Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Militärische Tracht von Jordan Orsini, Römischer Adliger zu Pferd, veröffentlicht 1845

280 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Militärtracht von Jordan Orsini, römischer Edelmann zu Pferd Dieser auffällige handkolorierte Druck aus dem 19. Jahrhundert, der als Platte Nr. 58 gekennzeichnet ist, zeigt Jordan Orsini, ein Mitglied einer der mächtigsten Adelsfamilien Roms, in zeremonieller Militärkleidung aus dem späten 15. Jahrhundert und auf einem stattlichen weißen Pferd. Die Figur ist in voller Rüstung, mit reichhaltigen Details und einer roten Kappe geschmückt, in einer stark stilisierten Reithaltung dargestellt, die sowohl Autorität als auch raffinierte Eleganz ausstrahlt. Das Kostüm wurde aus einem fast vergessenen Grabdenkmal rekonstruiert, das sich in einer abgelegenen Kirche in Monte-Rotondo in den sabinischen Hügeln befindet. Laut den beiliegenden historischen Anmerkungen bietet Jordan Orsinis Darstellung einen wertvollen Einblick in die militärische Kleidung, die gegen Ende des 15. Die Familie Orsini, deren Ursprünge auf den antiken römischen Adel zurückgehen, war dafür bekannt, bedeutende Staatsmänner, Kardinäle und militärische Befehlshaber hervorzubringen. Jordan, wahrscheinlich ein Nachkomme dieses illustren Geschlechts, wird für die Wiederherstellung von Monte-Rotondo geehrt und ist vermutlich der Vorfahre eines Geschlechts, das für seine hervorragenden militärischen Führer bekannt ist. Auf der Tafel wird darauf hingewiesen, dass dieser Rüstungsstil starke Ähnlichkeiten mit dem von Antoine Rido (siehe Tafel Nr. 22) aufweist, insbesondere in Bezug auf den verzierten Panzer und die ausgeprägte Lanzenhalterung. Diese Art der militärischen Kleidung scheint weit verbreitet gewesen zu sein, wie ein ähnliches Flachrelief von Annibale Bentivoglio zu Pferd in der Kirche Saint-Jacques-Majeur in Bologna beweist, das in fast identischer Rüstung dargestellt ist. Bentivoglio starb 1488, während Jordan Orsini nachweislich 1484 in Florenz starb, als er von einer Mission im Auftrag von Papst Sixtus IV. zurückkehrte. Er war zum Zeitpunkt seines Todes erst 38 Jahre alt. Dieser Kostümdruck zeichnet sich durch seinen historischen Reichtum aus und stellt Verbindungen zwischen Kunst, Genealogie und der zeremoniellen Bildsprache des Adels im Italien der Renaissance her. Sammler historischer Kostüme, von Reiterporträts und des italienischen Renaissance-Erbes werden die detaillierte Komposition und die Seltenheit zu schätzen wissen. Die Farbgebung dieser Kostümplatte ist mit vergoldeten Details angereichert, die der Figur des Jordan Orsini einen Hauch von Opulenz und historischer Authentizität verleihen. Gold wird hier nicht nur als dekorativer Akzent verwendet, sondern als symbolischer Indikator für Status, Autorität und zeremonielle Bedeutung. In diesem Druck erscheinen die goldenen Highlights auf mehreren Schlüsselelementen: Zaumzeug und Pferdegeschirr: Zaumzeug, Zügel und Sattel sind mit goldfarbenen Verzierungen geschmückt, die auf ein reich ausgestattetes Prunkpferd hindeuten - typisch für hochrangige Militäradlige. Orsinis Rüstung: Gold wird verwendet, um Teile der Rüstung zu konturieren, insbesondere an den Gelenken, Kanten und entlang der dekorativen Motive. Die Epauletten, der Gürtel und die Zierelemente des Kürasses sind mit Goldtönen angereichert, die den Adel der Figur unterstreichen. Stiefelsporen und Steigbügel: Die goldenen Sporen sind ein Symbol für militärisches Prestige und Rittertum. Fransen und Verzierungen: Zusätzliche goldene Akzente an den Verzierungen des Kostüms und am Griff des Schwertes zeugen von Raffinesse und maßgeschneiderter Handwerkskunst. Das Auftragen von Gold - nicht von echtem Blattgold, sondern von feinem, von Hand aufgetragenem Pigment - war eine gängige Technik in handkolorierten Stichen des 19. Sie hat sowohl eine ästhetische als auch eine interpretatorische Funktion: Sie erhebt den Dargestellten visuell und informiert den Betrachter über seinen adeligen Rang und seine elitäre gesellschaftliche Rolle. Die Verwendung von Gold in solchen Drucken spiegelt oft wider, wie diese Kostüme im wirklichen Leben ausgesehen hätten, insbesondere bei Festzügen, öffentlichen Zeremonien oder Reiterporträts, die in Reliefs oder auf Fresken gemalt sind. Aus der Sicht eines Sammlers ist die Erhaltung dieser goldenen Highlights wichtig. In diesem speziellen Druck scheinen sie gut erhalten und geschmackvoll aufgetragen zu sein und heben das Bild hervor, ohne die eher gedämpften Töne der Rüstung und des Hintergrunds zu überdecken. Ihr subtiler Glanz käme noch besser zur Geltung, wenn sie bei gedämpftem Licht professionell gerahmt würden. Diese goldene Verzierung macht den Druck besonders reizvoll für die Ausstellung, da er die Brücke zwischen historischer Illustration und dekorativer Kunst schlägt. Zusammenfassung des Zustands: Der Druck ist in sehr gutem Zustand mit minimaler Alterstönung. Die Handkolorierung bleibt lebendig. Geringfügig stockfleckig in den Rändern, aber das zentrale Bild ist nicht beeinträchtigt. Der Abdruck ist gestochen scharf und klar und mit Gold unterlegt. Vorschlag für den Rahmen: Um die leuchtende Uniform und den historischen Wert hervorzuheben, würde dieser Druck am besten in einem goldenen oder tief mahagonifarbenen Rahmen mit einem neutralen cremefarbenen oder cremefarbenen Passepartout präsentiert werden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie UV-geschütztes Glas verwenden, um die zarten Farben und feinen Linien zu erhalten.
  • Maße:
    Höhe: 30,3 cm (11,93 in)Breite: 22,3 cm (8,78 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1845
  • Zustand:
    Der Druck ist in sehr gutem Zustand mit minimaler Alterstönung. Die Handkolorierung bleibt lebendig. Geringfügig stockfleckig in den Rändern, aber das zentrale Bild ist nicht beeinträchtigt. Der Abdruck ist gestochen scharf und klar und mit Gold unterlegt.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14024-1-581stDibs: LU3054345409272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Berittener Adliger in Paradekleidung - Italienisches Renaissance-Reiterporträt, 1845
Berittener Adliger im Paradekleid - Italienisches Renaissance-Reiterporträt Dieser lebendige, handkolorierte Druck mit der Nummer 68 zeigt ein eindrucksvolles Bild eines reitenden R...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Der gepanzerte Kaiser Maximilian zu Pferd im prunkvollen Renaissance-Paradekleid. 1845
Der gepanzerte Kaiser Maximilian zu Pferd in prunkvollem Renaissance-Paradekleid Dieser detailreiche, handkolorierte Druck mit der Nummer MCCCC Nr. 74 zeigt Kaiser Maximilian I. in ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Kavallerie, das militärische Kostüm der Türkei 1818
Dieser Druck stammt aus "Die Militärtracht der Türkei. Illustriert mit einer Reihe von Stichen. Nach vor Ort angefertigten Zeichnungen. Mit Erlaubnis Seiner Exzellenz, des Ministers ...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Napoleon Bonaparte zu Pferd - Kaiserliche Garde Lithographie, 1859
Napoleon Bonaparte zu Pferd - Kaiserliche Garde Lithographie, 1859 Diese fein handkolorierte Lithografie zeigt ein eindrucksvolles Porträt von Napoleon I. zu Pferd, umgeben von Offi...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Galanter Zugführer zu Pferd in der Schweiz - Berns historisches Fest von 1853
Galanter Reiter in Festtagstracht - Ein auffälliger Reiter aus dem historischen Berner Festzug Diese exquisite handkolorierte Lithographie ist Teil des "Festalbums zur Feier des Bei...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines japanischen Kavalleriemanns, 1843
Antiker Kostümdruck mit dem Titel 'Cavalier Japonais'. Originaler antiker Druck eines japanischen Kavalleristen. Dieser Druck stammt aus "Moeurs, usages et costumes de tous les peupl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Royal Gendarmerie zu Pferd – Lithographie von Antonio Zezon – 1853
Von Antonio Zezon
Königliche Gendarmerie zu Pferd ist eine Original-Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1853. Interessante Farblithografie, die die königliche Gendarmerie zu Pferd beschreibt: Ein O...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Bodyguard auf Pferd – Originallithographie von Antonio Zezon – 1851
Von Antonio Zezon
Bodyguard zu Pferd ist eine Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1851. Interessante kolorierte Lithographie, die eine Leibwache zu Pferd beschreibt, die zusammen mit anderen Wachen...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Royal Gendarmerie zu Pferd – Lithographie von Antonio Zezon – 1852
Von Antonio Zezon
Königliche Gendarmerie zu Pferd ist eine Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1852. Interessante Farblithografie, die einen Offizier der Königlichen Gendarmerie auf seinem Pferd z...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Carabinieri-Regiment zu Pferd – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Carabinieri-Regiment zu Pferd ist eine Originallithografie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante Farblithografie, die zwei Mitglieder des Carabinieri-Regiments zu Pferd zeigt...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Legionnaire mit dem Pferd – Radierung von Francesco Cepparoli – 18. Jahrhundert
Von Francesco Cepparoli
Legionär mit Pferd, antike römische Statue, aus der Serie "Antiquities of Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier von Francesco Cepparoli aus dem 18. Signiert auf der Pl...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Originaler antiker Pferdeporträtdruck, um 1800
Wunderschöner Druck eines Yeoman of The Guard Kupferstich nach N.C Goodnight Veröffentlicht um 1800 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Elisabethanisch, Drucke

Materialien

Papier