Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Old Engraving of Cape Good Hope in Südafrika, 1754

104 €Einschließlich MwSt.
130 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Der Text im Bild lautet: "Das Kap der Guten Hoffnung" und "London Mag: 1754." Dies deutet darauf hin, dass es sich bei diesem kleinen Bild um einen seltenen Kupferstich handelt, der im London Magazine im Jahr 1754 veröffentlicht wurde. Das Bild zeigt das Kap der Guten Hoffnung, das in Südafrika liegt und ein wichtiger Zwischenstopp für Schiffe auf dem Weg nach oder von Ostindien war. Der Stich zeigt eine detailreiche Seelandschaft mit mehreren Schiffen, darunter Galeonen und kleinere Boote, im Vordergrund, was auf die Bedeutung des Kaps als Zentrum der maritimen Aktivitäten im 18. Das Vorhandensein von Galeonen ist ein Hinweis auf die maritime Technologie dieser Epoche, in der solche Schiffe üblicherweise für lange Seereisen eingesetzt wurden. Der Stil des Stichs mit seinen feinen Linien und der Liebe zum Detail ist typisch für die Illustrationen dieser Zeit. Vor dem Aufkommen der modernen Drucktechniken war der Kupferstich eine beliebte Methode zur Reproduktion von Bildern. Dabei wird ein Motiv auf eine Kupferplatte geätzt, die dann eingefärbt und zum Drucken von Bildern auf Papier verwendet wird. Die Illustration zeigt auch die rauen Wellen des Meeres, um die schwierigen Bedingungen zu verdeutlichen, denen die Seeleute oft ausgesetzt waren. An der Küste sind Gebäude und Strukturen zu sehen, die auf die koloniale Präsenz und Entwicklung der Gegend hinweisen. Die bergige Kulisse ist wahrscheinlich eine Darstellung des ikonischen Tafelbergs und der umliegenden Landschaft, die das Kap der Guten Hoffnung prägen. Dieser Stich hätte dazu gedient, die Leserschaft des Magazins über ferne Orte zu informieren und aufzuklären sowie die Bedeutung des Kaps für den Welthandel und die Entdeckungen visuell zu dokumentieren. Es ist ein Beispiel dafür, wie die Printmedien der damaligen Zeit eine Rolle bei der Verbreitung von geografischem Wissen spielten.
  • Maße:
    Höhe: 12,3 cm (4,85 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1750–1759
  • Herstellungsjahr:
    1754
  • Zustand:
    Gut. Das Blatt insgesamt ein wenig gebräunt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Rand rechts und rechts unten gekürzt. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13600-511stDibs: LU3054338424692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gravur von Hottentots und Cape of Good Hope aus dem 18. Jahrhundert in Südafrika
Dieser Stich mit den Titeln "Habits of the Hottentot Men & Women" und "Perspective View of the Cape of Good Hope" ist ein schönes Beispiel für die visuellen Darstellungen ferner Länd...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Old Print mit Ansicht des Kaps der guten Hoffnung und der Table Bay, Südafrika, 1750
Antiker Druck mit dem Titel 'Gezigt van de Kaap de Goede-Hoop'. Alter Druck mit einem Blick auf das Kap der Guten Hoffnung und die Tafelbucht. Gestochen von J. van Schley für ein...
Kategorie

Antik, 1750er, Landkarten

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Forts an der Goldküste Afrikas von Dapper, um 1670
Antiker Druck mit dem Titel 'Kasteel van Cormantin/Schloss Cormantin'. Schöner Stich, der eine der Festungen an der Goldküste Afrikas zeigt. Cormantine Castle war zunächst ein britis...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Seltene Gravur der Küste von Dabhol oder Dabul, Ratnagiri, Maharashtra in Indien
Antiker Druck mit dem Titel 'De Kust van Dabul'. Antiker Druck, der die Küste von Dabhol / Dabul in Indien zeigt. Dieser Druck stammt aus "Oud en Nieuw Oost-Indiën" von F. Valentijn....
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich von Alejandro Selkirk Island, Juan Fernández-Archipel, Chile, 1749
Antiker Druck mit dem Titel 'Vue de la cote du N. E. de Masa-Fuero' - 'Vue de la cote occidentale de Masa-Fuero a la distance de quatre milles.' Ansichten der Insel Alejandro Selkirk...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Küste von Dabhol „Indien“, 1726
Von F. Valentijn
Antiker Druck mit dem Titel 'De Kust van Dabul'. Antiker Druck der Küstenlinie bei Dabhol in Indien. Dieser Druck stammt aus "Oud en Nieuw Oost-Indiën" von F. Valentijn.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lithographie-Ansicht auf Nieuw Amsterdam J . Vingboons 1660er Jahre
Nach einer Gouache von J. Vingboons 1660er Jahre Schöne Lithographie von 1910/20 Nieuw Amsterdam ofte nue nieuw Lorx opt Teyland Man . Sehr schöne frische Farben. Kommt mit einem a...
Kategorie

Antik, 1650er, Niederländisch, Amerikanisch Kolonial, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Voc-Druck Holland Malaysia, alte Karte Melaka, Geschichte, 1663
Aus meiner eigenen Sammlung biete ich diesen beeindruckenden antiken Druck der Stadt Malakka an Ein sehr interessantes Stück für Sammler. Es handelt sich um ein Museumsstück aus dem...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Papier

Kupferstich aus dem frühen 18. Jahrhundert über die nördliche Walfischerei:: um 1720
Sehr früher holländischer Holzschnitt aus dem 18. Jahrhundert über die nördliche Walfischerei, um 1720, ein handkolorierter Stich, der die holländische Walfangflotte in einer nördlic...
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Eine Ansicht von Cape Rouge, Quebec, Kanada, Mazell nach Capt. Hervey Smyth, ca. 1760er Jahre
Eine Ansicht von Cape Rouge oder Carouge am Sankt-Lorenz-Strom, nördlich von Quebec. Kupferstich von Peter Mazell nach einer Zeichnung von Kapitän Hervey Smyth, veröffentlicht um ...
Kategorie

Antik, 1760er, Kanadisch, Britisch Kolonial, Drucke

Materialien

Papier

Sehr große handgezeichnete Ansicht des St. Iago Cape Verde, von Frederici, 1783
Johann Christian Friderici [= Frederici] (Heldburg 1766 - Kapstadt 1804) Prospect van het eyland, en de rheede van St. Iago. Geteekend van Johann Christian Friderici / Verbeelding...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Kap-verdisch, Niederländisch Kolonial, La...

Materialien

Papier

S.Juan de Puerto Rico – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Von Johannes Janssonius
S.Juan de Puerto Rico ist eine alte Karte, die 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664) erstellt wurde. Gute Bedingungen. Aus Atlantis majoris quinta pars, Orbem maritimum [Novus A...
Kategorie

1650er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung