Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Mittelalterliche Blumenornamente - Motive aus Illuminated Manuscripts, Tafel XLVIII, ca. 1869

220 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Mittelalterliche Blumenornamente - Motive aus Illuminated Manuscripts, Tafel XLVIII, ca. 1869 Diese verschnörkelte Chromolithografie aus L'Ornement Polychrome (Tafel XLVIII) zeigt eine lebendige Komposition mittelalterlicher dekorativer Blumenmotive, die von illuminierten Manuskripten und kirchlicher Kunst des Mittelalters inspiriert sind. Es ist eine eindrucksvolle Darstellung der gotischen Ästhetik, die sich durch kunstvolles Blattwerk, mythische Vögel und Arrangements im heraldischen Stil auszeichnet. Das zentrale Motiv zeigt eine gekrönte Engelsfigur, die von wirbelnden Akanthusblättern umrahmt ist, während die umliegenden Ränder reich mit stilisierten Disteln, Lilien, Mohnblumen, Fingerkraut und anderen fantastischen Pflanzen verziert sind. Bunte Vögel und skurrile Insekten lugen zwischen den Schriftrollen hervor und unterstreichen die Lebendigkeit und den erzählerischen Charakter des Musters. Diese Motive wurden ursprünglich zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert in der Manuskriptillumination, der Architekturdekoration und in Textilbordüren verwendet. Ihre Wiederbelebung im 19. Jahrhundert war Teil einer breiteren Faszination für die gotische Kunst, die von Designern und Architekten gefördert wurde, die versuchten, die historische Schönheit wieder in modernes Design zu integrieren. Diese von Durin lithografierte und von Firmin-Didot et Cie, Paris, gedruckte Platte ist Teil der wichtigen, von Albert Racinet herausgegebenen Design-Referenzreihe. Die detaillierte Linienführung und die lebendige chromolithografische Farbgebung zeugen von der technischen Exzellenz und der künstlerischen Ehrfurcht vor dieser Zeit. Ein prächtiges Stück für Sammler mittelalterlichen Designs, Kunsthistoriker oder alle, die sich für botanische Ornamente interessieren. Zustand: Ausgezeichnet. Leichte Alterstönung an den Rändern, Bild sehr sauber und Farben leuchtend. Keine Risse oder Knicke. Tipps zur Rahmung: Ideal in einem Rahmen in Blattgold oder tiefem Burgunderrot mit einem cremefarbenen oder pergamentfarbenen Passepartout, um die Inspiration des Manuskripts wiederzugeben. Ein schmales inneres Goldfilet würde den Blick auf das komplizierte zentrale Design lenken. Technik: Chromolithographie Schöpfer: Firmin-Didot, Paris, nach Albert Racinet, ca. 1869
  • Maße:
    Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1869
  • Zustand:
    Zustand: Ausgezeichnet. Leichte Alterstönung an den Rändern, Bild sehr sauber und Farben leuchtend. Keine Risse oder Knicke.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13766-481stDibs: LU3054346122132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mittelalterliche Blumenbordüren - Motive aus Illuminated Manuscripts, Tafel L, um 1869
Mittelalterliche Blumenbordüren - Motive aus Illuminated Manuscripts, Tafel L, um 1869 Diese detailreiche Chromolithografie von Platte L aus L'Ornement Polychrome von Albert Racinet...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Illuminated Manuscripts Ornament - Mittelalter Dekorative Bordüren und Motive 1869
Illuminierte Handschrift Ornament - Mittelalterliche Zierbordüren und Motive, ca. 1869 Diese detailreiche Chromolithografie, Tafel XLIII aus L'Ornement Polychrome, zeigt eine atembe...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Mittelalterliche Flora und Vögel - Gotischer Ornamentdruck, Tafel XLIX, 1869
Mittelalterliche dekorative Flora und Vögel - Gotisches illuminiertes Ornament, Tafel XLIX, um 1869 Diese exquisite Chromolithografie, Tafel XLIX aus *L'Ornement Polychrome*, zeigt ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Von der gotischen Buchmalerei inspiriertes Ornament - Mittelalterliche Dekorationsmuster, um 1869
Von der gotischen Buchmalerei inspiriertes Ornament - Mittelalterliche Dekorationsmuster, um 1869 Diese farbenfrohe Chromolithografie, Tafel XLII aus *L'Ornement Polychrome*, zeigt ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Mittelalterlicher Ornamentdruck - Antike mittelalterliche Zierleisten, 1869
Mittelalterlicher Ornamentdruck - Antike Lithographie von mittelalterlichen Zierbordüren, um 1869 Diese farbenfrohe Chromolithografie zeigt eine detailreiche Zusammenstellung von de...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Indische Blumenmotive - Antiker Druck von dekorativen Mustern aus Indien, um 1869
Indische Blumenmotive - Antiker Druck von dekorativen Mustern aus Indien, um 1869 Diese farbenfrohe Chromolithografie von Tafel XVIII des Buches L'Ornement Polychrome zeigt eine ate...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gotische Deko-Motive im gotischen Stil – Vintage-Chronomolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Gothic Decorative Motifs ist eine Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt gotische dekorative Motive in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gotisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Dekorative Motive der persischen Renaissance – Chromolithographie – 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der persischen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekora...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Dekorative Motive der deutschen Renaissance – Chromolithographie – 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der deutschen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Suggestions in Floral Design, Frederick Hulme, Chromolithographie des 19. Jahrhunderts
Von Frederick William Hulme
Chromolithographie, 1878. Aus Frederick William Hulmes "Suggestions in Floral Design", einem spätviktorianischen Musterbuch für Innenarchitekten mit atemberaubenden Chromolithograf...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Dekorative Motive der deutschen Renaissance – Chromolithographie des 20. Jahrhunderts
Dekorative Motive der deutschen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Pattern und Dekorationen der italienischen Renaissance des 19. Jahrhunderts
Patterns and Decorations of the Italian Renaissance ist ein wunderschöner Cromolitograph, der nach Motiven von Modes & Mendels in der Zentralbib...
Kategorie

19. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie