Objekte ähnlich wie Optical Print of Aeolus, God of Winds – Allegory of Air, circa 1760
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Optical Print of Aeolus, God of Winds – Allegory of Air, circa 1760
390 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Allegorie der Luft - Optischer Druck des 18. Jahrhunderts nach Burnacini
Dieser lebendige und theatralische optische Druck aus dem 18. Jahrhundert stellt eine allegorische Darstellung der "Luft" dar, die mit auffälliger Handkolorierung wiedergegeben wurde, um ihre Tiefe und visuelle Wirkung zu verstärken, wenn sie durch eine optische Betrachtungsbox betrachtet wird.
Der von Tobias Lobeck gestochene Druck nach einem Entwurf von Lodovico Ottavio Burnacini (1636-1707), einem berühmten italienischen Bühnenbildner, ist eine fesselnde Synthese aus klassischer Mythologie und barocker Szenografie.
Die Komposition zeigt ein dramatisches Grotteninnere mit farbenprächtigen Felswänden, die sich in einer kuppelartigen Formation nach oben wölben. In der Mitte thront eine königliche Figur - Äolus, der Gott der Winde - und beherrscht die Szene. Flankiert wird er von geflügelten Windgeistern, die energisch Luftstöße ausstoßen und ihre Bewegungen in dynamischen Haltungen einfrieren. Über dem ganzen Spektakel schwebt eine weibliche Figur, die in leuchtende Gewänder gehüllt ist und auf einer wirbelnden Wolke steht. In dieser theatralischen Vision spiegelt sich Burnacinis Hintergrund im Bühnen- und Ausstattungsdesign wider, wo die Verbindung von Allegorie, Bewegung und Farbe der Schlüssel zum barocken Spektakel war.
Der Druck trägt den Titel in vier Sprachen - deutsch (Die Luft), lateinisch (Aer), französisch (L'Air) und italienisch (L'Aria) - gefolgt von einem Vers, der sich auf Buch I von Vergils *Aeneis* bezieht, in dem Juno an Aeolus appelliert, die Winde freizugeben, um die Trojaner zu bestrafen. Diese sprach- und literaturübergreifende Einbettung unterstreicht die Rolle des Drucks in der Zeit der Aufklärung sowohl für die Bildung als auch für die Unterhaltung.
In der Veröffentlichungslinie wird Tobias Lobeck als Graveur genannt und Burnacini als Designer genannt. Der Druck wurde mit dem Privileg des Heiligen Römischen Kaisers von der Kaiserlichen Akademie in Augsburg (Negotium Academiae Caes. Francisceae excudit Aug. Vind.), einem wichtigen Zentrum für solche optischen und theatralischen Drucke in den 1700er Jahren.
Zusammenfassung des Zustands:
Gut erhalten mit leuchtender Original-Handkolorierung. Leichte Randbräunung und schwache Handhabungsspuren, aber keine größeren Mängel. Der Detailreichtum ist intakt und die Farben sind beeindruckend. Kleine Reste von Klebeband an den Rändern der Rückseite. Patinareicher Optica-Druck.
Tipps zur Einrahmung:
Rahmen Sie das Bild mit einer goldenen oder schwarzen Leiste und einem weichen cremefarbenen Passepartout, um die lebendigen Farben zu betonen. Verwenden Sie Museumsglas, um Details zu erhalten und Blendeffekte zu reduzieren. Ideal für eine Bibliothek, einen Flur oder eine Sammlerwand mit Kuriositäten.
Dieser optische Druck wurde im 18. Jahrhundert veröffentlicht, wahrscheinlich zwischen 1740 und 1780, als Tobias Lobeck in Augsburg tätig war. Auf dem Blatt ist zwar keine genaue Jahreszahl aufgedruckt, doch wurde es von der kaiserlichen Franziskanerakademie (Academiae Caes. Francisceae) mit kaiserlichem Privileg, was sie fest in den Kontext der Mitte des 18. Jahrhunderts stellt.
Auch Tobias Lobecks Collaboration mit Entwürfen des 1707 verstorbenen Lodovico Ottavio Burnacini spricht für diese Datierung, denn Burnacinis Theaterentwürfe wurden Mitte des 17. Jahrhunderts häufig adaptiert und posthum für optische Drucke und in ganz Europa beliebte Bühnenbilder gestochen.
- Maße:Höhe: 30,3 cm (11,93 in)Breite: 43,5 cm (17,13 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1760–1769
- Herstellungsjahr:um 1760
- Zustand:Gut erhalten mit heller Original-Handkolorierung. Leichte Randbräunung und schwache Handhabungsspuren, aber keine größeren Mängel. Der Detailreichtum ist intakt und die Farben sind beeindruckend. Kleine Reste von Klebeband an den Rändern der Rückseite.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-14083-11stDibs: LU3054345434512
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.567 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOptica-Druck von Josephs Gewand, das Jakob gezeigt wird, 1770 - Handkolorierte biblische Szene
Optica-Druck von Josephs Gewand, das Jakob gezeigt wird, um 1770 - handkolorierte architektonische Bibelszene
Diese elegante 'vue d'optique' aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "J...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
Optischer Druck von Josephs Versuchung durch Potiphars Frau, 1770 - Dramatische Bibelszene
Optischer Druck von Joseph in Versuchung durch Potiphars Frau, um 1770 - Dramatische handkolorierte Vue d'Optique von Probst
Diese dramatische handkolorierte 'vue d'optique' mit dem...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Druck der Allegorie der Zeit von Picart:: um 1720
Antiker Druck mit dem Titel "Le Temps qui te passe t'approche du jour auquel tu dois rendre compte du Temps que tu auras passé". Kupferstich der Allegorie der Zeit. Es zeigt ein Boot...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Optischer Druck von Joseph, der von seinen Brüdern in eine Grube geworfen wird, 1770 - Biblische Szene
Optischer Druck von Joseph, der von seinen Brüdern in die Grube geworfen wird, um 1770 - Handkolorierte Vue d'Optique aus Augsburg
Dieser dramatische handkolorierte Kupferstich ist ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Druck Quecksilber auf die Erde herabsteigend nach einem Fresko von Raffael:: 1693
Antiker Druck mit dem Titel "Mercurius uocalis Deus ex Louis mandato Deos omnes ad concionem conuocat de Cupidinis ac Psyches coniugio sententiam laturi". Merkur, der auf die Erde he...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Optica-Druck von Joseph, der seinen Brüdern seinen Traum erzählt, 1770 - Biblische Szene
Optica-Druck von Joseph, der seinen Brüdern seinen Traum erzählt, um 1770 - handkolorierte biblische Szene
Dieser bezaubernde handkolorierte antike Druck ist ein außergewöhnliches B...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis V., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Angels – Radierung von Nicholas Cochin – 1755
Angels ist eine Radierung von Nicholas Cochin aus dem Jahr 1755.
Gute Bedingungen.
Die Radierung wurde für die Anatomie-Studie "JOMBERT, Charles-Antoine (1712-1784) - Méthode pour ...
Kategorie
1750er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Angels – Radierung von Nicholas Cochin – 1755
Angels ist eine Radierung von Nicholas Cochin aus dem Jahr 1755.
Guter Zustand mit leichten Stockflecken und gealterten Rändern.
In der Platte signiert.
Die Radierung wurde für di...
Kategorie
1750er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Gravur „Der Triumph De Ceres“ aus dem 18. Jahrhundert
Der Triumph der Ceres - Stich von Louis Crepy nach Jean-Antoine Watteau. Mit Watteau-Inschrift unten links und Crepy-Inschrift rechts. Ein früher französischer Stich oder eine Radier...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Papier
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXII., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Antike römische Szene – Radierung – 18. Jahrhundert
Antike römische Szene aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Radierung auf Papier von Niccolò Vanni aus dem 18.
Signiert auf der Platte.
Guter Zustand mit einigen F...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung