien, 1744
Antiker Druck mit dem Titel: "Ein javanischer Mann und eine Frau". - Diese Platte zeigt einen Mann und eine Frau aus Java, Indonesien. Ursprünglich begleitete es J. Nieuhofs Bericht ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Gravur der Menschen aus Buginese in der Nähe von Batavia, Ostindien, Indonesien, 1744
Von Philip Baldaeus
Antiker Druck mit dem Titel: 'A Bougis of Bokjes' - Diese Platte zeigt Buginese Menschen in der Nähe von Batavia, Ostindien, Indonesien. Die Buginesen sind eine ethnische Gruppe ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Old Print des südamerikanischen Botocudo-Indianer aus Minas Gerais, Brasilien, um 1820
Antiker Druck mit dem Titel 'Het Opperhoofd der Botocoedos Kerengnatnuck en zyn gezin'. Originaler antiker Druck eines Botocudo-Häuptlings mit seiner Familie. Die Botocudo sind e...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

The Apparel of Hottentot Men and Women: Alter Kupferstich, Kap der Guten Hoffnung, 1745
Diese Doppelseite mit den Titeln "The Apparel of the Hottentot Men" (Die Kleidung der Hottentotten-Männer) und "The Apparel of the Hottentot Women" (Die Kleidung der Hottentotten-Fra...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines birmanischen Bauern und seiner Frau von Symes, 1800
Antiker Druck mit dem Titel "Paysan Birman et sa Femme". Druck eines burmesischen Bauern und seiner Frau. Dieser Druck stammt aus der "Relation de l'Ambassade Anglaise, envoyée en 17...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originaler antiker ethnografischer Druck indigener Siberians. C.1780
Wunderschöner Druck von einheimischen Sibiriern Kupferstich Veröffentlicht C.1780 Ungerahmt.     
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Antiker ethnografischer Druck, Figuren, New South Wales, Australien, 1809
Wunderschöner ethnografischer Druck. Ein Kupferstich nach Lesieur Veröffentlicht von Sherwood, Neely & Jones. Datiert 1809 Ungerahmt.  
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Karibische Indigene Völker der Karibik / Orinoco, Amerika, Lithographie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Famiglia di Karaibi' / 'Tartarnughe deponenti le uova alle sponde dell' Orenoko'' Italienische Lithographie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tutti i popoli del mon...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Alte afrikanische Bräuche - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Ancient African Customs ist eine Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Handgefärbt. Guter Zustand. Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltitel "Africa" und der ...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Hochzeit unter den Indianern von Panama - Radierung von G. Pivati - 1746/1751
Von Gianfrancesco Pivati
Abmessungen des Bildes: 25.5 x 18 cm. Hochzeit bei den Indianern von Panama; Verwandte und Freunde bestellen den Boden des Paares ist eine feine Radierung, handaquarelliert, realisi...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Alte afrikanische Bräuche - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Afrika ist eine Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Handgefärbt. Guter Zustand. Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltitel "Africa" und der Untertitel "Abita...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie