Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Massaker an den Unschuldigen und Christus unter den Ärzten, Pieter Mortier, um 1700

230 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Massaker an den Unschuldigen und Christus unter den Ärzten, Pieter Mortier, um 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam von Pieter Mortier um 1700. Diese Doppelszenentafel illustriert zwei dramatische und kontrastreiche Episoden aus dem frühen Leben Christi. Die obere Szene zeigt das Massaker an den Unschuldigen (Matthäus II, 16-18). Auf Befehl von König Herodes stürmen Soldaten nach Bethlehem und schlachten kleine Kinder ab. Die Gravur fängt das Chaos eindringlich ein: Mütter flehen um Gnade, Soldaten schwingen ihre Schwerter, und Kinder werden ihren Müttern aus den Armen gerissen. Im Hintergrund ist eine Stadtlandschaft mit klassischer Architektur zu sehen, die das Ausmaß und die Gewalt des Ereignisses verdeutlicht. Diese Episode ist ein Vorbote des Leidens und der göttlichen Erlösung im Evangelium. Die untere Szene zeigt Christus bei den Ärzten im Tempel (Lukas II, 41-52). Der zwölfjährige Jesus sitzt im Tempel und debattiert mit gelehrten Gelehrten. Er hält ein Buch in der Hand und gestikuliert mit ruhiger Autorität, während die Älteren mit Erstaunen und Bewunderung auf seine Weisheit reagieren. Die detailreiche Gravur zeigt architektonische Bögen und die Gesetzestafeln, die das göttliche Verständnis der Schrift durch Christus symbolisieren. Gemeinsam stellen diese Stiche menschliche Grausamkeit und göttliche Weisheit einander gegenüber und lassen den Verlauf des Wirkens Christi erahnen. Mortiers Kupferstecher kombinieren ausdrucksstarke Figuren mit fein detaillierten architektonischen Hintergründen und machen diese Tafeln zu eindrucksvollen Beispielen niederländischer Barock-Bibelillustration. Zustandsbericht: Sehr guter Zustand. Kräftiger, breitrandiger Abdruck. Leicht gebräunt und in den Rändern leicht stockfleckig, schwache altersgemäße Handhabungsspuren. Zentrale Bilder scharf und gut erhalten. Tipps zur Einrahmung: Ein creme- oder elfenbeinfarbenes Passepartout mit doppelter Öffnung hebt die beiden unterschiedlichen Episoden hervor, während ein Rahmen aus dunklem Walnussholz oder Ebenholz der Gravur eine starke visuelle Präsenz verleiht. Ein vergoldeter Rahmen kann, passend zum biblischen Thema, einen andächtigen Charakter verleihen. Technik: Kupferstich Schöpfer: Pieter Mortier, Amsterdam, ca. 1700
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1700–1709
  • Herstellungsjahr:
    1700
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Kräftiger, breitrandiger Abdruck. Leicht gebräunt und in den Rändern leicht stockfleckig, schwache altersgemäße Handhabungsspuren. Zentrale Bilder scharf und gut erhalten.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12063-91stDibs: LU3054346664232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Heilung eines Besessenen und Berufung der Apostel, Pieter Mortier, ca. 1700
Heilung eines Besessenen und Berufung der Apostel, Pieter Mortier, ca. 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam von Piet...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Verkündigung an die Hirten und Beschneidung Christi, Pieter Mortier, um 1700
Verkündigung an die Hirten und Beschneidung Christi, Pieter Mortier, um 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam von Pie...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Darstellung von Christus im Tempel & Prophetin Anna, Pieter Mortier, um 1700
Darstellung von Christus im Tempel & Prophetin Anna, Pieter Mortier, um 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam von Pie...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Anbetung der Heiligen Drei Könige und Flucht nach Ägypten - Pieter Mortier, ca.1700
Anbetung der Heiligen Drei Könige und Flucht nach Ägypten, Pieter Mortier, ca. 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam ...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Die Wunder Christi - Hochzeit zu Kana und Tempelreinigung, P. Mortier, 1700
Die Wunder Christi - Hochzeit zu Kana und Tempelreinigung, Pieter Mortier, um 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam v...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Die Berufung des Heiligen Matthäus und die Auferweckung des Sohnes der Witwe, Pieter Mortier, ca. 1700
Die Berufung des Heiligen Matthäus und die Auferweckung des Sohnes der Witwe, Pieter Mortier, ca. 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffent...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Assassination of William of Orange von Jan Luyken, 1649~1712
Die Ermordung von Wilhelm von Oranien von Jan Luyken nach Hooghe (1649-1712) Beschreibung: Wilhelm I., Prinz von Oranien, war das reichste Mitglied des niederländischen Hochadels...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, Gemälde

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis IX., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXXV, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Theodoor Galle Martin de Vos Stich aus dem 17. Jahrhundert, „Die Soldaten packen Jesus“
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

„Die Flagellation Jesu“ nach Ludovico Carracci von Guilio Tomba, 1780-1841
Beschreibung: Ätzen "Die Geißelung von Jesus" nach Ludovico Carracci von Guilio Tomba, 1780- 1841 Papierformat: 13" B x 19" H (33 cm B x 48,3 cm H) Zustand: Guter Zusta...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Adrian Collaert Gravierte Christus im Tempel mit den Ärzten aus dem 17. Jahrhundert
Von Adriaen Collaert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur