Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Old Antique Print mit einer rosafarbenen Säule in Rom, Italien, 1704

280 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antiker Druck mit dem Titel: 'Basis Columnae Rostratae (?)' - Dieser originale antike Druck zeigt eine Rostratae-Säule in Rom, Italien. Es handelt sich um eine Art Siegessäule, die ihren Ursprung im antiken Griechenland und Rom hat, wo sie zum Gedenken an einen militärischen Seesieg errichtet wurde. Dieser original antike Druck / Platte stammt aus: 'Beschryving van Oud en Nieuw Rome. Verdeelt in drie Deelen. In 't Fransch beschreven door den Heer Francois Desseine. En in 't Nederduitsch vertaalt.", von Francois Desseine und herausgegeben von Francois Halma im Jahr 1704, erstmals 1690 auf Französisch veröffentlicht. Kopien dieses Werks sind selten vollständig, da die Karten und Stiche von hoher Qualität sind, die dem Werk von Piranesi entsprechen. Artisten und Graveure: Hergestellt von 'P. Sluiter' nach 'Jan Goeree'. Hergestellt von P. Sluiter nach Jan Goeree. Jan Goeree (1670-1731) war ein niederländischer Kupferstecher und Dichter. Er war der Sohn des Middelburger Buchhändlers Willem Goeree. Geboren in Middelburg, aber bald zogen sie nach Amsterdam. Zunächst konzentrierte er sich auf die Malerei, vermutlich als Schüler von Gerard de Lairesse. Am bekanntesten ist er jedoch für seine Kupferstichkunst, mit der er vor allem emblematische und historische Szenen darstellte. Im Jahr 1705 wurde er vom Bürgermeister von Amsterdam beauftragt, die Zeichnungen für die Deckengemälde im großen Saal des alten Rathauses zu entwerfen, die dann von J. Hoogzaat und G. Rademaker. Künstler: Hergestellt von 'P. Sluiter' nach 'Jan Goeree'. Hergestellt von P. Sluiter nach Jan Goeree. Jan Goeree (1670-1731) war ein niederländischer Kupferstecher und Dichter. Er war der Sohn des Middelburger Buchhändlers Willem Goeree. Geboren in Middelburg, aber bald zogen sie nach Amsterdam. Zunächst konzentrierte er sich auf die Malerei, vermutlich als Schüler von Gerard de Lairesse. Am bekanntesten ist er jedoch für seine Kupferstichkunst, mit der er vor allem emblematische und historische Szenen darstellte. Im Jahr 1705 wurde er vom Bürgermeister von Amsterdam beauftragt, die Zeichnungen für die Deckengemälde im großen Saal des alten Rathauses zu entwerfen, die dann von J. Hoogzaat und G. Rademaker. Zustand: Gut, Alter angegeben. Vertikale Druckfalte. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig. Datum: 1704 Gesamtgröße: 9,1 x 14,3 Zoll Bildgröße: 8,1 x 13,1 Zoll Antike Drucke werden seit langem sowohl wegen ihrer Ästhetik als auch wegen ihres Investitionswertes geschätzt. Sie wurden aus gestochenen, geätzten oder lithographierten Platten hergestellt. Diese Platten wurden in Handarbeit aus Holz oder Metall hergestellt, was ein unglaubliches Maß an Geschicklichkeit, Geduld und Handwerkskunst erforderte. Ganz gleich, ob Sie ein Haus mit viktorianischen Möbeln oder einer eher modernen Einrichtung haben, eine alte Gravur kann Ihren Wohnraum aufwerten. Wir bieten eine große Auswahl an authentischen antiken Drucken für jedes Budget.
  • Maße:
    Höhe: 36,3 cm (14,3 in)Breite: 23,2 cm (9,14 in)Tiefe: 0,1 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1704
  • Zustand:
    Zustand: Gut, Alter angegeben. Vertikale Druckfalte. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PCT-618541stDibs: LU3054327108882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Druck des Vatikanischen Obelisken, um1705
Antiker Druck mit dem Titel "Obeliscus in Exquilus - Obeliscus in Vaticano". Dieser Druck zeigt den Obelisken des Vatikans. Hergestellt von oder nach J. Goeree. Künstler und Graveu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Igel-Säule und der Kirche, um 1650
Unbetitelter Druck der Igeler Säule bei Trier. Die Igeler Säule ist eine mehrstöckige römische Sandsteinsäule in der Gemeinde Igel, Deutschland. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Säulen Milliaria, um 1780
Antiker Druck mit dem Titel 'Designavit Ioan Volckamer et in viridario Suo (..)'. Alter Stich der "Columna Milliaria", einer Weltkarte auf einer Säule, die an die Tabula Peutingerian...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Architektonischer Druck einer Pulpit-Eisenbahn im Rokokostil auf einer korinthischen Säule, um 1740
Es handelt sich um einen originalen antiken Architekturentwurf für eine Rokoko-Kanzel aus der Zeit zwischen 1740 und 1760. Der für dieses Design verantwortliche Künstler ist Franz ...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Historische Gravur des Monuments aus dem Jahr 1720, London Bridge Ward
Historischer Kupferstich von 1720 von The Monument, London Bridge Ward - aus Strypes "Survey of London" Dieser fein detaillierte Stich von "The Monument" in der London Bridge Ward...
Kategorie

Antik, 1720er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck von Palazzo Chigi von De Rossi, um 1710
Antiker Druck mit dem Titel "Finestrone di mezzo che conduce nella Ringhiera (...)". Alter Druck eines Fensters des Palazzo Chigi, Rom. Dieser Druck stammt aus dem "Studio d'architet...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Säule von Trajan in Rom: Eine gerahmte Original-Radierung aus dem 19. Jahrhundert von Luigi Rossini
Von Luigi Rossini
Diese Radierung mit dem Titel "Veduta dello scavo del Foro Trajano" aus dem frühen 19. Jahrhundert wurde von Luigi Rossini geschaffen und in seine 1823 in Rom veröffentlichte Publika...
Kategorie

1820er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Klassische römische Vase, italienische Grand Tour-Stickerei aus dem frühen 19. Jahrhundert, um 1820
Von Carlos Antonini
Neoklassizistischer italienischer Stich, der die römischen Bronze- und Marmorvasen in den Antiquitätensammlungen von Rom darstellt. Um 1820. 175 mm x 130 mm (Plattenrand) 330 mm x 2...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Gerahmte Piranesi-Gravur eines Monuments in Form eines Füllhorns, gerahmt, Original
Von Giovanni Battista Piranesi
Giovanni Battista Piranesi, Italiener 1720-1778) Kupferstich auf Velin, der ein antikes römisches Grabdenkmal in Form eines Füllhorns von der Via Appia in Rom darstellt. Die Radieru...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier

Neoklassizistische Radierung eines römischen Kandelabers von Giovanni Battista Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Neoklassizistische Radierung von drei antiken römischen Urnen auf Sockel, zwei Öllampen und einer Vase von Giovanni Battista Piranesi (1720-1778), die ursprünglich 1778 unter dem Tit...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier

Kupferplatten-Gravuren von Giovanni Battista Piranesi
G. B. Piranesi, in seinen Fünfzigern, interessierte sich für Archäologie und studierte in Süditalien, wo er Zeichnungen der griechischen Architektur anfertigte. Medium: Radierung au...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Zeichnungen

Originale antike Grand Tour-Drucke und Reliefschnitzereien in großem Maßstab. Rom, 1776
Wunderschöne Bilder von Reliefschnitzereien Kupferstiche Herausgegeben von Monaldini, Rom, 1776 Velinpapier guter Qualität Kostenloser Versand  
Kategorie

Antik, 1770er, Italienisch, Klassisch-römisch, Drucke

Materialien

Gips