Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Mittelalterliche Eheschließung: Eine Vereinigung in den Hallen der Gotik, handkoloriert 1847

128 €Einschließlich MwSt.
160 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Dieser Druck aus "Costume Di Moyen Age" (Kostüme des Mittelalters), der 1847 in Paris veröffentlicht wurde, zeigt eine Szene aus dem Mittelalter. Das Bild zeigt eine Gruppe von Personen in einem Innenraum, die angesichts der reichen Kleidung und der eleganten Einrichtung wahrscheinlich einer adligen Schicht angehören. Eine zentrale Figur in einem blauen, rot gefütterten Umhang führt einen Dialog mit einer Person, die ein grün-gelb gemustertes Kleidungsstück trägt. Sie stehen beide im Vordergrund und scheinen die Hauptakteure dieser Interaktion zu sein. Hinter ihnen befinden sich weitere Personen, die Teil der Szene zu sein scheinen, darunter eine Person in rotem Gewand, bei der es sich angesichts des Kontextes und der Kleidung, die an kirchliche Kleidung erinnert, möglicherweise um einen Geistlichen handelt. Der Hintergrund ist mit gotischen architektonischen Elementen wie Spitzbögen und komplizierten Details geschmückt. Statuen oder Figuren sind in den architektonischen Rahmen eingebettet, was auf eine Kirche oder ein ähnlich wichtiges Gebäude hindeutet. Die Verwendung leuchtender Primärfarben ist bemerkenswert, und die Liebe zum Detail bei der Kleidung deutet auf ein bedeutendes Ereignis hin, möglicherweise eine Zeremonie wie eine Hochzeit, wie das Wort "Casamiento" (was Heirat auf Spanisch bedeutet) am unteren Rand des Drucks andeutet. Insgesamt ist der Druck reich an historischen Kleidungsdetails und zeigt die aufwendigen Textilien und Moden des Mittelalters in Westeuropa, insbesondere die komplizierten Designs und die Schichtung der Kleidung, die den sozialen Status einer Person in dieser Zeit anzeigte. Die Farben haben einen schönen Schimmer. Historisch gesehen wurden Eiweiß, das so genannte Glair, und manchmal auch Eigelb in der Tat in der Buchmalerei verwendet, insbesondere in Manuskripten, um den Farben ein helleres Aussehen zu verleihen und dem Werk einen Glanz zu verleihen. Diese Technik war im Mittelalter und in der Renaissance weit verbreitet. Eiklar kann als Firnis über Pigmenten aufgetragen werden, um deren Leuchtkraft zu erhöhen und die Farben zu schützen. Diese Anwendung kann die Farben lebendiger erscheinen lassen und der Oberfläche des Bildes einen leichten Glanz verleihen. Eigelb hingegen wurde üblicherweise als Bindemittel für Farben verwendet. Sie bildet die Grundlage für Temperafarben, ein Medium, das vor dem Aufkommen der Ölmalerei weit verbreitet war. Eigelb trägt dazu bei, eine haltbare und lang anhaltende Farbe zu schaffen, die gut auf verschiedenen Oberflächen haftet. Im Zusammenhang mit dem Druck aus dem Jahr 1847 ist es weniger wahrscheinlich, dass Eiweiß oder Eigelb direkt für den Druck verwendet wurden, da zu dieser Zeit die kommerziellen Druckverfahren fortschrittlicher waren und weniger auf solche manuellen Methoden angewiesen waren. Wenn es sich bei diesem Druck jedoch um die Darstellung eines früheren Stils handelt oder das Aussehen handgemalter Manuskripte nachgeahmt werden soll, könnten die ursprünglichen Künstler Techniken oder Materialien verwendet haben, die einen ähnlichen Effekt wie die mit Bindemitteln und Lacken auf Eibasis erzielten erzielen.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1847
  • Zustand:
    Gut. Insgesamt sehr leichte Tonung und leichte Verschmutzung, aber das Bild selbst sauber und handkoloriert vor fast 200 Jahren und noch in expliciet Farben. Gealtertes Papier mit typisch warmem, gelblich-braunem Farbton, vor allem an den Rändern. Studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13635-11stDibs: LU3054337877252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Hochzeit im 14. Jahrhundert - Klerus und Adel in antikem Druck, 1845
Titel: Mittelalterliche italienische Hochzeitszeremonie mit Klerus und Adel, 1845 Dieser exquisite handkolorierte Stich, der 1845 in der renommierten Serie Costumes Historiques des ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Confidants of the Court: The Royal Pages, handkoloriert und veröffentlicht 1847
Titel: "Die Vertrauten des Hofes: Die königlichen Pagen" Beschreibung: Dieser kunstvolle Druck porträtiert zwei junge königliche Pagen in einem Moment der ruhigen Unterhaltung. Die ...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Noble Roman Lady of the Middle Ages, handkoloriert und veröffentlicht 1847
Titel: "Edle römische Dame des Mittelalters" Beschreibung: Der Druck zeigt die Darstellung einer "Dame Noble Romaine", was übersetzt "Edle römische Dame" bedeutet, aus dem Mittelalt...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Mittelalterliche italienische Hofhaltung um 1300 - Adlige in historischer Kleidung, Druck 1845
Titel: Italienische Hofszene mit Adligen in prachtvoller Kleidung des 14. Jahrhunderts, 1845 Dieser wunderschöne handkolorierte Stich aus der 1845 erschienenen Publikation Costumes ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Medieval Discourse: A Moment Between Officials or Artists, veröffentlicht 1847
Titel: "Der mittelalterliche Diskurs: Ein Moment zwischen den Beamten im 'Costume du Moyen Âge'" Beschreibung: Diese farbenfrohe Lithografie aus der Publikation "Costume du Moyen Âge" von 1847 zeigt einen lebhaften Austausch zwischen zwei mittelalterlichen Beamten, möglicherweise in den Straßen von Antwerpen. Die Szene ist von einer dynamischen Interaktion durchdrungen, wenn ein Beamter, der einen auffälligen roten Umhang über einer grünen Tunika und blauen Leggings...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker handkolorierter Kupferstich einer mittelalterlichen Church's Ceremony von 1845, Frankreich
Mittelalterliche Kirchenzeremonie mit Klerus und Chorknaben, detailreiche Gravur Beschreibung: Dieser lebendige, handkolorierte Stich aus der 1845 erschienenen Publikation "Costumes...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kostüme des 13. und 14. Jahrhunderts – Lithographie – 1862
Kostüme des 13. und 14. Jahrhunderts ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Antiker französischer antiker Racinet-Kunstdesign-Lithografiedruck aus dem Mittelalter
mittelalter - Moyen-Age - Mittel Alter' Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht in Paris. Alb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Kostüme des 13. und 14. Jahrhunderts – Lithographie – 1862
Kostüme des 13. und 14. Jahrhunderts ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Gotische Deko-Motive im gotischen Stil – Vintage-Chronomolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Gothic Decorative Motifs ist eine Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt gotische dekorative Motive in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gotisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Byzantinischer dekorativer Stil Chromolithographie nach A. Alessio
Byzantinischer Dekorationsstil ist ein Druck auf elfenbeinfarbenem Papier, der von Andrea Alessio im frühen 20. Signiert auf der Platte auf der Unterseite. Vintage Chromolithograph...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kostüme des 14. Jahrhunderts – Lithographie – 1862
Kostüme des 14. Jahrhunderts ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Reg...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie