Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Malteser Ritter in Schnabelschliff-Kleid: 1791 Handkolorierte Gravur des Zeremoniellenkleides

Angaben zum Objekt

Malteser Ritter in Schnabelschliff-Kleid: 1791 Handkolorierte Gravur des Zeremoniellenkleides Dieser bemerkenswerte handkolorierte Kupferstich mit dem Titel "Maltheser-Ritter im Schnabelmantel" zeigt ein angesehenes Mitglied des Malteserordens in seinem Ordensgewand. Der Ritter ist elegant in einen fließenden schwarzen Umhang gekleidet, der mit aufwändig gestickten Emblemen und dem charakteristischen weißen Malteserkreuz auf der Schulter verziert ist. Der Schnabelmantel mit seinen kunstvollen Verzierungen ist ein Zeichen für den hohen Status des Ritters innerhalb des Ordens. In der einen Hand hält er ein Buch, das sein intellektuelles Streben und seine Verbundenheit mit dem Glauben symbolisiert, während er mit der anderen Hand eine Geste nach außen macht, die auf einen Diskurs oder eine Unterweisung hindeutet. Dieser Stich gehört zu Christian Friedrich Schwans Serie "Abbildungen derjenigen Ritter-Orden", die zwischen 1779 und 1791 in Mannheim veröffentlicht wurde. Die Serie ist eine visuelle Hommage an die europäischen Ritterorden und dokumentiert ihre einzigartigen zeremoniellen Gewänder und Rollen. Die Malteserritter waren ein katholischer militärischer und religiöser Orden, der für seine humanitären und verteidigungspolitischen Bemühungen bekannt war, und ihre zeremonielle Kleidung spiegelt ihr illustres Erbe wider. Die lebendige Handkolorierung und die akribische Detailarbeit machen diesen Stich zu einem außergewöhnlichen Sammlerstück. Es ist ideal für alle, die sich für historische Drucke, Heraldik oder die reichen Traditionen des Malteserordens interessieren. Condition Report Leicht stockfleckig und an den Rändern leicht gebräunt, altersentsprechend. Die Handkolorierung bleibt lebendig und intakt. Einige Bearbeitungsspuren sind sichtbar, beeinträchtigen aber nicht die Gesamtpräsentation. Einrahmungs-Tipp Um die filigranen Details und die historische Eleganz des Umhangs zu betonen, verwenden Sie ein tiefschwarzes oder dunkelgraues, säurefreies Passepartout und einen silber- oder goldfarbenen Rahmen. Es wird empfohlen, UV-beständiges Glas zu verwenden, um die Handbemalung zu schützen und ihre lebendige Qualität zu erhalten. Diese Kombination bringt die zeremonielle und historische Bedeutung der Gravur wunderbar zur Geltung.
  • Maße:
    Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Breite: 20,5 cm (8,08 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    1791
  • Zustand:
    Leicht stockfleckig und an den Rändern leicht gebräunt, altersentsprechend. Die Handkolorierung bleibt lebendig und intakt. Einige Bearbeitungsspuren sind sichtbar, beeinträchtigen aber nicht die Gesamtpräsentation.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13888-91stDibs: LU3054343122052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Malteser Ritter beim Councill: Farbige Gravur von 1791 in zeremoniellen Gewändern
Malteser-Ritter beim Councill: Handkolorierter Kupferstich von 1791 in zeremoniellen Gewändern Dieser elegante handkolorierte Stich mit dem Titel "Maltheser-Ritter, wenn er in den...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Knight of the Teutonic Order: 1791 Handkolorierte Gravur in zeremonieller Kleidung
Knight of the Teutonic Order: 1791 Handkolorierte Gravur in zeremonieller Kleidung Dieser detailreiche handkolorierte Stich mit dem Titel "Ritter des deutschen Ordens" zeigt ein a...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Der Ritter vom Goldenen Vlies: Handkolorierter Kupferstich von 1791 in zeremoniellen Gewändern
Der Ritter vom Goldenen Vlies: Handkolorierter Kupferstich von 1791 in zeremoniellen Gewändern Dieser königliche handkolorierte Kupferstich mit dem Titel "Orden des goldenen Vlies...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

The Grand Master of the Maltese Order: Kolorierter Stich von 1791 in zeremoniellen Gewändern
Großmeister des Malteserordens: Handkolorierter Kupferstich von 1791 in zeremoniellen Gewändern Dieser detailreiche handkolorierte Stich mit dem Titel "Großmeister des Maltheser-O...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Chaplain des Teutonic Order: 1791 Handkolorierte Gravur in Zeremoniellenanzug
Chaplain des Teutonic Order: 1791 Handkolorierte Gravur in Zeremoniellenanzug Dieser schöne handkolorierte Kupferstich mit dem Titel "Priester des deutschen Ordens" zeigt einen ...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Herald des Ordens des Heiligen Hubert: 1791 Farbige Gravur in Zeremoniellenkleid
Herold des Hubertusordens: Handkolorierter Kupferstich von 1791 in festlicher Kleidung Dieser farbenprächtige handkolorierte Stich mit dem Titel "Herold des St. Hubertus Ordens" z...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar handkolorierte Gravuren von Papageien mit Papageien
Zwei gerahmte handkolorierte Stiche von Papageien von Jacques Barraband aus den Jahren 1801-05. In wunderschön mattierten und vergoldeten Rahmen. Von Judy Cormier. Ein Druck mit eini...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Paar handkolorierte Gravuren von Moths
Schön gerahmt mit marmoriertem Doppelpassepartout und vergoldeten und bemalten Rahmen.
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Drei antike handkolorierte Gravuren von Vögeln
Drei handkolorierte Stiche von Papageien aus dem 18. Jahrhundert, dargestellt von Peter Brown, einem Künstler und Naturforscher, der in London England arbeitete. Ursprünglich veröffe...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Britisch Kolonial, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Kupferplattengravur von Kopenhagen, Dänemark
Handkolorierter Kupferstich, der eine interessante alte Ansicht Kopenhagens von den Gärten des Schlosses Frederiksberg aus zeigt, ca. 1790-1800. Gerahmt in einem Mahagoni-Rahmen aus ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Dänisch, Louis XVI., Drucke

Materialien

Glas, Mahagoni, Papier

Set von vier handkolorierten Gravuren von Hunden
Schön gerahmt, mit vier verschiedenen Hundetypen.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen