Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Nilometer in Kairo - Abschnitt und Plan zur Messung der Nilüberschwemmungen, Ägypten 1776

240 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Nilometer in Kairo - Abschnitt und Plan zur Messung der Nilüberschwemmungen, Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser Originalstich aus dem Jahr 1776 zeigt einen vertikalen Schnitt und einen Grundriss des Nilometers in Kairo, eines alten und historisch bedeutenden Bauwerks, das zur Messung des Wasserstands des Nils diente. Der Stich ist Tafel XII aus der niederländischen Ausgabe von Richard Pocockes Reiseschriften und zeigt die praktische Architektur des historischen ägyptischen Hochwasserüberwachungssystems. Der obere Teil der Gravur zeigt einen Querschnitt durch das Nilometer-Gebäude, das von einer Kuppel und einem Halbmond gekrönt wird. Unter der Kuppel blickt eine Galerie mit bogenförmigen Öffnungen in einen tiefen vertikalen Schacht, in dem der Wasserstand beobachtet wurde. Die Struktur besteht aus Steinmauern und Ziegelschichten, die mit A gekennzeichnet sind, und einem zentralen Messpfeiler, der in den Brunnen hinabführt. Der untere Teil der Platte zeigt den Grundriss. Das quadratische Außengehäuse umgibt eine kleinere zentrale Struktur mit der Bezeichnung B, die mit dem im Querschnitt zu sehenden Messschacht übereinstimmt. Diese kompakte und dennoch robuste Architektur wurde entworfen, um dem schwankenden und manchmal heftigen Anstieg des Nils standzuhalten. Die holländische Beschriftung unter dem Stich lautet: "De Platte Grond en doorsnêede des Mikîas te Kairo, om de hoogte des Nyls te meeten", was so viel bedeutet wie "Plan und Querschnitt des Nilometers in Kairo, um die Höhe des Nils zu messen". Das Nilometer auf der Insel RODA, eines der ältesten Beispiele, stammt aus der frühen islamischen Zeit, baut aber auf noch älteren Traditionen der Nilüberwachung auf, die für die Landwirtschaft, die Besteuerung und die religiöse Praxis im alten Ägypten von entscheidender Bedeutung waren. Dieses Bild stammt aus *Beschryving van het Oosten en van eenige andere landen* (Beschreibung des Ostens und einiger anderer Länder), übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Ernst Willem Cramerus und 1776 in Utrecht, Rotterdam und Amsterdam veröffentlicht. Pocockes Werk ist nach wie vor eine wichtige Quelle für Ansichten von Stätten im Nahen Osten aus dem 18. Jahrhundert. Zustandsbericht: Erstklassiger Zustand. Leichte Alterstönung und ein paar schwache Randflecken. Kräftiger Plattenabdruck mit breiten Rändern. Keine Schäden oder Reparaturen. Faltlinien wie ausgestellt. Verso leer. Tipps zur Einrahmung: Dieser architektonische Druck eignet sich ideal für eine Rahmung in einem schwarzen oder dunklen Holzrahmen mit einem cremefarbenen oder hellgrauen Passepartout. Aufgrund seiner Symmetrie und seiner wissenschaftlichen Thematik eignet es sich für ein Arbeitszimmer, eine Bibliothek oder jede Sammlung, die sich mit Geschichte, Technik oder Forschung beschäftigt. Technik: Gravur Schöpfer: Unbekannter Stecher nach Richard Pococke, Niederlande, 1776
  • Maße:
    Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Nahezu ausgezeichneter Zustand. Leichte Alterstönung und ein paar schwache Randflecken. Kräftiger Plattenabdruck mit breiten Rändern. Keine Schäden oder Reparaturen. Faltlinien wie ausgestellt. Verso leer.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14102-61stDibs: LU3054346042082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Struktur und Plan der Wasserwerke in Groß-Kairo - Aquäduktsystem, Ägypten 1776
Struktur und Plan der Wasserwerke in Groß-Kairo - Aquäduktsystem, Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser architektonische Originalstich aus dem Jahr 1776 zeigt den Grundriss und die Ansi...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Seltener Druck eines Nilometers, eine Struktur, mit der Steuern in Ägypten berechnet werden, 1802
Wie hoch steht das Wasser, Mama? Johny Cash fragte seine Mutter, wann es "6 Fuß hoch und steigend" sei. In Ägypten würde dies wahrscheinlich bedeuten, dass die Steuern in diesem J...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Papier

Moschee von Amr, Alt-Kairo & Sarkophag-Design - Architekturdruck, Ägypten 1776
Titel: Moschee von Amr, Alt-Kairo, und Sarkophag-Design - Architekturstich, Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser antike Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt einen detaillierten Pla...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Römische Festung, altes Kairo und antiker Getreidespeicher - Ägypten Kupferstich, 1776
Römische Festung, altes Kairo und antiker Getreidespeicher - Ägypten Stich, 1776 Beschreibung: Dieser Original-Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt detaillierte Pläne und eine A...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike Tempel- und Ruinenpläne - Ägypten, Baalbek, Bubastus, Heliopolis 1776
Titel: Tempel- und Ruinenpläne Ägypten Baalbait Bubastus Heliopolis 1776 Beschreibung: Dieser Originalstich aus dem Jahr 1776 zeigt schematische Pläne von altägyptischen Tempelanlag...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Kairo und Josephs Brunnen in Ägypten, 1698
Antiker Druck ohne Titel mit einer Ansicht der Stadt Kairo in Ägypten und des Josephsbrunnens in Kairo. Dieser Druck stammt aus "Reizen van Cornelis de Bruyn, door de vermaardste dee...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Architektonische römische Karte – Radierung von Vincenzo Scarpati – 18. Jahrhundert
Die architektonische römische Karte aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Vincenzo Scarpati aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Gute...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Innenplan - Original-Radierung von François Mazoit - 19. Jahrhundert
Interior Plan ist eine Original-Radierung realisiert von François Mazoit im 19. Jahrhundert. Die Platte ist rechts unten signiert. Guter Zustand mit diffusen Stockflecken.
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Original Antiker Druck von Kairo, Ägypten. Datiert 1809
Wunderschönes Bild von Kairo Feiner Kupferstich Herausgegeben von Sherwood & Co. Datiert 1809 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Maurisch, Drucke

Materialien

Papier

Plan et Elevation d'une Alcove, Roubo Französisches Design-Stickerei
Plan et Elevation d'une Alcove". Französischer Kupferstich von Berthault nach Andre Jacob Roubo (1739-1791). Bütten aus dem 18. Jahrhundert mit Wasserzeichen. Aus Roubos 'L'Art du ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Antiker französischer Kupferstich – Portico-Architekturdetails
Wunderschön detaillierter französischer Kupferstich, der die architektonischen Details eines Portikus zeigt, aus Recueil d'Architecture, 1780. Originalkunstwerk auf Papier auf einem...
Kategorie

1780er, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Tinte

Römischer Tempel Fresco – Radierung von Carlo Nolli – 18. Jahrhundert
Von Carlo Nolli
Römisches Tempelfresko aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Carlo Nolli aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Guter Zustand mit einig...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung