Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Mittelalterliche Flora und Vögel - Gotischer Ornamentdruck, Tafel XLIX, 1869

220 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Mittelalterliche dekorative Flora und Vögel - Gotisches illuminiertes Ornament, Tafel XLIX, um 1869 Diese exquisite Chromolithografie, Tafel XLIX aus *L'Ornement Polychrome*, zeigt eine kuratierte Sammlung von Blumen- und Vogelmotiven aus dem mittelalterlichen Kunstgewerbe. Jede Tafel beleuchtet einen anderen Stil von illuminierten Ornamenten, die in Manuskripten, Textilien und architektonischen Verzierungen der Gotik zu finden sind. In der Mitte zeigt eine auffällige Komposition aus ineinander verschlungenen Akanthusblättern einen üppigen Wald aus blühenden Reben, Schoten und zarten Singvögeln vor einem reichen lapisblauen Hintergrund. Drumherum befinden sich verschiedene Tafeln mit sich wiederholenden Mustern - florale Rauten, rankende Ranken und stilisierte Blüten -, die alle das mittelalterliche Ideal der Natur als göttliche Ordnung veranschaulichen. Auf der rechten Seite befindet sich eine Bordüre mit einem langen vertikalen Streifen aus floralem Rankenwerk, aus dem ein reiherartiger Vogel anmutig hervorschaut. Andere Tafeln zeigen juwelenartige Rosetten und heraldische Symbole, die auf ihren Ursprung in der Manuskriptillumination und im kirchlichen Design hinweisen. Vor allem der Abschnitt mit den roten und goldenen Hintergründen, die mit komplizierten Blumenmustern gefüllt sind, veranschaulicht die Farbpalette, die häufig in mittelalterlichen Stoffen und Wanddekorationen verwendet wurde. Diese von Durin lithografierte und von Firmin-Didot et Cie herausgegebene Platte ist Teil der bahnbrechenden Publikation von Albert Racinet aus dem 19. Jahrhundert - ein Quellenbuch, das historisches Design über Kulturen und Jahrhunderte hinweg feiert. Racinets Werk trug zur Bewahrung der mittelalterlichen Ästhetik bei und inspirierte zahlreiche Wiederbelebungsbewegungen in der dekorativen Kunst. Dieser Teller ist ein faszinierendes Werk für Sammler, Historiker und Designer, die sich von der Gotik inspirieren lassen wollen. Er strahlt die für die mittelalterliche Ornamentik charakteristische Komplexität und Ehrfurcht vor der Natur aus. Zustand: Ausgezeichnet. Scharfer Druck, leuchtende Farben, nur an den Rändern leicht gebräunt. Keine Flecken oder Schäden sichtbar. Tipps zur Einrahmung: Am besten in einem Nussbaum- oder schwarzen Rahmen mit einem Leinen- oder cremefarbenen Passepartout. Ziehen Sie einen schmalen inneren Goldrand in Betracht, der die Schmuckmotive aufgreift. Das Stück profitiert von einer großzügigen Mattierung, die jedem dekorativen Paneel Raum zum Atmen gibt. Technik: Chromolithographie Schöpfer: Firmin-Didot, Paris, nach Albert Racinet, ca. 1869
  • Maße:
    Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1869
  • Zustand:
    Zustand: Ausgezeichnet. Scharfer Druck, leuchtende Farben, nur an den Rändern leicht gebräunt. Keine Flecken oder Schäden sichtbar.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13766-491stDibs: LU3054346122192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mittelalterliche Blumenbordüren - Motive aus Illuminated Manuscripts, Tafel L, um 1869
Mittelalterliche Blumenbordüren - Motive aus Illuminated Manuscripts, Tafel L, um 1869 Diese detailreiche Chromolithografie von Platte L aus L'Ornement Polychrome von Albert Racinet...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Mittelalterliche Blumenornamente - Motive aus Illuminated Manuscripts, Tafel XLVIII, ca. 1869
Mittelalterliche Blumenornamente - Motive aus Illuminated Manuscripts, Tafel XLVIII, ca. 1869 Diese verschnörkelte Chromolithografie aus L'Ornement Polychrome (Tafel XLVIII) zeigt e...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Mittelalterlicher Ornamentdruck - Antike mittelalterliche Zierleisten, 1869
Mittelalterlicher Ornamentdruck - Antike Lithographie von mittelalterlichen Zierbordüren, um 1869 Diese farbenfrohe Chromolithografie zeigt eine detailreiche Zusammenstellung von de...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Griechisch-römischer Ornamentdruck - Klassische dekorative Motive und Bordüren, um 1869
Griechisch-römischer Ornamentdruck - Klassische dekorative Motive und Bordüren, um 1869 Diese farbenfrohe Chromolithografie zeigt eine prächtige Sammlung griechisch-römischer Dekora...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Von der gotischen Buchmalerei inspiriertes Ornament - Mittelalterliche Dekorationsmuster, um 1869
Von der gotischen Buchmalerei inspiriertes Ornament - Mittelalterliche Dekorationsmuster, um 1869 Diese farbenfrohe Chromolithografie, Tafel XLII aus *L'Ornement Polychrome*, zeigt ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Illuminated Manuscripts Ornament - Mittelalter Dekorative Bordüren und Motive 1869
Illuminierte Handschrift Ornament - Mittelalterliche Zierbordüren und Motive, ca. 1869 Diese detailreiche Chromolithografie, Tafel XLIII aus L'Ornement Polychrome, zeigt eine atembe...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gotische Deko-Motive im gotischen Stil – Vintage-Chronomolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Gothic Decorative Motifs ist eine Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt gotische dekorative Motive in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gotisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Dekorative Gotik-Motive – Vintage-Chronomolithografie – frühes 20. Jahrhundert
Gothic Decorative Motifs ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt gotische dekorative Motive in einer aus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Suggestions in Floral Design, Frederick Hulme, Chromolithographie des 19. Jahrhunderts
Von Frederick William Hulme
Chromolithographie, 1878. Die goldene Farbe ist tatsächlich metallisch und glänzend. Aus Frederick William Hulmes "Suggestions in Floral Design", einem spätviktorianischen Musterbuc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Dekorative Motive der deutschen Renaissance – Chromolithographie – 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der deutschen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Suggestions in Floral Design, Frederick Hulme, Chromolithographie des 19. Jahrhunderts
Von Frederick William Hulme
Chromolithographie, 1878. Die goldene Farbe ist tatsächlich metallisch und glänzend. Aus Frederick William Hulmes "Suggestions in Floral Design", einem spätviktorianischen Musterbuc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Suggestions in Floral Design, Frederick Hulme, Chromolithographie des 19. Jahrhunderts
Von Frederick William Hulme
Chromolithographie, 1878. Die goldene Farbe ist tatsächlich metallisch und glänzend. Aus Frederick William Hulmes "Suggestions in Floral Design", einem spätviktorianischen Musterbuc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie