Objekte ähnlich wie Nord-Berwick-Golflithographie von Cecil Aldin
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Nord-Berwick-Golflithographie von Cecil Aldin
Angaben zum Objekt
Signierter Cecil Aldin Golf Print, North Berwick.
Eine farbenfrohe gerahmte Golf-Fotolithografie des North Berwick Golf Club (Perfection & The Redan). Vom Künstler, Cecil Aldin, mit Bleistift am linken unteren Rand signiert. Gedruckt und herausgegeben von Eyre & Spottiswoode, Ltd, His Majesty's Printers. 4 Middle New Street, London, E.C.4. und mit Stempel der Fine Art Trade Guild.
Aldin schuf nur wenige Werke zum Thema Golf. Dieses Exemplar gehört zu einer Serie von sechs Golfplatzansichten "Famous Golf Courses", die in den 1920er Jahren veröffentlicht wurden. Die sechs Golfplätze waren Sunningdale, North Berwick, Westward Ho, Royal St. George's, Walton Heath und St. Andrews.
Geschichte des Clubs
Der North Berwick Golf Club wurde im Jahr 1832 gegründet. Es gab zehn Gründungsmitglieder, von denen nur eines (Captain Brown, ein Waterloo-Veteran) in North Berwick ansässig war. Die anderen stammten größtenteils aus dem, was man in jenen fernen Tagen als "Adel" bezeichnen konnte, der in der Umgebung lebte.
1879 wurde die Frage nach dem Erwerb eines Klubhauses aufgeworfen - nicht zum ersten Mal, aber dieses Mal wurde sie ernster genommen als zuvor. (Bemerkenswerterweise hatte sich der Club bis dahin mit Festzelten für seine Treffen und anschließenden Abendessen begnügt). Als der Beschluss gefasst wurde, das Projekt des Clubhauses voranzutreiben, wurde eine beträchtliche Erhöhung der damaligen Mitgliederzahl von etwa 60 als wünschenswert erachtet. Um dies zu erreichen, wurde ein neuer Club gegründet, der North Berwick New Golf Club genannt und allgemein als New Club bezeichnet wird. Um die finanzielle Tragfähigkeit des Clubhausprojekts zu gewährleisten, wurde die Zahl der Mitglieder ursprünglich auf 120 festgelegt. Die meisten Mitglieder des bestehenden Clubs traten bei, viele weitere kamen aus anderen Clubs hinzu, und die Mitgliederzahl stieg stetig an und erreichte 1883 143.
Das neue Clubhaus wurde 1880 eröffnet. Einige Jahre später, im Jahr 1894, übernahm der New Club die Pacht des Golfplatzes und befreite den North Berwick Golf Club von allen Verwaltungs- und Managementaufgaben. Der letztgenannte Club bestand mit abnehmender Mitgliederzahl bis 1963, als seine 27 verbliebenen Mitglieder einstimmig beschlossen, sich mit dem New Club zusammenzuschließen. Man einigte sich darauf, den neu fusionierten Club als "North Berwick Golf Club" zu bezeichnen und damit seinen Anspruch auf eine Gründung im Jahr 1832 zu untermauern. Einer zuverlässigen Quelle zufolge ist er damit der dreizehntälteste Golfclub der Welt.
Der North Berwick Ladies' Golf Club wurde 1888 gegründet und hielt seine Treffen auf einem Neun-Loch-Platz ab, der zwanzig Jahre zuvor neben dem heutigen 16. Fairway angelegt worden war (zur Zeit der ersten Erweiterung der West Links). Die Damen waren ursprünglich in einem hölzernen Clubhaus untergebracht, das auf dem Gelände des Marine Hotels stand. Sie hatten einen eigenen Pachtvertrag für ihren Golfplatz und beschäftigten ihr eigenes Greenkeeping-Personal. Im Jahr 1935 begannen die Damen, auf den West Links zu spielen, und nutzen seither die Einrichtungen des heutigen Clubhauses als "assoziierte Mitglieder" des North Berwick Golf Club. Im Jahr 2005 wurde der bis dahin separate Damenclub formell in den North Berwick Golf Club integriert, wodurch die Damen volles Stimmrecht und eine Vertretung im Ausschuss erhielten.
Im Jahr 2008 wurde das Clubhaus für ein Jahr geschlossen, um es einer umfassenden Renovierung zu unterziehen, wobei ein provisorisches Clubhaus östlich des Hauptclubhauses errichtet wurde. Die neuen Einrichtungen werden von Mitgliedern und Besuchern gleichermaßen geschätzt und bieten den perfekten Abschluss für einen Tag auf dem Golfplatz.
Abmessungen:
Höhe
35 cm / 14"
Breite
51 cm / 20 1⁄4"
Gerahmte Höhe
67.5 cm / 26 3⁄4"
Gerahmte Breite
77.5 cm / 30 "
Gerahmte Tiefe
2,5 cm / 1"
- Schöpfer*in:Cecil Aldin (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 67,5 cm (26,58 in)Breite: 77,5 cm (30,52 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1920er Jahre
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. sehr gut.
- Anbieterstandort:Oxfordshire, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 302931stDibs: LU975741172732
Cecil Aldin
Cecil Aldin war ein britischer Künstler und Illustrator, der vor allem für seine Gemälde und Skizzen von Tieren, Sport und dem ländlichen Leben bekannt war. Aldine zeichnete dörfliche Szenen und ländliche Gebäude mit Kreide, Bleistift und lavierter Zeichnung. Er war ein begeisterter Sportler und Meister der Fox Hounds, und viele seiner Bilder zeigten die Jagd. Zu den frühen Einflüssen von Aldin gehörten Randolph Caldecott und John Leech.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
774 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Oxfordshire, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGolf-Lithographie, Walton Heath – Old Course, Cecil Aldin
Von Cecil Aldin
Signierter Cecil Aldin Golfdruck, Walton Heath - Old Course.
Eine montierte und gerahmte Golf-Fotolithographie von Walton Heath (das siebzehnte Loch, auf dem "OLD COURSE"). Vom Künst...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Jagdkunst, Drucke
Materialien
Papier
Westward Ho! (Royal North Devon Golf Club) 6. Grünes Golfbild, Cecil Aldin
Von Cecil Aldin
Signierter Cecil Aldin Golfdruck, Westward Ho! - Das 6. Grün.
Eine farbenfrohe gerahmte Golf-Fotolithografie von Westward Ho! (Royal North Devon Golf Club) 6. Grün. Vom Künstler, Cec...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Jagdkunst, Drucke
Materialien
Papier
Dairy Maids von Cecil Aldin
Von Cecil Aldin
Cecil Aldin, Dairy Maids.
Eine gute einzelne Chromolithographie, die eine Dame zeigt, die einen Melkeimer und einen Melkschemel trägt und eine Kuh vom Feld führt. Ein junges Mädchen ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Jagdkunst, Drucke
Materialien
Papier, Holz
Cecil Aldin Fischdruck, wahrscheinlicher Fleckendruck
Von Cecil Aldin
Vintage Fishing Print von Cecil Aldin, A Likely Spot.
Eine wunderschöne Original-Chromolithographie von Cecil Aldin mit dem Titel "A LIKELY SPOT" (kleine Version). Das Bild befindet ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Britisch, Jagdkunst, Drucke
Materialien
Papier
Westward Ho! (Royal North Devon Golf Club) 6. Grünes Golfbild, Cecil Aldin
Von Cecil Aldin
Cecil Aldin Golf Print, Westward Ho! - THE 6th GREEN.
Eine farbenfrohe gerahmte Golf-Fotolithografie von Westward Ho! (Royal North Devon Golf Club) 6. Grün. Vom Künstler, Cecil Aldin...
Kategorie
Vintage, 1920er, Britisch, Jagdkunst, Dekorative Kunst
Materialien
Papier
Signiert Duke of Beaufort's Hunt, The Hunting Countries of England von Cecil Aldin
Von Cecil Aldin
Hunting Countries Of England von Cecil Aldin, The Duke of Beaufort's Hunt.
Ein einzelner signierter Druck in limitierter Auflage, montiert und gerahmt "The Duke of Beaufort's" von Ce...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Jagdkunst, Drucke
Materialien
Papier, Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Set von drei handkolorierten Drucken des frühen 20. Jahrhunderts von Cecil Aldin
Von Cecil Aldin
Seltener Satz von drei gerahmten, handkolorierten Farbdrucken von Cecil Aldin (1870-1935) aus dem frühen 20. Jahrhundert, die Sprungszenen aus dem Grand National zeigen: "Valentines"...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Farbe, Papier
5 antike Cecil Aldin 1st Ed Chromolithograph Jagddrucke Fallowfield Hunt
Von Cecil Aldin
Eine schöne Sammlung von Chromolithografien aus dem Jahr 1901 von Cecil Aldin (1870-1935), einem Künstler, der sich mit Pferden und Sport beschäftigt.
Enthält
3 Szenen aus The Fall...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch Kolonial, Drucke
Materialien
Holz, Papier
Set von 8 Original-Vintage-Druckdrucken nach Cecil Aldin, Hunde und Kaninchen, um 1920
Von Cecil Aldin
Wunderschöner Satz von 8 Cecil Aldin Grafiken
Wunderschöne Farben
Veröffentlicht C.1920
Ungerahmt.
Das angegebene Maß ist die Papiergröße eines Ausdrucks
Einige mit kl...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Drucke
Materialien
Papier
220 $ / Set
Kostenloser Versand
Golf-Lithographien nach Douglas Adams – Ein Paar
Ein Paar Golf-Lithographien nach Douglas Adams; Difficult Bunker und Putting Green.
Ansicht: 11 ½ mal 15 ½ Zoll
Rahmen 18 ½ mal 22 ½ Zoll
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
PGA Golfturnament-Lithographie, signierte Lithographie, zertifizierte Sports Memorabilia
Autogramm des PGA-Golfturniers 1991 - Crooked Stick Golf Course, das in Carmel, Indiana, stattfand. Titel: "Die Aschenputtel-Geschichte".
Diese Lithographie ist sowohl vom legendär...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Sportausrüstung und -a...
Materialien
Holz, Papier
1.200 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Antike Lithographie der Aborigines of North America, 1882
Erleben Sie einen fesselnden Einblick in die Welt der Ethnografie des 19. Jahrhunderts mit den "Aborigines of North America", einem antiken Druck aus Blackie's Comprehensive Atlas an...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier