Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Offizier der King's German Legion (Duke of Cambridge's Hussars), um 1828

272 €Einschließlich MwSt.
340 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine handkolorierte Illustration eines Offiziers der King's German Legion, insbesondere des 3. Husarenregiments, auch bekannt als die Husaren des Herzogs von Cambridge. Die King's German Legion war eine britische Armeeeinheit, die sich während der napoleonischen Kriege hauptsächlich aus im Ausland lebenden deutschen Soldaten zusammensetzte. Die Illustration zeigt eine militärische Figur in einer Husarenuniform, die durch die charakteristische Pelisse (eine kurze Jacke mit Pelzbesatz), die über die Schulter drapiert ist, eine Kopfbedeckung mit Feder und eine aufwendige Flechtung (Frosch) auf der Vorderseite der Tunika gekennzeichnet ist. Der Offizier ist hoch zu Ross dargestellt und springt über ein Hindernis, was die Beweglichkeit und die reiterlichen Fähigkeiten der Husareneinheiten jener Zeit verdeutlicht. Husaren waren leichte Kavallerie, die als Aufklärer, Scharmützler und in einigen Fällen als Stoßtrupps eingesetzt wurden. Der Stil der Uniform und die Art der Illustration deuten darauf hin, dass sie aus dem 19. Jahrhundert stammen könnte, was mit der Zeit der Napoleonischen Kriege übereinstimmt. Die Formulierung "bei J.G. Schrader in Hannover" legt nahe, dass dieser Druck von J.G. veröffentlicht oder hergestellt wurde. Schrader in Hannover. J.G. Schrader könnte sich auf den Verleger, Drucker und Buchhändler beziehen, der zur Zeit der Herstellung des Drucks in Hannover tätig war. Hannover ist eine Stadt in Deutschland, die seit jeher ein Zentrum des kulturellen und intellektuellen Lebens war, wozu auch die Herstellung und der Vertrieb von Drucken und Büchern gehörte. Angesichts des Stils der Uniform und des historischen Kontextes ist es wahrscheinlich, dass dieser Druck aus dem 19. Jahrhundert stammt, möglicherweise aus der Zeit der Napoleonischen Kriege, als die Deutsche Legion des Königs aktiv war. Drucke wie diese wurden häufig zu Bildungszwecken, zur Dokumentation von Militäruniformen oder zur Würdigung militärischer Leistungen verwendet. Es ist möglich, dass dieser Druck mit Johann Heinrich Ramberg in Verbindung gebracht werden kann. Ramberg war ein bekannter Künstler aus Hannover, Deutschland, der im späten 18. und frühen 19. Er war besonders für seine Illustrationen bekannt und wurde mit einer Vielzahl von Werken beauftragt, darunter auch solche, die militärische Themen darstellten. Wenn Ramberg tatsächlich der Künstler war, gehörte dieser Druck wahrscheinlich zu einer Serie von Militärillustrationen, die möglicherweise vom Staat oder für eine militärische Publikation in Auftrag gegeben wurde. Rambergs Stil war sehr detailliert und ausdrucksstark, passend zu den Merkmalen des Drucks. Um festzustellen, ob dieser Druck tatsächlich von Johann Heinrich Ramberg stammt, sind weitere Nachforschungen erforderlich. In der Regel würde man sich auf ein Werkverzeichnis von Rambergs Werken beziehen, einen Kunsthistoriker konsultieren, der sich mit Rambergs Oeuvre auskennt, oder den Druck auf Signaturen oder Merkmale von Rambergs Stil untersuchen. Leider kann ich die Identität des Künstlers nicht mit Gewissheit bestätigen. Angesichts des Zeitraums und des Standorts ist Ramberg jedoch ein plausibler Kandidat für den Schöpfer dieses Drucks.
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1828
  • Zustand:
    Gut. Es sieht so aus, als ob dieser Druck schon einmal in einem Rahmen war und daher einen braunen Farbton hat, aber ansonsten ist er unbeschädigt. Ein kleiner Rest von Klebeband oben, außerhalb des Bildes. Handkolorierte Lithografie, mit Gummi arabicum hervorgehoben. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13675-131stDibs: LU3054338280222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hannoveraner Garde-Husarenoffizier Elegance, Militärdruck aus dem 19.
Der Titel dieses antiken Originaldrucks lautet die "Königl. Hannover. Garde Hussaren Regt.", was so viel bedeutet wie "Königlich Hannoversches Garde-Husaren-Regiment". Diese Einheit...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Hannoveraner Garde-Husarenoffizier Elegance, Militärdruck aus dem 19.
296 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
2nd Cavalry Regiment (die Hussars der Königin) der deutschen Legion des Königs, 1828
Diese handkolorierte Lithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt einen Offizier der Königlichen Deutschen Legion, genauer gesagt des "2. Kavallerie-Regiments", auch bekannt als "Königi...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Napoleon Bonaparte zu Pferd - Kaiserliche Garde Lithographie, 1859
Napoleon Bonaparte zu Pferd - Kaiserliche Garde Lithographie, 1859 Diese fein handkolorierte Lithografie zeigt ein eindrucksvolles Porträt von Napoleon I. zu Pferd, umgeben von Offi...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Offiziers der Europäischen Infanterie, 1818
Dieser Druck stammt aus "Die Militärtracht der Türkei. Illustriert mit einer Reihe von Stichen. Nach Zeichnungen, die an Ort und Stelle angefertigt wurden. Mit Erlaubnis Seiner Exzel...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Seltener Druck des „Corps Des Guides“ des belgischen Armeeregiments, 1833
Ein schön handkolorierter Druck einer Original-Serie von 23 Tafeln, die Offiziere und Soldaten beim Ausruhen in der Nähe eines Dorfes zeigt. 1833 veröffentlicht. Selten. Aus einer...
Kategorie

Antik, 1830er, Waffen und Rüstungen

Materialien

Papier

Napoleonische Militäruniformen - Französische Kavallerie, Artillerie und Veteranen, 1859
Napoleonische Militäruniformen - Französische Kavallerie, Artillerie und Veteranen, 1859 Dieser fein komponierte Satz von drei handkolorierten Lithografien zeigt uniformierte Figure...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Phillip Schonhammer (geb. 1793) Deutsches Ölgemälde Offizier zu Pferd 1836
Deutsches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, das einen Offizier auf einem schwarzen Pferd zeigt. Maße: (ungerahmt) 65 x 55 cm; (gerahmt) 69 x 59 cm. Provenienz: eine b...
Kategorie

Antik, 1830er, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Lieutenant General – Originallithographie von Antonio Zezon – 1855
Von Antonio Zezon
Generalleutnant ist eine Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1855. Interessante kolorierte Lithographie, die einen Generalleutnant auf seinem Pferd reitend, in großem Anwesen bes...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Hussars der königlichen Garde – Originallithographie von Antonio Zezon – 1852
Von Antonio Zezon
Husaren der Königlichen Garde ist eine Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1852. Interessante kolorierte Lithographie, die einen Truppenangehörigen des Husarenregiments auf seinem...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

19th Century Hussar Soldiers London "Marching Order"
19th century British lithograph of Hussar soldiers. William Spooner publisher.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

General Lord Hill – Originallithographie von John Romney, 1814
General Lord Hill ist ein Originaldruck von John Romney (1786-1863) aus dem Jahr 1814. Original handkolorierte Lithographie . Titel auf Platte am unteren Rand gedruckt. Herausgege...
Kategorie

1810er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Hon. Francis William Grant of Grant von John Kay, 1804
Originalstich von Francis William Grant (1778-1853), von Castle Grant, Elgin, Schottland. Von 1803 bis 1813 war er Oberst in der Miliz von Inverness, nachdem er 1798 in Irland und 18...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Britisch, Drucke

Materialien

Papier