Objekte ähnlich wie Mourning the Chief: Gravur des Morai in Otaheite, jetzt Tahiti genannt, 1817
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Mourning the Chief: Gravur des Morai in Otaheite, jetzt Tahiti genannt, 1817
Angaben zum Objekt
Ein historischer Originalstich aus G. Alexander Cookes "Geographie", veröffentlicht 1817. Der Stich trägt den Titel "Ansicht eines Tuppapons oder Schuppens, in dem die Leichen der Häuptlinge von Otaheite einbalsamiert und nach dem Tod aufbewahrt werden". Es zeigt einen traditionellen Brauch in Otaheite (Tahiti), bei dem die Körper der Häuptlinge einbalsamiert und nach dem Tod konserviert wurden.
Die Szene zeigt eine strohgedeckte Struktur oder einen Schuppen, bekannt als Tuppapon, in dem der Prozess stattfindet. Eine Person kümmert sich um eine Leiche im Inneren des Schuppens, eine weitere Figur steht außerhalb, was auf eine respektvolle Wache oder einen Wachmann schließen lässt. Die Kulisse besteht aus üppiger tropischer Vegetation, die für die Umgebung der Insel typisch ist.
Stiche wie diese waren in der Reiseliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts üblich und dienten dazu, die Sitten und Gebräuche verschiedener Kulturen auf der ganzen Welt zu dokumentieren und einem europäischen Publikum nahezubringen. Sie spielten eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von geografischem und anthropologischem Wissen in dieser Epoche.
- Maße:Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 26,5 cm (10,44 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1817
- Zustand:Gut. Geringe Alterungs- und Gebrauchsspuren. Feuchtigkeitsfleck auf der rechten Seite sichtbar, aber im Rand außerhalb des Bildes. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13597-21stDibs: LU3054337779312
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.433 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDie ewige Ruhe des Tees: Der einbalsamierte Häuptling von Otaheite oder Tahiti, um 1800
Titel: "Tee's Eternal Rest: Der einbalsamierte Häuptling von Otaheite"
Beschreibung: Dieser Stich nach einer Zeichnung von John Webber zeigt den konservierten Körper von Tee, einem Häuptling aus Otaheite (Tahiti), nach seinem Tod. Das Kunstwerk stammt aus einem Bericht über die dritte Reise von Kapitän James Cook und veranschaulicht die Praxis der Bewahrung der Toten in der tahitianischen Kultur. Die Szene spielt in der Matavai-Bucht, einem bedeutenden Ort während der Entdeckungszeit, der bereits durch frühere Besuche und die Stiche von Sydney Parkinson und William Hodges bekannt war.
Im Vordergrund sehen wir das Tupapau, eine erhöhte Plattform, auf der die Leiche von Chief Tee liegt. Sein Leichnam wurde einbalsamiert, ein Verfahren, das seinen Zustand trotz des feuchten Klimas auf Tahiti mehr als vier Monate lang erfolgreich aufrechterhalten hat. Der Stich spiegelt den Respekt und die Ehre wider, die dem verstorbenen Häuptling zuteil wurden, denn sein Leichnam war sorgfältig verhüllt, was an die Praktiken der europäischen Kunst und an klassische Themen wie den Tod des Germanicus" von Nicolas Poussin erinnerte.
Das Bild fängt einen ruhigen und feierlichen Moment in einer üppigen tropischen Landschaft ein, die von den strohgedeckten Bauten der Tahitianer und der üppigen Vegetation der Palmen geprägt ist. An der Seite des Podestes ist ein Begleiter zu sehen, der das Gefühl der ständigen Fürsorge und des Respekts für die Verstorbenen unterstreicht. John Webbers Werk dokumentiert zwar die kulturellen Praktiken der pazifischen Völker...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
277 $
Kostenloser Versand
Antike Gravur des toten Häupters der Tahiti-Insel im Pazifik, 1803
Von James Cook
Antiker Druck mit dem Titel "Het Lijk van Thee, Opperste van O-Tahiti, zoodanig als men zulks na zijnen dood bewaarde". Antiker Druck, der die Überreste von Thee, dem Häuptling von T...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Zeremonielle Riten: Ein Menschenopfer in Otaheite (Tahiti), 1801
Der Titel des vorliegenden Stichs könnte lauten: "Zeremonielle Rituale: Ein Menschenopfer in Otaheite", um die Schwere des dargestellten Ereignisses zu verdeutlichen. Dieser Druck il...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Antike handkolorierte Gravur einer Frau aus Brabant, Niederlande, 1817
Antiker Kostümdruck mit dem Titel "Frau von Brabant". Alter Kostümdruck, der eine Frau aus der niederländischen Provinz Brabant zeigt. Dieser Druck stammt aus "Die Tracht der Niederl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Antike handkolorierte Gravur einer Frau aus der Nähe von Rotterdam, 1817
Antiker Kostümdruck mit dem Titel "Frau aus der Gegend von Rotterdam". Alter Kostümdruck, der eine Frau aus der Gegend von Rotterdam zeigt. Dieser Druck stammt aus "Die Tracht der Ni...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Old Print von Kapitän Cook, der ein menschliches Gebet in einem Morai, Tahiti, sieht, 1803
Antiker Druck mit dem Titel 'Menschelijke Offerhande in eene Morai of Otahiti verrigt'.
Antiker Druck, der ein Menschenopfer in einer Morai in Otaheite darstellt. Stammt aus "Reize...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
855 $
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Aquatinta-Stickerei des Quays aus dem 19. Jahrhundert in Waterford
Präsentieren eine schöne 19C Aquatinta Gravur des Quay in Waterford in Waterford Stadt in Irland.
Dieser Stich wurde von Hand mit Aquatinta-Farbe(n) verschönert und stammt aus Irl...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Irisch, George III., Drucke
Materialien
Papier
"Georgius Washington" Kupferstich von Giuseppe Longhi, 1817
Präsentiert wird ein hübsches gestochenes Porträt von George Washington des italienischen Künstlers Giuseppe Longhi. Dieser Kupferstich mit dem Titel "Georgius Washington" wurde 1817...
Kategorie
Antik, 1810er, Italienisch, Federal, Drucke
Materialien
Papier
Indischer Häuptling „Spirite des Windes“
Farblithographie von Mark Rohring (1955).
Indianerhäuptling "Geister des Windes". Nummer 67 von 125.
1983, mit Bleistift signiert.
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Drucke
Materialien
Papier
Gravur von Sarah Porter, „Queen of the Touters at Tunbridge Wells“, um 1770
Nach Vander Smissen "Mrs. Sarah Porter, Königin der Touters in Tunbridge Wells", Schabkunstblatt, gestochen von William Pether um 1770, verglast in ebonisiertem, vergoldetem und mit ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Drucke
Materialien
Glas, Kiefernholz, Papier
Italienische handkolorierte Gravur, Eine Ansicht des großen Arsenals in Venedig, Mai 1794
Neben dem oben genannten Titel ist auf dem Stich zu lesen: "der zwei Tore hat, eines für die Arbeiter, das andere für die Schiffe", "Veröffentlicht nach dem Gesetz des Parlaments", "...
Kategorie
Antik, 1790er, Italienisch, Neoklassisch, Drucke
Materialien
Papier
Original antike Originalkarte der Welt von Thomas Clerk, 1817
Große Karte der östlichen und westlichen Hemisphäre
Auf 2 Blättern
Kupferstich
Gezeichnet und gestochen von Thomas Clerk, Edinburgh.
Veröffentlicht von Mackenzie und Dent...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Landkarten
Materialien
Papier