Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Niederländisches Theologenporträt - Leonardus Marius von Adriaen Matham, um 1651

440 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Niederländisches Theologenporträt - Leonardus Marius von Adriaen Matham, um 1651 Dieses bedeutende Porträt aus dem 17. Jahrhundert stellt den niederländischen Theologen und Gelehrten Leonardus Marius (1587-1651) dar und wurde kurz nach seinem Tod in Amsterdam gestochen. Er ist sitzend dargestellt, mit einer Feder in der Hand und mit theologischen Büchern und einem Kruzifix, den Symbolen seines gelehrten und religiösen Lebens, posiert. Sein Gesichtsausdruck, seine Kleidung und seine Haltung vermitteln eine ruhige Autorität und fromme Würde, die die humanistischen Ideale des Goldenen Zeitalters der Niederlande widerspiegeln. Der Stich wurde von Adriaen Matham (ca. 1600-1660), einem bekannten niederländischen Grafiker und Sohn von Jacob Matham, ausgeführt. Adriaens detaillierte Linienführung und die subtile Modellierung von Texturen sind die Markenzeichen seines Stils, der den Charakter des Dargestellten mit Präzision und Respekt einfängt. Die Komposition wurde von M. Mijerre (Inschrift unten links) gezeichnet, wahrscheinlich ein lokaler Zeichner oder Student der damaligen Zeit. Die lateinische Inschrift, die die ovale Kartusche umgibt, erinnert an das Leben und die Verdienste von Marius, einschließlich Jahr und Ort seines Todes (Amsterdam, 1651, im Alter von 64 Jahren). Das nachstehende niederländische Gedicht, das J. V. Vondel (dem bedeutendsten niederländischen Dichter jener Zeit) zugeschrieben wird, lobt Marius' Integrität und seine Beiträge zum geistigen Denken und zur Wissenschaft. Dieser Druck ist ein hervorragendes Beispiel für niederländische Gedenkporträts, die zu Ehren bedeutender Denker und Kleriker angefertigt wurden, und ist für Sammler von theologischer Geschichte, niederländischer Barockgrafik und frühneuzeitlicher humanistischer Kultur interessant. Zustand: Ausgezeichneter, altersgemäßer Zustand, mit nur geringfügiger Tonung an den Außenrändern. Keine Risse, kräftiger, kontrastreicher Abdruck, voller Plattenrand sichtbar. Tipps zur Einrahmung: Kombinieren Sie das Bild mit einem Rahmen aus tiefem Nussbaum oder Ebenholz und einem weichen, cremefarbenen oder cremefarbenen Passepartout, um die feinen Details hervorzuheben. Zum Schutz der empfindlichen Linien wird Museumsglas empfohlen. Technik: Radierung und Gravur Schöpfer: Adriaen Matham, Haarlem, ca. 1651 (nach M. Mijerre)
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 24,5 cm (9,65 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Mittleres 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    um 1651
  • Zustand:
    Zustand: Ausgezeichneter, altersgemäßer Zustand, mit nur geringfügiger Tonung an den Außenrändern. Keine Einrisse, kräftiger, kontrastreicher Druck, voller Plattenrand sichtbar.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13185-1141stDibs: LU3054346135732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländisches Barockporträt des Theologen Johannes Wachtelaar - Utrecht, um 1653
Niederländisches Barockporträt des Theologen Johannes Wachtelaar - Utrecht, um 1653 Dieser Gedenkstich aus dem 17. Jahrhundert ehrt Johannes Wachtelaar, einen gelehrten Theologen, d...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Porträt von Johannes Wtenbogaert - Remonstrantischer Anführer, Kupferstich von Delff, 1632
Porträt von Johannes Wtenbogaert - Remonstrantischer Anführer, Kupferstich von Delff, 1632 Dieses historische Porträt aus dem 17. Jahrhundert zeigt Johannes Wtenbogaert (1557-1644),...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Porträt von Johannes Henisius von Wolfgang und Lucas Kilian, Augsburg, 1638
Beschreibung des Drucks: Es handelt sich um einen detaillierten und symbolträchtigen Strichstich aus dem Jahr 1638, der Johannes Henisius (Johann Heins), einen bedeutenden Arzt, Phi...
Kategorie

Antik, 1630er, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Maarten Harpersz. Tromp von De Passe, 1639
Antiker Meisterdruck mit dem Titel 'D. Martini Herpert Trompii'. Antikes Porträt des Admirals Maarten Harpersz. Tromp. Artisten und Graveure: Gestochen von Crispin van de Passe. Zu...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Willem Lodewijk, um 1680
Antikes Porträt mit dem Titel 'Willem Lodewyk, graef van Nassau etc. Stadthouder en Kapiteyn generael van Vrieslandt, Groningen d'Ommelanden en Drenthe etc'. Porträt von Willem Lodew...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Willem Lodewijk, um 1680
224 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Niederländischer Humanist Stephan Crachtius - 17. Jh. Kupferstich von Matham nach Spilberg
Niederländisches Porträt des 17. Jahrhunderts - Stephan Crachtius Kupferstich von Matham nach Spilberg Dieser bedeutende Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert zeigt Stephan Crachtius ...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flämische Schule, Mitte des 17. Jahrhunderts, Porträt von Cornelius Janssen
Dieses flämische Schulporträt in Brusthöhe aus der Mitte des 17. Jahrhunderts stellt den niederländischen katholischen Bischof Cornelius Janssen (1585-1638) dar. Diese faszinierende ...
Kategorie

1630er, Flämische Schule, Porträts

Materialien

Holzverkleidung, Öl

Porträt von Marquard Freher im Alter von neunzehn Jahren
Von Aegidius Sadeler
Kupferstich auf handgeschöpftem Bütten, 8 1/2 x 5 7/8 Zoll (210 x 148 mm), Fadenränder. Ein ca. 1 Zoll langer vertikaler reparierter Riss erstreckt sich in den Bildbereich an der ob...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Gravur

Porträt de Jean Corneille Sylvius (B280), Heliogravur von Rembrandt van Rijn
Von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn, nach Amand Durand, Niederländer (1606 - 1669) - Porträt von Jean Corneille Sylvius (B280). Jahr: 1878 (von Original 1633), Medium: Heliogravüre, Größe: 11 x 7.5...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Barock, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Antikes Porträt von Philip von Hohenlohe-Neuenstein von Van Meteren, 1618
Dieser antike Porträtstich von Philips von Hohenlohe-Neuenstein, der 1618 von dem berühmten Kupferstecher Emanuel van Meteren geschaffen wurde, ist ein bemerkenswertes historisches K...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Michiel Jansz Van Mierevelt-Schule des späten 17. Jahrhunderts, Porträt eines Gentleman
Schönes flämisches Gemälde in Öl auf Tafel, das einen Herrn in eleganter Kleidung zeigt. In einem geformten und vergoldeten Holzrahmen. MASSNAHMEN: Gesamtmaß 78x63 cm, Arbeitsmaß...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Sir Thomas Smyth, Porträtstiche, Gravur, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780) nach Holbein. Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer historischer Persönlic...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur