Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Marino Marini (Italiener, 1901-1980) 'Cheveaux et Cavaliers V' Lithographie

2.094,63 €
2.618,28 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Marino Marini (Italiener, 1901-1980) 'Cheveaux et Cavaliers V' Lithographie Undatiert, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten mit Bleistift nummeriert 26/40, Darstellung eines abstrakten Bildes, hinter Glas in einem metallgefütterten Rahmen mattiert, verso Label der Galerie 99. Das matte und das Arches-Papier weisen eine leichte Tonung auf. Die wolkigen Stellen auf den Fotos der Kunstwerke sind Reflexionen im Glas, nicht auf dem Druck. Kunstwerk Maßnahmen, Höhe, 15 3/4 Zoll, Breite: 20 3/4 Zoll (Sicht) Rahmengröße: 23 1/2 Zoll x 27 1/2 Zoll x 1 1/2 Zoll. Sehr guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren, Rahmen mit Kratzern, Risse in der Papierunterlage Haftungsausschlüsse: nicht außerhalb des Rahmens untersucht Aus Art Net: Marino Marini war ein italienischer Künstler, der vor allem für seine figurativen Pferdeskulpturen bekannt war. Im Laufe seines Lebens kehrte er immer wieder zum Thema Pferd und Reiter mit ausgestreckten Armen zurück, wie zum Beispiel in seinem bahnbrechenden Werk The Angel of the City (1948). Er ist auch bekannt für seine ausdrucksstarken Büsten mit verzweifelten und abstrakten Gesichtern sowie für Gemälde, die seine immer wiederkehrende Reiterfigur zeigen. Geboren am 27. Februar 1901 in Pistoia, Italien, studierte er zunächst Malerei an der Accademia di Belle Arti in Florenz, wandte sich aber bald nach seinem Abschluss der Bildhauerei zu. Im Jahr 1936 erhielt er den Preis der Quadriennale von Rom und sein Werk wurde in eine Gruppenausstellung italienischer Kunst im Museum of Modern Art in New York aufgenommen. Später erhält Marino 1950 eine Einzelausstellung in der Galerie Curt Valentin, wo der Künstler mit Alexander Calder und Jean Arp befreundet ist. Marini starb am 6. August 1980 in Viareggio, Italien. 1988 wurde in Florenz das Marino-Marini-Museum eröffnet, das seinem Werk gewidmet ist.
  • Schöpfer*in:
    Marino Marini (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 40,01 cm (15,75 in)Breite: 52,71 cm (20,75 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Circa 1950er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU841938916962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Karen Appel (Dutch, geb. 1921-d. 2006) Abstrakte signierte E/A Lithographie, 1950.
Von Karel Appel
Frühe abstrakte Lithographie von Karel Appel, épreuve d'artiste, oder E/A artist proof von 1950. Eine seltene 9/24-Wiedergabe eines abstrakten Werks von Appel in Braun-, Grau-, Viole...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Guiseppe Santomaso (Italiener 1907 - 1990) Signierte Lithographie „Blue Space“, 1969.
Von Giuseppe Santomaso
Signiert Guiseppe Santomaso, 1968 limitierte Auflage 79/110 "Blue Space" Aquatinta. Das gleiche Werk befindet sich im Philadelphia Museum of Art. Maße gerahmt ca. 19,5 "x22 "H. Santo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Metall

Abstrakte Lithographie Nr. 3/5 von William A. Hoffman (1920-2011)
Von William Hoffman
Gerahmte Schwarz-Weiß-Lithografie des bedeutenden amerikanischen Künstlers William August Hoffman.
Hoffman war ein bekannter Künstler, der in verschiedenen Medien arbeitete,...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Materialien

Holz, Glas, Lithografie, Papier

Abstrakte, farbige, figurale Aquatinta-Radierung, signiert
Lebendige Farben und ein ausgeklügeltes Design stehen im Mittelpunkt dieser Aquatinta-Farbradierung, nummeriert als 2 von 4. Signiert I.P.I.
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Metall

Abraham Rattner (1893-1978) Schwarzer und weißer signierter Druck in limitierter Auflage
Von Abraham Rattner
Abraham Rattner (1893-1978) signierter und nummerierter abstrakter Druck eines Mannes und seines Hundes in limitierter Auflage. Schwarz und weiß mit grauem Passepartout und schwarz l...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Glas, Papier, Holz

Bunter abstrakter expressionistischer Druck von Dean Meeker
Von Dean Meeker
Dean Jackson Meeker (Madison, Wisconsin, 1920-2002) Dean Meeker war ein Grafiker, Maler und Lehrer. Er studierte am Art Institute of Chicago, an der Northwestern University und an de...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Drucke

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Cheveaux Et Cavalier vi“, Lithographie von Marino Marini
Von Marino Marini
"Cheveaux Et Cavalier VI Black, Red, Blue, White" ist eine originale Farblithographie, die vom Künstler Marino Marini rechts unten mit Bleistift signiert ist. Referenz: Guastalla L10...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

„Von der Serie Cheval et Chevalier“, eine Lithographie, signiert von Marino Marini
Von Marino Marini
"Aus der Serie Cheval et Chevalier" ist eine originale Farblithographie, die unten rechts vom Künstler Marino Marini signiert ist. Es zeigt drei rote, abstrahierte Pferde und ihre Re...
Kategorie

1970er, Postmoderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

""Cheveaux Et Cavalier (Horse & Rider) VI," Lithographie, signiert von Marino Marini
Von Marino Marini
"Cheveaux Et Cavalier (Pferd und Reiter) VI (Schwarz, Rot, Blau, Weiß)" ist eine originale Farblithographie, die vom Künstler Marino Marini rechts unten mit Bleistift signiert ist. R...
Kategorie

1970er, Postmoderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Cheveaux et Jongleur – Lithographie von Marino Marini – 1951
Von Marino Marini
Handsigniert und nummeriert. Auflage 200 Exemplare plus 60 Exemplare in römischen Ziffern und 5 Probedrucke des Künstlers. Exemplar in römischen Zahlen, Nr. 59/60 (LIX/LX) Veröffentl...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Paar Marino Marini-Lithographien
Von Marino Marini
Zwei Lithografien von Marino Marini, aus der Mappe Marino Marini, gedruckt von Carl Schunemann, Deutschland, um 1968. Sie wurden in saubere, schwarz lackierte Galerierahmen gerahmt.
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Original italienische MCM Modernist signiert abstrakte Lithographie Marino Marini 1969
Von Marino Marini
Eine farbige abstrakte geometrische Komposition mit dem Titel "From Color to Form IV", die 1969 von dem berühmten italienischen Künstler Marino Marini (1901-1980) geschaffen wurde. E...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier