Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Original-Gravur des Skelett Riesenes: Megatherium Anatomie, 1845

232 €Einschließlich MwSt.
290 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bei dem Abdruck handelt es sich um eine detaillierte anatomische Abbildung der Skelettstruktur eines großen Tieres, das aufgrund der Knochenstruktur wahrscheinlich ein Säugetier ist. Der Schwerpunkt liegt auf dem Achsenskelett, das die Wirbelsäule, die Rippen und einen Teil des Schädels zeigt. Die Rippen sind groß und gut ausgeprägt dargestellt, was auf eine große Brusthöhle hindeutet, während der Schädel einen großen Kopf und einen markanten Kiefer aufweist, der zu einem prähistorischen oder eiszeitlichen Säugetier gehören könnte, möglicherweise einem Megatherium, wenn man das Label betrachtet. Megatherium war eine Gattung elefantengroßer Bodenfaultiere, die vom frühen Pliozän bis zum Ende des Pleistozäns lebte. Die Knochen sind robust und zeigen Anpassungen für ein massives, sich langsam bewegendes Wesen. Unter der Hauptabbildung des Skeletts befindet sich eine separate Darstellung eines Schwanzwirbels, die zusätzliche Details über die Skelettstruktur des Tieres liefert. Der Druck ist handkoloriert, mit subtilen Schattierungen, die den Knochen Tiefe verleihen und helfen, verschiedene anatomische Merkmale zu unterscheiden. Solche Drucke waren im 19. Jahrhundert für wissenschaftliche Studien unerlässlich, da sie eine visuelle Referenz für vergleichende Anatomie- und Paläontologiestudien darstellten. Das Originalskelett von Megatherium, das erstmals 1788 am Ufer des Luján-Flusses in Argentinien entdeckt wurde, befindet sich im Museo Nacional de Ciencias Naturales in Madrid. Dies war das erste prähistorische Tierskelett, das im Jahr 1795 montiert wurde. Es wurde im Jahr nach seiner Entdeckung nach Spanien geschickt und verbleibt dort bis heute【40†source】. Außerdem wurden die Fossilien von Megatherium, darunter ein Schädel, den Charles Darwin während seiner Reise auf der Beagle sammelte, für die Digitalisierung im Natural History Museum in London zusammengetragen. Dieser Aufwand war Teil eines Programms, um die Fossilien digital zu bewahren und sie für Forscher und die Öffentlichkeit weltweit zugänglich zu machen. Darüber hinaus wurden in den späten 1800er Jahren Repliken des Megatherium-Skeletts angefertigt und an verschiedene Institutionen verteilt. Diese Repliken stammen von Henry Ward, der Gipsabgüsse von fossilen Exemplaren herstellte, die auf Weltausstellungen und anderen Expositionen gezeigt wurden. Einige dieser Abgüsse sind heute noch in verschiedenen Einrichtungen zu finden【42†source】.
  • Maße:
    Höhe: 26,5 cm (10,44 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1845
  • Zustand:
    Gut. Umrandung auf der rechten Seite grob schneiden. Gealtertes Papier mit typisch warmem, gelblich-braunem Farbton. Leichter Versatz und Bräunung, hauptsächlich an den Rändern. Bitte betrachten Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13261-1331stDibs: LU3054337855162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Paleontologie-Druck eines Dinoceras Mirabile von Marsh, 1886
Antiker Druck mit dem Titel 'Dinoceras Mirabile'. Original-Lithografie eines Dinoceras Mirabile, einer ausgestorbenen Gattung pflanzenfressender Säugetiere. Dieser Druck stammt aus B...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Anatomiedruck des menschlichen Skeletts, 1798
Antiker Anatomie-Druck des menschlichen Skeletts. Dieser Druck stammt aus "De Ontleedkundige Plaaten van B. Eustachius", veröffentlicht von J.B. Elwe. Artisten und Graveure: Barto...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Anatomiedruck des menschlichen Skeletts, 1798
Antiker Anatomie-Druck des menschlichen Skeletts. Dieser Druck stammt aus "De Ontleedkundige Plaaten van B. Eustachius", veröffentlicht von J.B. Elwe. Artisten und Graveure: Barto...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Anatomie-/Medizindruck der weiblichen Knochen von Cloquet, '1821'
Antiker Anatomie-Druck, der Teile des Oberschenkelknochens zeigt. Dieser Druck stammt aus "Anatomie De L'Homme Ou Descriptions Et Figures Lithographiees De Toutes Les Parties Du Corp...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Anatomiedruck des Muschelsystems von Elwe, 1798
Antiker Anatomie-Druck des Muskelsystems. Dieser Druck stammt aus "De Ontleedkundige Plaaten van B. Eustachius", veröffentlicht von J.B. Elwe. Künstler und Graveure: Bartolomeo Eu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Dekorativer antiker Anatomiedruck des menschlichen Skeletts, 1798
Antiker Anatomie-Druck des menschlichen Skeletts. Dieser Druck stammt aus "De Ontleedkundige Plaaten van B. Eustachius", veröffentlicht von J.B. Elwe. Artisten und Graveure: Barto...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein anatomischer Druck auf Papier, der ein fetisches Skelett darstellt, Frankreich 19. Jahrhundert.
Ein seltenes Paar französischer anatomischer Lithographien des Fötus-Skeletts, in einem Vintage-Metallrahmen. Großartige Qualität und künstlerische Gestaltung. Gedruckt von Charles ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Metall

Skelett – Radierung von J.-B. Guélard- 1771
Kleines Elefanten-Skelett ist eine Radierung, die von J.-B. Guélard im Jahr 1771. Es gehört zu der Reihe "Histoire naturelle, générale et particulière avec la description du Cabinet...
Kategorie

1770er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Originales medizinisches Original-Vintage-Gelenk mit Druck, um 1900
Großartiges Bild von medizinischem Interesse. Ungerahmt. Veröffentlicht, um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Drucke

Materialien

Papier

Das Skelett – Radierung von Pierre Francois Tardieu – 1771
Das Skelett ist eine Radierung, die von P.F. Tardieu im Jahr 1771. Es gehört zu der Reihe "Histoire naturelle, générale et particulière avec la description du Cabinet du Roi". Sign...
Kategorie

1770er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Skulptur des Skeletts - Lithographie von Paul Gervais - 1854
Von Paul Gervais
Das Skelett ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de la N...
Kategorie

1850er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Papier

Das Skelett – Radierung von Claude Jardinier – 1771
Das Skelett ist eine Radierung aus dem Jahr 1771 von Claude Jardinier. Auf der Platte betitelt und signiert. Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et part...
Kategorie

1770er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung