Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Original Antiker Originaldruck des menschlichen Flea und der menschlichen Louse

272 €Einschließlich MwSt.
340 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser antike Originaldruck zeigt den Menschenfloh, Pulex irritans 1, und die menschliche Laus, Pediculus humanus 2. Stammt aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinder". Im Jahr 1790 begann Friedrich Justin Bertuch sein bisher größtes Buchprojekt. Es wurde in 12 Bänden herausgegeben und enthält kurze Artikel, die auf dem Niveau eines Kindes geschrieben sind, um "das Wissen der Epochen vor den Kindern zu verbreiten". Bertuch stellte die Bücher nach seiner pädagogischen Philosophie zusammen: Der Schwerpunkt sollte auf Illustrationen liegen, die "schön und richtig gezeichnet" waren, "nach den besten Originalen ausgewählt und gestochen", um den Kindern genaue Informationen zu vermitteln, während der Text knapp gehalten werden sollte. Er war auch der Meinung, dass es möglich ist, selbst seltsame und seltene Phänomene zu nutzen, um die Aufmerksamkeit und die Fantasie der Kinder zu wecken. Daher wurde die Enzyklopädie durchgehend mit anschaulichen und detaillierten Kupferstichen illustriert, die in ihrer Komposition und Ausführung wissenschaftlich genau und anspruchsvoll sind. Es wurde ursprünglich auf Deutsch und Französisch veröffentlicht, das "Bilderbuch zum Nutzen und Vergnügen der Jugend" außerdem auf Latein und Ungarisch. Friedrichs Sohn Carl Bertuch (* 1777) unterstützte die Arbeit seines Vaters und veröffentlichte in Zusammenarbeit mit ihm einige Fragmente des "Bilderbuchs für Kinder". Das gesamte Projekt umfasste 12 Bände mit 1185 Seiten und über 6000 Abbildungen und wurde zum weltweit ersten enzyklopädischen Buch über Natur und Erde.
  • Maße:
    Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Breite: 20,2 cm (7,96 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1800
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Allgemeine altersbedingte Tonung. Zeigt einige Gebrauchsspuren und Verschmutzungen/Flecken. Rückseitig leer. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13292-581stDibs: LU3054331682412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original Antiker Druck von Aphid und anderen Insekten
Dieser antike Originaldruck zeigt Blattläuse und andere Insekten. Stammt aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinder". Im Jahr 1790 begann Friedrich Justin Bertuch sein bisher größtes Buc...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Set von 4 antiken Drucken verschiedener Insekten, darunter das menschliche Flea und andere
Satz von vier antiken Originaldrucken verschiedener Insekten, darunter der Kornkäfer, der Menschenfloh, die Menschenlaus, der Große Wasserskorpion, der Surinam-Wasserskorpion, der Ha...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Detaillierter handkolorierter antiker Druck eines Schmetterlings, Mikroskopisch betrachtet
Originaler antiker Druck einer Stubenfliege, mikroskopisch betrachtet. Dieser Druck stammt aus dem "Bilderbuch für Kinder" von F.J. Bertuch. Friedrich Johann Bertuch (1747-1822) war ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck verschiedener Insekten, darunter der Nun Moth & Common House Mosquito
Originaler antiker Druck von verschiedenen Insekten. Nonnenmotte, Lymantria monacha, Raupe 1, Falter, 2,3, und Phalaena bombyx monacha 1,2,3, und gemeine Hausmücke, Culex pipiens, 4,...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antike handkolorierte Gravur von Aphids und verwandten kleinen Insekten, um 1800
Antiker handkolorierter Kupferstich von Blattläusen, Insekten XI, um 1800 Dieser handkolorierte Original-Kupferstich illustriert verschiedene Arten von Blattläusen und verwandte...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Wissenschaftliche Kunst von 1845: Handkolorierte Gravur von Invertebraten und Insekten der Marine
Dieses Bild ist ein wunderschöner, detailreicher handkolorierter Stich aus dem Jahr 1845, der eine Reihe von wirbellosen Meerestieren und Insekten zeigt. Es enthält acht Exemplare, d...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zoologische Lithographie eines Kockroach-Kartones aus dem Jahr 1925 von H Aschehoug & Co Norwegen
Zoologische Lehrtafel Nr. 64 Lithographie auf Karton aus dem Jahr 1925, die eine vergrößerte Schabe mit Verdauungs- und Fortpflanzungsorganen zeigt. Dybdhals Zoologiske Plancher P.M....
Kategorie

Vintage, 1920er, Norwegisch, Drucke

Materialien

Papier

Crustaceans - Zyklopen usw., antiker englischer Gravurdruck der Naturgeschichte, 1837
Krustentiere". Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Crustaceans, antiker englischer Gravurdruck aus der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Crustaceans, antiker englischer Gravurdruck aus der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Französische Gravur von Insekten aus dem frühen XX. Jahrhundert
"Französischer Insektenstich des frühen XX. Jahrhunderts" Herkunft: Frankreich, Anfang des XX. Jahrhunderts Kunstform: Gravur Thema: Insekten Lassen Sie sich mit diesem...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Crustaceans, antiker englischer Gravurdruck aus der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur