Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Napoleon's Defense of Burgos Castle in Spain, 1812 – Kupferstich aus dem Halbinselkrieg in Spanien

Angaben zum Objekt

Verteidigung der Burg von Burgos, Oktober 1812 - Historischer Schlachtenstich von A. Sandoz Ausführliche Beschreibung: Diese dramatische Radierung, "Défense du Château de Burgos, octobre 1812", zeigt den erbitterten Kampf um die Verteidigung des Schlosses Burgos während des Halbinselkriegs. Die von Auguste Sandoz gezeichnete und von Jean-Ernest Aubert gestochene Szene stellt einen entscheidenden Moment dar, in dem die belagerten französischen Truppen dem Ansturm der Alliierten widerstanden. Dieser Konflikt war eine wichtige Episode während Napoleons Feldzügen in Spanien, die den Mut und die Entschlossenheit sowohl der Verteidiger als auch der Angreifer in einem Kampf gegen eine überwältigende Übermacht deutlich machte. Dieser Druck zeichnet sich durch seine detaillierte Darstellung des Chaos im Nebel des Krieges aus und zeigt Soldaten, Artillerie und Befestigungen. Das handwerkliche Können von Sandoz und Aubert lässt den Betrachter die Dringlichkeit und den Kampf des Kampfes spüren. Die Komposition lenkt den Blick auf die dynamische Szene, von den Verteidigern auf den Burgmauern bis zu den vorrückenden Truppen im Vordergrund, und macht sie zu einem fesselnden Stück Militärgeschichte. Ja, die *Verteidigung der Burg von Burgos* im Oktober 1812 war Teil der napoleonischen Kriege, genauer gesagt während des Halbinselkriegs (1807-1814). Die Schlacht fand in Burgos, im Norden Spaniens, statt. Der Halbinselkrieg war ein wichtiger Konflikt während der Napoleonischen Kriege, in dem die französischen Streitkräfte unter der Führung von Napoleon Bonaparte gegen eine Koalition aus britischen, spanischen und portugiesischen Truppen um die Kontrolle über die Iberische Halbinsel kämpften. Die *Belagerung von Burgos* war eine bemerkenswerte Episode, bei der die alliierten Truppen unter dem Kommando des Herzogs von Wellington versuchten, die von den französischen Truppen gehaltene Burg zu erobern. Trotz ihrer Bemühungen waren die alliierten Truppen schließlich zum Rückzug gezwungen, und die Franzosen verteidigten die Festung erfolgreich. Dieser Druck fängt die Intensität der französischen Verteidigung ein und veranschaulicht den chaotischen und erbitterten Kampf um die Kontrolle der Burg von Burgos angesichts der entschlossenen Angriffe der Truppen Wellingtons. Das Schloss Burgos befindet sich in der Stadt Burgos in der autonomen Gemeinschaft Kastilien und León in Nordspanien. Die Burg liegt auf einem Hügel über der Stadt und bietet einen strategischen Aussichtspunkt, der sie in der Vergangenheit zu einer wichtigen Verteidigungsanlage machte. Burgos selbst ist bekannt für seine reiche mittelalterliche Geschichte und berühmt für seine gotische Kathedrale, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Burg, die heute größtenteils verfallen ist, spielte in mehreren Konflikten eine wichtige Rolle, unter anderem im Halbinselkrieg während der Napoleonischen Kriege. Einzelheiten: Graveur: Jean-Ernest Aubert Künstler: François Joseph Heim (nach) Zeichner und Graveur: Auguste Sandoz Herausgeber: Charles Gavard Titel: Verteidigung des Schlosses von Burgos, Oktober 1812 Datum: Mitte des 19. Jahrhunderts (Teil der "Galerie historique du palais de Versailles") Technik: Radierung Bedingung: Der Abzug ist in sehr gutem Zustand, mit scharfen Details und gut erhaltenem Kontrast, der das dramatische Thema hervorhebt. Das Blatt weist eine leichte altersbedingte Tonung auf, die mit seinem Alter übereinstimmt, aber es gibt keine signifikanten Makel, die die Gesamtqualität des Bildes beeinträchtigen. Dieser Druck ist eine eindrucksvolle visuelle Darstellung der Schlacht von Burgos, einem bedeutenden Ereignis der napoleonischen Geschichte. Sammler, die sich für Militärgeschichte, insbesondere die napoleonischen Kriege, interessieren, werden in diesem Stück eine wertvolle Ergänzung ihrer Sammlung finden. Der Detailreichtum fängt die Intensität der Schlacht ein, vom aufsteigenden Rauch inmitten des Chaos bis hin zu den Gesichtern der Soldaten im Kampfgetümmel. Als Teil der historischen Sammlung von Charles Gavard aus der Galerie von Versailles ist es auch ein kulturelles Zeugnis des französischen Nationalerbes und damit sowohl ein überzeugendes Kunstwerk als auch ein Stück Geschichte.
  • Maße:
    Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Breite: 30,5 cm (12,01 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1840
  • Zustand:
    Der Druck ist in sehr gutem Zustand, mit scharfen Details und gut erhaltenem Kontrast. Das Blatt weist eine leichte Alterstönung auf, die seinem Alter entspricht, aber es gibt keine signifikanten Schäden, die das Hauptbild beeinträchtigen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13953-31stDibs: LU3054342440172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Druck der Napoleon-Kriege der Schlacht am 4. November 1812, 1845
Antiker Druck mit dem Titel 'Der 4. November'. Antiker Originaldruck der Schlacht vom 4. November 1812, die Teil des Rückzugs Napoleons aus Moskau war. Dieser Druck stammt aus "Der F...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Original-Gravur österreichischer Soldaten zu Pferd, 1812
Ein antiker Originalstich von Johann Adam Klein (1792-1875) mit dem Titel "Österreichische Soldaten zu Pferd", der auf Englisch mit "Austrian Soldiers on Horseback" übersetzt werden ...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Rhythms of the Pacific: A Communal Dance in Tonga, Kupferstich veröffentlicht 1812
Der Stich stellt eine heitere und gemeinschaftliche Szene dar, die mit "Tanz auf den freundlichen Inseln" bezeichnet ist. Die Freundschaftsinseln ist eine ältere Bezeichnung für das ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck des Öffnens der Napoleons-Kasten auf St. Helena, um 1900
Antiker Druck mit dem Titel 'Eröffnung des Sarges des Kaisers Napoleon auf der Insel St. Helena am 16 Ockt 1840'. Originaler antiker Druck der Öffnung des Sarges von Napoleon auf St....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Napoleons letzte Reise: Die HMS Bellerophon auf den Gewässern des Exils, 1872
Dieses antike Originalbild ist ein Druck, der die H.M.S. Bellerophon, ein Schiff der britischen Royal Navy, zeigt. Der Druck ist in einem monochromen Farbschema mit subtiler Handkolo...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Die Burg von Carrigafoyle im County Kerry, Irland, 1896, als Kupferstich
Gravur der Burg von Carrigafoyle in der Grafschaft Kerry, Irland Dieser historische Stich zeigt die Burg von Carrigafoyle in der irischen Grafschaft Kerry. Die im späten 15. Jahrhun...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar gerahmte Gravuren aus dem Bürgerkriegskrieg – Frank Leslies illustrierte Zeitung, 1862
Zwei gerahmte Drucke sind Stiche aus Frank Leslie's Illustrated Newspaper aus dem 19. Jahrhundert, einer bedeutenden Publikation aus der Zeit des Bürgerkriegs, die wichtige Ereigniss...
Kategorie

Antik, 1860er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Gravur der Schlacht von Marengo im französischen Stil Napoleons III. von Jacques-Joseph Coiny
Von Louis Aimé Lejeune
Außergewöhnlicher und einzigartiger Stich des Kupferstechers Jacques-Joseph Coiny, nach dem Gemälde von Louis-François Lejeune über die Schlacht von Marengo (1800). Louis-François Le...
Kategorie

Antik, 1840er, Napoleon III., Drucke

Materialien

Obstholz, Papier

Set von elf farbigen Gravuren der Niederlage der spanischen Armada
By John Pine considered the foremost heraldic and decorative engraver of his generation. Depicting the defeat of the Spanish by the English Fleet in 1588. These are after a set of ta...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier, Glas, Holz, Vergoldetes Holz

Suite aus 4 Stichen, Nachdrucke aus dem 19. Jahrhundert, sehr schöne Rahmen aus Napoleon III.-Periode
Von Octave-Louis Van Cuyck
Suite aus 4 Stichen, Nachdrucke aus dem 19. Jahrhundert, sehr schöne Rahmen aus Napoleon III.-Periode
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Josep Llovera i Bufill (1846-1896) Spanische Gravur „Liquor Store“ mit spanischem Kupferstich
In gutem Zustand Aus einer privaten Sammlung Kostenloser internationaler Versand Josep Llovera i Bufill (1846-1896) Spanische Gravur „Liquor Store“ mit spanischem Kupferstich
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Emile Leroi, Zeichnung einer Straße in Rouen
Schöner Stich, der Fachwerkhäuser in einer mittelalterlichen Straße darstellt. Es ist von Emile Leroi signiert, einem 1887 geborenen und 1944 verstorbenen französischen impressionist...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen